Lenker Montieren; Starterseil Ein- Und Aushängen; Kraftstoff Und Motoröl; Bedienelemente - Viking MB 3 RT Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 31

7.2 Lenker montieren

● Lenkeroberteil (1) an
Lenkerunterteil (2) halten und
Schrauben (B) von innen nach außen
durch die Bohrungen (3) stecken.
● Schnellspanner (C) an den
Schrauben (B) eindrehen (es sollte
etwa ein Gewindegang der Schraube
hervorstehen) und nach oben klappen.
● Korrekte Montage überprüfen:
Die Schnellspanner (C) müssen so
stark angezogen sein, dass sie eng am
Lenker anliegen und das Lenkeroberteil
fest mit dem Lenkerunterteil verbunden
ist.
Wenn der Lenker nicht fest montiert ist,
oder die Schnellspanner nicht korrekt
sitzen, die Schnellspanner aufklappen
und durch Aus- und Eindrehen korrekt
einstellen.
● Ersten Kabelclip (D) links am
Lenkeroberteil montieren. Seilzug
Motorstopp wie abgebildet einlegen.
Lasche (4) schließen und einrasten
lassen.
● Zweiten Kabelclip (D) rechts am
Lenkeroberteil montieren. Seilzug
Fahrantrieb wie abgebildet einlegen.
Lasche (4) schließen und einrasten
lassen.
● Abstand zwischen Kabelclips und
Manschetten:
30 cm
7.3 Starterseil ein- und
aushängen
Einhängen
● Zündkerzenstecker vom
Verbrennungsmotor abziehen.
18
● Bügel Motorstopp (1) zum Lenker
drücken und halten.
3
● Starterseil (2) langsam ausziehen.
● Bügel Motorstopp (1) loslassen und
Starterseil (2) in die Seilzugführung (3)
einhängen.
● Zündkerzenstecker aufstecken.
Aushängen
● Zündkerzenstecker vom
Verbrennungsmotor abziehen.
● Starterseil (2) von der
Seilzugführung (3) aushängen.
7.4 Kraftstoff und Motoröl
Schäden am Gerät vermeiden!
Vor dem ersten Startvorgang
Motoröl einfüllen. Zum Einfüllen
von Motoröl bzw. zum Auftanken
geeignete Einfüllhilfe (z. B. Trichter)
verwenden.
Motoröl:
Das zu verwendende Motoröl
und Ölfüllmenge der
Gebrauchsanleitung Verbrennungsmotor
entnehmen.
Füllstandskontrolle regelmäßig
durchführen (siehe Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor).
Das Unter- und Überschreiten des
richtigen Ölstands ist zu vermeiden.
Öltankverschluss vor der Inbetriebnahme
des Verbrennungsmotors
ordnungsgemäß festschrauben.
Kraftstoff:
4
Empfehlung:
frische Markenkraftstoffe,
Benzin bleifrei.
Angaben zur Kraftstoffqualität (Oktanzahl)
sind der Gebrauchsanleitung
Verbrennungsmotor zu entnehmen.

8. Bedienelemente

8.1 Allgemein

Verletzungsgefahr
Beachten Sie die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu
Ihrer Sicherheit". (
● Gerät für alle beschriebenen Arbeiten
auf einen waagrechten, ebenen und
festen Untergrund stellen.
5

8.2 Lenker umklappen

Zum platzsparenden Transportieren
und Aufbewahren kann der Lenker
umgeklappt werden.
Klemmgefahr!
Durch das Lösen der
Schnellspanner kann der Lenker
unkontrolliert umklappen. Lenker
deshalb stets mit einer Hand
festhalten, während die
Befestigung gelöst wird.
● Starterseil aushängen. (
● Lenkeroberteil (1) festhalten,
Schnellspanner (C) links und rechts
öffnen und den Lenker vorsichtig nach
vorne legen.

8.3 Vorderrad einstellen

Am Verstellelement (1) können 3
verschiedene Einstellungen
gewählt werden.
4.)
3
7.3)
6
0478 111 9933 A - DE

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mb 3 rtx

Table of Contents