Hoffmann monty 2300 Operation Manual page 22

Car tyre changer
Table of Contents

Advertisement

Abdrücken eines Reifens •
Aufspannen der Räder
12
13
1
1
3
14
20
2
3.
Abdrücken eines Reifens
Die Reifenmontiermaschine monty 2300 ist standardmäßig mit
einer pneumatisch betriebenen Reifenabdrückeinrichtung aus-
gerüstet.
Zu beachten ist auch die besondere Vorgehensweise beim Ab-
drücken von Rädern mit Notlaufeigenschaften, Sicherheitsrä-
dern wie TD-Felgen oder Felgen mit asymmetrischem Hump.
Bild 12 Abdrückvorgang
Pfeile – Schwenkmöglichkeiten von Abdrückschaufel
und Abdrückarm
D
Den Ventileinsatz des Radventils herausschrauben.
D
Es empfiehlt sich, die breite Felgenschulter zuerst abzu-
drücken.
D
Dann das drucklose Rad seitlich an der speziellen
Gummianlage am Maschinengehäuse anlegen.
Vorher den Spannteller so drehen, dass keine Bauteile
(Zylinder, pneumatische Verschraubungen usw.) vom
anliegenden Reifen berührt werden können, eventuell
die Spannklauen nach innen fahren.
D
Mit dem Führungshebel die Abdrückschaufel auf der Au-
ßenpartie des Reifens etwa 1 cm von der Felgenhorn-
kante auflegen. Mit dem schwenkbaren Führungshebel
ist eine genaue Positionierung der Abdrückschaufel am
Felgenumfang möglich.
D
Das Schaltpedal (Bild 13, Pos. 1) niedertreten. Die Ab-
drückschaufel drückt im Eintauchbereich den Reifen von
der Felge ab. Das Schaltpedal loslassen, das Rad wei-
terdrehen, und den Abdrückvorgang wiederholen, bis
der Reifen rundum von der Felge gelöst ist.
D
Mit der zweiten Radseite ebenso verfahren.
Um die anschließende Demontage des Reifens zu erleich-
tern bzw. für Reifen und Felge schonender durchzuführen,
ist es zweckmäßig, das jeweils beim Eintauchen der Ab-
drückschaufel frei werdende Reifen- und Felgenteil mit einer
handelsüblichen Montagepaste ausreichend zu bestrei-
chen. Keinesfalls andere, vermeintliche Gleitmittel ver-
wenden!
4.
Aufspannen der Räder
D
Vor dem Aufspannen eines Rades die Arretierung des
Montierkopfes lösen (Bild 14, Pos. 1), den Montierkopf
in die höchste Stellung bringen, den Montierarm bis zum
Anschlag nach hinten schieben und wieder arretieren.
Die Montiersäule (Bild 14, Pos. 2) über das Schaltpedal
(Bild 14, Pos. 3) entriegeln und manuell nach hinten kip-
pen.
D
Am zu bearbeitenden Rad anhaftender Schmutz und al-
te Ausgleichsgewichte entfernen.
BA monty 2300

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents