Zu Ihrer Sicherheit - Flex LRP 1503 VRA Original Operating Instructions

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
LRP 1503 VRA

Zu Ihrer Sicherheit

t^okrkd>
sçê=dÉÄê~ìÅÜ=ÇÉë=_~åÇëÅÜäÉáÑÉêë=äÉëÉå=ìåÇ=
Ç~å~ÅÜ=Ü~åÇÉäåW
– ÇáÉ=îçêäáÉÖÉåÇÉ=_ÉÇáÉåìåÖë~åäÉáíìåÖI
– ÇáÉ=ł^ääÖÉãÉáåÉå=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ"=òìã=
rãÖ~åÖ=ãáí=bäÉâíêçïÉêâòÉìÖÉå=áã=ÄÉáÖÉJ
äÉÖíÉå=eÉÑí=EpÅÜêáÑíÉåJkêKW PNRKVNRFI
– ÇáÉ=ÑΩê=ÇÉå=báåë~íòçêí=ÖÉäíÉåÇÉå=oÉÖÉäå=ìåÇ=
sçêëÅÜêáÑíÉå=òìê=råÑ~ääîÉêÜΩíìåÖK
aáÉëÉê=_~åÇëÅÜäÉáÑÉê=áëí=å~ÅÜ=ÇÉã=pí~åÇ=ÇÉê=
qÉÅÜåáâ=ìåÇ=ÇÉå=~åÉêâ~ååíÉå=ëáÅÜÉêÜÉáíëJ
íÉÅÜåáëÅÜÉå=oÉÖÉäå=ÖÉÄ~ìíK=aÉååçÅÜ=â∏ååÉå=
ÄÉá=ëÉáåÉã=dÉÄê~ìÅÜ=dÉÑ~ÜêÉå=ÑΩê=iÉáÄ=ìåÇ=
iÉÄÉå=ÇÉë=_ÉåìíòÉêë=çÇÉê=aêáííÉê=ÄòïK=
pÅÜ®ÇÉå=~å=ÇÉê=j~ëÅÜáåÉ=çÇÉê=~å=~åÇÉêÉå=
p~ÅÜïÉêíÉå=ÉåíëíÉÜÉåK=aÉê=_~åÇëÅÜäÉáÑÉê=áëí=
åìê=òì=ÄÉåìíòÉå
– ÑΩê=ÇáÉ=ÄÉëíáããìåÖëÖÉã®≈É=sÉêïÉåÇìåÖI
– áå=ëáÅÜÉêÜÉáíëíÉÅÜåáëÅÜ=Éáåï~åÇÑêÉáÉã=
wìëí~åÇK
aáÉ=páÅÜÉêÜÉáí=ÄÉÉáåíê®ÅÜíáÖÉåÇÉ=pí∏êìåÖÉå=
ìãÖÉÜÉåÇ=ÄÉëÉáíáÖÉåK
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Bandschleifer ist bestimmt
– für den gewerblichen Einsatz in Industrie und
Handwerk,
– zum Finish von Edelstahl-Rohren, runden
Geländerteilen,
– zum Schleifen von runden Stangenprofilen
sowie Rohren allgemein,
– zum Einsatz mit Schleifbändern und
Zubehör, das in dieser Anleitung angegeben
oder vom Hersteller empfohlen wird.
Sicherheitshinweise für Schleifer
t^okrkd>
iÉëÉå=páÉ=~ääÉ=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=ìåÇ=^åJ
ïÉáëìåÖÉåK=sÉêë®ìãåáëëÉ=ÄÉá=ÇÉê=báåÜ~äíìåÖ=
ÇÉê=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=ìåÇ=^åïÉáëìåÖÉå=
â∏ååÉå=ÉäÉâíêáëÅÜÉå=pÅÜä~ÖI=_ê~åÇ=ìåÇLçÇÉê=
ëÅÜïÉêÉ=sÉêäÉíòìåÖÉå=òìê=cçäÖÉ=Ü~ÄÉåK=
_Éï~ÜêÉå=páÉ=~ääÉ=páÅÜÉêÜÉáíëÜáåïÉáëÉ=ìåÇ=
^åïÉáëìåÖÉå=ÑΩê=ÇáÉ=wìâìåÑí=~ìÑK
 Halten Sie das Gerät an den isolierten
Griffflächen, da das Schleifband das
eigene Netzkabel treffen kann.
Das Beschädigen einer spannungs-
führenden Leitung kann metallene Geräte-
teile unter Spannung setzen und zu einem
elektrischen Schlag führen.
 Benutzen Sie das Elektrowerkzeug nicht
mit beschädigtem Kabel. Berühren Sie
das beschädigte Kabel nicht und ziehen
Sie den Netzstecker, wenn das Kabel
während des Arbeitens beschädigt wird.
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines
elektrischen Schlages.
 Verwenden Sie das Elektrowerkzeug nur
für Trockenschliff. Das Eindringen von
Wasser in ein Elektrogerät erhöht das Risiko
eines elektrischen Schlages.
 Beim Arbeiten den Bandschleifer mit
beiden Händen führen. Handgriff muss
montiert sein! Maschine erst einschalten,
wenn beide Hände in Griffposition sind.
 Hände weg vom laufendem Schleifband.
Im Bereich der Umlenkrollen besteht
Verletzungsgefahr durch Quetschen.
Auf Grund der Funktionsweise und der
zugesicherten Flexibilität des Gerätes lassen
sich diese Gefahrenstellen nicht vollständig
abdecken.
 Freigesetzte Stäube von Materialien wie
bleihaltige Anstriche, einige Holzarten,
Mineralien und Metall können eine
Gefährdung der Bedienperson oder in der
Nähe befindlicher Personen darstellen.
Einatmen oder Berühren dieser Stäube
können zu Atemwegserkrankungen und/
oder allergischen Reaktionen führen.
– Für gute Belüftung des Arbeitsplatzes
sorgen!
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents