Worx WG154E Original Instructions Manual page 28

2-in-1 grass trimmer/edger
Hide thumbs Also See for WG154E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
SO ENTFERNT MAN DIE KAPPE
(Siehe Abb F2)
• Halten Sie die beiden Laschen (9)
Gedrückt.Ziehen Sie die Kappe von der
Spulenhalterung ab
• Beim Aufsetzen Der Kappe
Säubern Sie die Kappe und die
Spulenhalterung.
Setzen Sie die Kappe auf und drücken Sie
sie leicht in Richtung Spulenhalterung, bis
sie fest sitzt.
Kontrollieren Sie, ob die Kappe richtig sitzt,
indem Sie versuchen sie zu lösen, ohne auf
die beiden Laschen zu drücken
AUSTAUSCHEN VON SCHNEIDFADEN UND
SPULE (Siehe Abb G).
ENTFERNEN SIE STETS DAS
AKKUPACK, BEVOR SIE DIE
POSITION DES TRIMMKOPFES
VERSTELLEN.
Schalten Sie den Trimmer aus und
entfernen Sie den Akku.
Nehmen Sie die Spulenkappenabdeckung ab.
Nehmen Sie die alte Spule aus der
Spulenhalterung heraus. Entfernen Sie ggf.
28
beschädigte Faden- oder Schneidreste vom
Spulenbereich.
Ziehen Sie den Faden der neuen
Ersatzspule durch die Öse der
Spulenhalterung.
Setzen Sie die neue Spule in die Halterung
ein, wobei die ausgeschnittenen
Bereiche der Spule nach innen oder
unten gerichtet sein sollen. Nach dem
Einsetzen in die Spulenhalterung sollte
die glatte Seite der Spule sichtbar sein.
Mit dem zweiten Faden ebenso verfahren.
Setzen Sie die Kappe wieder auf.
MANUELLES AUFSPULEN DES FADENS
(Siehe Abb H1- H3)
Nehmen Sie einen ungefähr 3m langen Faden.
Schieben Sie ein ca. 1.65mm langes Stück
Faden in die Öffnungen im oberen Teil der
Spule und wickeln Sie die Spule in Richtung
der oben auf der Spule markierten Pfeile auf.
Lassen Sie die letzten 100mm des Fadens
heraushängen und klemmen Sie sie fest.
verfahren. Achten Sie darauf, dass der Faden
gleichmäßig auf die Spule aufgewickelt
ist. Andernfalls kann die automatische
Fadenzufuhr nicht einwandfrei funktionieren.
2-in-1 Rasentrimmer/Kantenschneider
Bauen Sie dann die Spule wie unter
„Austausch von Spule und
Schneidfaden" beschrieben ein.
AUFBEWAHRUNG
Nach Verwendung das Akkupack
stets aus Ihrem Trimmer entfernen.
An einem trockenen Ort aufbewahren, wo der
Trimmer und der Akku vor Beschädigungen
geschützt sind.
WARTUNG
Ihr Werkzeug benötigt keine
zusätzliche Schmierung oder Wartung.
Vor Verwendung ist das Produkt stets auf
Schäden hin zu überprüfen.
Verwenden Sie Ihr Produkt niemals, falls es
beschädigt ist.
Es enthält keine Teile, die Sie warten müssen.
Reinigen Sie Ihr Werkzeug niemals mit Wasser
oder chemischen Loesungsmitteln. Wischen
Sie es mit einem trockenen Tuch sauber.
Lagern Sie Ihr Werkzeug immer an einem
trockenen Platz. Sorgen Sie dafür, dass bei
staubigen Arbeiten die Lüftungsöffnungen
frei sind. Falls es erforderlich sein sollte, den
Staub zu entfernen, trennen Sie zuerst das
Elektrowerkzeug vom Stromversorgungsnetz.
Verwenden Sie nichtmetallische Objekte zum
Entfernen von Staub und vermeiden Sie das
Beschädigen innerer Teile.
UMWELTSCHUTZ
Innerhalb der EU weist dieses Symbol
darauf hin, dass dieses Produkt
nicht über den Hausmüll entsorgt
werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle
recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten
und um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen
Sie Altgeräte deshalb über geeignete
Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät
zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der
stofflichen Verwertung zuführen.
D

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents