Hoffmann monty 2300 Operation Manual page 30

Car tyre changer
Table of Contents

Advertisement

Demontieren eines Reifens
21
2
22
A
B
23
28
1
7.
Demontieren eines Reifens
Bei der Demontage von Reifen sind grundsätzlich die WdK-
Leitlinien (Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukin-
dustrie) zu beachten.
Die Demontage eines Reifens wird wesentlich erleichtert,
wenn vor dem Demontiervorgang die Wulstpartie und das
Felgenhorn, über das montiert wird, mit einer handelsüb-
lichen Montagepaste bestrichen werden. Keinesfalls ande-
re, vermeintliche Gleitmittel verwenden!
D
Das aufgespannte Rad so drehen (Bild 22, Pos. 1) bzw.
einstellen, dass das Radventil etwa 10 cm vor dem Mon-
tierkopf steht (Bild 21).
D
Die Montiersäule manuell herankippen, dabei darauf
achten, dass die Montiersäule korrekt arretiert ist (Arre-
tierhaken eingerastet).
D
Die Einstellung des Montierkopfes prüfen bzw. wie unter
Punkt 5. beschrieben einstellen.
D
Den oberen Reifenwulst mit dem Montierhebel über die
Nase des Montierkopfes hebeln (Bild 21, Pfeil).
D
Um das Aufhebeln zu erleichtern, auf der dem Montier-
kopf gegenüberliegenden Radseite den oberen Reifen-
wulst nach unten drücken und in das Felgentiefbett hin-
einschieben (Bild 23A, Pfeil).
D
Das Schaltpedal (Bild 22, Pos. 1) niedertreten (Arbeits-
bewegung des Spanntellers).
D
Den Montierhebel noch etwas auf dem Steg des Mon-
tierkopfes halten und gleichzeitig gegen den Montierkopf
andrücken (Bild 21, Pfeil), bis ein Teil des Reifenwulstes
über das Felgenhorn gelaufen ist. Den Montierhebel
wegnehmen, und den Spannteller weiterdrehen lassen.
D
Während des weiteren Demontagevorganges darauf
achten, dass der Reifenwulstteil gegenüber dem Mon-
tierkopf im Tiefbett liegt und zu große Wulstspannung
vermieden wird (Bild 23A, Pfeil). Sollte der Spannteller
infolge zu hoher Wulstspannung stehenbleiben, den
Spannteller durch Anheben des Schaltpedals etwas zu-
rückdrehen, den Reifenwulst gegenüber dem Montier-
kopf so weit wie möglich in das Tiefbett einschieben, und
die Demontage fortsetzen.
D
Bei Schlauchreifen den Schlauch vor der Demontage
des unteren Reifenwulstes herausnehmen.
D
Zum Aufhebeln des unteren Reifenwulstes den Wulstteil
gegenüber dem Montierkopf in das Tiefbett einschieben,
und den Reifen direkt unter dem Montierkopf anheben
(Bild 23B).
D
Nach dem Aufhebeln die Demontage in gleicher Weise
durchführen wie beim oberen Wulst, wobei der Wulst im-
mer korrekt über den Montierfinger laufen muss (Bild
23B, Pfeil).
D
Nach der Demontage das Schaltpedal (Bild 22, Pos. 2)
niedertreten, und die Montiersäule mit der Hand nach
hinten kippen.
BA monty 2300

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents