Dremel 200 Original Instruction page 30

200 series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• A luminium, Kupfer-, Blei-, Zinklegierungen und Zinn können
je nach Art der Arbeit mit unterschiedlichen Drehzahlen
bearbeitet werden. Fetten Sie das Schneidwerkzeug mit
Paraffin oder einem anderen geeigneten Schmiermittel
(nicht Wasser) ein, um zu verhindern, dass sich Späne an
den Schneidkanten des Werkzeugs festsetzen.
HINWEIS: Ein höherer Druck auf das Werkzeug wird das Ergebnis nicht
verbessern. Verwenden Sie ein anderes Zubehörteil oder eine andere
Drehzahleinstellung, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
WARTUNG
Um Beschädigungen und/oder Risiken vorzubeugen, sollten
Wartungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich durch autorisierte
Personen erfolgen. Wir empfehlen, Wartung und Reparatur
von Dremel-Serviceniederlassungen durchführen zu lassen.
Auf jeden Fall ist aus Sicherheitsgründen vor Wartungs- und
Reinigungsarbeiten immer der Netzstecker zu ziehen.
KOHLEBÜRSTEN
Die Bürsten in Ihrem Werkzeug wurden für hohe Standzeiten und
lange Haltbarkeit entwickelt. Um die Lebensdauer weiter zu erhöhen,
sollten Sie das Werkzeug vor Erstgebrauch ca. fünf Minuten im
Leerlauf in Betrieb nehmen. Dadurch werden die Bürsten richtig
eingeschliffen. Für eine anhaltend hohe Effizienz des Motors sollten
Sie die Bürsten alle 40-50 Betriebsstunden überprüfen.
Bei Verwendung des Werkzeugs mit abgenutzten Bürsten wird der
Motor auf Dauer beschädigt. Verwenden Sie nur Original Dremel
Ersatzbürsten. Überprüfen Sie die Multitool-Bürsten alle 40-50
Betriebsstunden. Wenn das Multitool fehlerhaft arbeitet, Leistung
verliert oder ungewöhnliche Geräusche von sich gibt, überprüfen
Sie die Bürsten auf Abnutzung und tauschen Sie sie ggf. aus.
Gehen Sie zur Prüfung bzw. zum Austausch der Bürsten wie
folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker und legen Sie das Werkzeug
auf einer sauberen Arbeitsfläche ab. Verwenden Sie den
Spannzangenschlüssel als Schraubendreher zum Abnehmen
der Bürstenkappen. ABBILDUNG 9
2. Nehmen Sie die Bürsten aus dem Werkzeug, indem Sie an der
Feder ziehen. Ist die Bürste weniger als 3 mm lang oder an
der Kontaktstelle rau oder uneben, so muss sie ausgetauscht
werden. Bürsten immer paarweise austauschen. ABBILDUNG 10
3. Bürsten müssen immer paarweise getauscht werden.
Nehmen Sie die abgenutzte Bürste aus der Feder heraus und
ersetzen sie durch eine neue.
4. Platzieren Sie die Kohlebürste und Feder wieder im
Werkzeug. Die Bürste passt nur in einer einzigen Ausrichtung
in das Werkzeug.
5. Bringen Sie die Bürstenkappe wieder an, indem Sie sie
im Uhrzeigersinn einschrauben. Verwenden Sie hierzu den
Spannzangenschlüssel, ABER ZIEHEN SIE SIE NICHT ZU
FEST AN! Nach jedem Bürstenwechsel sollten Sie das Gerät
fünf Minuten im Leerlauf in Betrieb nehmen, bevor Sie
damit arbeiten. Dadurch können sich die Bürsten richtig
einschleifen; Dies wirkt sich positiv auf die Lebens dauer der
Bürsten sowie des gesamten Multitools aus.
UM UNFÄLLE ZU VERMEIDEN, TRENNEN
WARNUNG
!
SIE DAS WERKZEUG BZW. DAS LADEGERÄT
VOR DEM REINIGEN STETS VOM STROMNETZ. Zur Reinigung des
Werkzeuges ist Druckluft am besten geeignet. Tragen Sie stets
eine Schutzbrille, wenn Sie Werkzeuge mit Druckluft reinigen.
Die Lüftungsschlitze und Schalter müssen stets sauber und frei
von Fremdkörpern gehalten werden. Versuchen Sie nicht, das
Werkzeug zu reinigen, indem Sie spitze Gegenstände durch eine
Öffnung einführen.
BESTIMMTE REINIGUNGS- UND
WARNUNG
!
LÖSEMITTEL KÖNNEN KUNSTSTOFFTEILE
ANGREIFEN. Hierzu gehören: Benzin, Tetrachlorkohlenstoff,
chlorhaltige Reinigungsmittel, Ammoniak und ammoniakhaltige
Haushaltsreiniger.
SERVICE UND GEWÄHRLEISTUNG
IM INNEREN BEFINDEN SICH KEINE
WARNUNG
!
VOM BENUTZER ZU WARTENDE TEILE.
Vorbeugende Wartung, die von nicht autorisiertem Personal
durchgeführt wird, kann zu einer falschen Anbringung der
internen Verdrahtung und Komponenten und dadurch zu
schwerwiegenden Gefährdungen führen. Es wird empfohlen,
Wartungsarbeiten an dem Werkzeug von einer
Dremel-Serviceniederlassung durchführen zu lassen.
WARTUNGSTECHNIKER: Trennen Sie vor Wartungsarbeiten das
Werkzeug bzw. das Ladegerät von der Stromquelle.
Die Garantie für dieses DREMEL-Produkt entspricht den
länderspezifischen gesetzlichen Regelungen. Schäden, die auf
normale Abnutzung, Überlastung oder unsachgemäße Behandlung
zurückzuführen sind, bleiben von der Garantie ausgeschlossen.
Senden Sie das Werkzeug bzw. das Ladegerät im Falle einer
Beanstandung zusammen mit dem Kaufbeleg unzerlegt an Ihren
Händler.
DREMEL KONTAKTINFORMATIONEN
Weitere Informationen über das Produktsortiment von Dremel
sowie zu Support und Hotline finden Sie unter www.dremel.com.
Dremel Europe, P.O. Box 3267, 4800 DG Breda, Die Niederlande
30
REINIGUNG

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents