Cocraft PRO IT1050-M Instruction Manual page 39

1050 w
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

Benutzung
Bohrfutter
Die Schlagbohrmaschine ist mit einem 13 mm werkzeuglosen Schnellspann-Bohrfutter
ausgerüstet.
1. Den hinteren Teil des Futters festhalten und den vorderen Teil gegen den Uhrzeigersinn
drehen, bis die Öffnung groß genug für den Bohrer oder anderes Werkzeug ist.
2. Einen Bohrer o. ä. einsetzen.
3. Den hinteren Teil des Futters festhalten und den vorderen Teil im Uhrzeigersinn
drehen, bis der Bohrer fest sitzt.
Warnung: Nicht versuchen, das Futter anzuziehen, indem der äußere Teil des Futters
gehalten und der Bohrer gleichzeitig gestartet wird. Dies kann zu Verletzungen führen.
Außerdem greift das Futter besser, wenn sowohl Vorder- als auch Hinterteil fest
gehalten und von Hand angezogen werden.
Seitengriff
1. Den Seitengriff im Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu lösen.
2. Einstellung der Griffposition: Den Griff einige Millimeter auf dem Bohrmaschinenhals
nach vorne schieben, so dass er sich von dem kleinen Zapfen löst.
3. Den Seitengriff in die gewünschte Position bringen. Bei Bedarf den Tiefenanschlag
einstellen.
4. Den Seitengriff gegen den Uhrzeigersinn drehen, um Griff und Tiefenanschlag
festzuspannen.
Schalter
1. Zunächst ein Werkzeug in das Futter einsetzen und anziehen, dann den Stecker
des Netzkabels in eine Steckdose stecken.
2. Die Schlagbohrmaschine durch langsames Eindrücken des Ein-/Ausschalters (7)
starten und überprüfen, ob sich das Werkzeug in die richtige Richtung dreht.
3. Durch Freigabe des Ein-/Ausschalters wird die Maschine abgeschaltet.
4. Der Ein-/Ausschalter kann in komplett eingedrückter Position durch Betätigung
des Arretier-Knopfes (8) und Freigabe des Ein-/Ausschalter fixiert werden.
Zum Anhalten des Gerätes den Ein-/Ausschalter drücken und dann loslassen.
Änderung der Drehrichtung
1. Die Bohrmaschine abschalten.
2. Den Umstelldrehschalter (6) je nach gewünschter Drehrichtung nach links oder
rechts drehen.
Hinweis: Der Bohrer funktioniert nicht, wenn sich der Umstelldrehschalter in Mittel-
stellung befindet. Der Drehschalter muss komplett in die gewünschte Drehrichtung
bewegt werden.
39

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pdi105gh.1

Table of Contents