Schnitthöhenverstellung Vorderrad Einstellen; Auswurfklappe Öffnen Und Schließen; Sicherheitseinrichtungen; Schutzeinrichtungen - Viking MB 3 RT Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31
8.6 Schnitthöhenverstellung
Vorderrad einstellen
Verletzungsgefahr!
Nicht mit Händen oder Fingern
unter die
Schnitthöhenverstellung
Vorderrad greifen.
Niemals Hände oder Füße
zwischen Gehäuse und Boden
platzieren.
Verbrennungsgefahr!
Beim Anfassen des Geräts an der
Radgabel (1) auf ausreichenden
Abstand zum Verbrennungsmotor
und zum Schalldämpfer achten –
Teile des Verbrennungsmotors
werden bei längerem Betrieb heiß.
● Zum Verstellen Gerät wie abgebildet an
der Radgabel (1) umfassen,
Entriegelungshebel (2) in Pfeilrichtung
drücken und während des
Einstellvorgangs festhalten.
Dabei Radgabel (1) mit der Hand nach
oben halten, damit der Rasenmäher
nicht durch sein Eigengewicht in die
niederste Schnittstufe fällt.
● Verstellbolzen (3) in Position
"Schnitthöhe einstellen"
(=Mittelstellung) bringen.
● Schnitthöhe verringern:
Durch Drücken auf die Radgabel (1)
wird die Schnittstufe kleiner.
Schnitthöhe vergrößern:
Gerät anheben und mit der zweiten
Hand von oben auf die
Schwenkachse (4) des Vorderrads
drücken, bis die gewünschte
Schnittstufe erreicht ist.
20
● Schnitthöhe kontrollieren:
Die Schnitthöhe (Schnittstufen 1 bis 5
wie abgebildet) so wählen, dass die
8
Schnittstufe am Hinterrad mit der
Schnittstufe am Vorderrad
übereinstimmt. Das Gehäuse muss
parallel zum Boden stehen.
● Entriegelungshebel (2) loslassen.
● Verstellbolzen (3) je nach Bedarf
wieder nach links oder rechts drücken.
(
8.3)
8.7 Auswurfklappe öffnen und
schließen
Um Verstopfungen im Gehäuse zu
vermeiden, Auswurfklappe immer
vollständig öffnen bzw. schließen.
1 Auswurfklappe schließen:
● Befestigung Auswurfklappe (1) lösen
und Auswurfklappe (2) schließen – zum
Gehäuse drücken.
● Befestigung Auswurfklappe (1) wieder
festdrehen.
2 Auswurfklappe öffnen:
● Befestigung Auswurfklappe (1) lösen
und Auswurfklappe (2) öffnen – bis zum
Anschlag nach außen ziehen.
● Befestigung Auswurfklappe (1) wieder
festdrehen.

9. Sicherheitseinrichtungen

Das Gerät ist für die sichere Bedienung
und zum Schutz vor unsachgemäßer
Benutzung mit mehreren
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Verletzungsgefahr!
Wird bei einer der
Sicherheitseinrichtungen ein Defekt
festgestellt, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
Wenden Sie sich an einen
Fachhändler, VIKING empfiehlt den
VIKING Fachhändler.

9.1 Schutzeinrichtungen

Der Rasenmäher ist mit
Schutzeinrichtungen ausgestattet, die
einen unbeabsichtigten Kontakt mit dem
Mähmesser und mit ausgeworfenem
9
Schnittgut verhindern.
Dazu zählen das Gehäuse, die
Auswurfklappe und der ordnungsgemäß
montierte Lenker.
9.2 Bügel Motorstopp
Der Rasenmäher ist mit einer Motorstopp-
Vorrichtung ausgestattet.
Im laufenden Betrieb wird durch Loslassen
des Bügels Motorstopp der
Verbrennungsmotor abgestellt.
Der Verbrennungsmotor und das Messer
kommen innnerhalb von 3 Sekunden zum
Stillstand.
Verletzungsgefahr!
Ist die Nachlaufzeit des Messers
größer, das Gerät nicht mehr
verwenden und zum Fachhändler
bringen.
Messen der Nachlaufzeit
Nach dem Starten des
Verbrennungsmotors dreht sich das
Messer und ein Windgeräusch ist hörbar.
Die Nachlaufzeit entspricht der Dauer des
0478 111 9933 A - DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mb 3 rtx

Table of Contents