Tipps Für Den Gebrauch Des Laubsaugers; Wartung Und Lagerung; Auswechseln Des Netzkabels; Entsorgung Und Umweltschutz - Ikra LS 3011 Operating Instructions Manual

Electric vacuum / blower
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

1. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung
(ziehen Sie den Netzstecker), bevor Sie den Sam-
melbehälter leeren. Warten Sie bis das Gebläserad
stoppt.
2. Drücken Sie den Verschlusshebel am Halterrahmen,
um den Sammelbehälter abzunehmen. (Siehe Abb.
17)
3. Öffnen Sie den Reißverschluss am Fangsack und
leeren Sie den Behälter vollständig.
4. Bauen Sie den leeren Sammelbehälter wieder an.
Tipps für den Gebrauch des Laubsaugers
Die folgenden Punkte können für den Gebrauch des
Laubsaugers hilfreich sein:
• Saugen Sie möglichst nur trockenes Laub, Schnittgut
oder sonstige Gartenabfälle auf.
• Nasses Material lässt sich nur schwer häckseln und
kann den Laubsauger verstopfen.
• Verwenden Sie den Laubsauger bei feuchtem Material
im Blasbetrieb, um es zu Haufen zusammenzublasen,
und nehmen Sie das Material auf und häckseln Sie es,
wenn es trocken ist.
• Verwenden Sie den Laubsauger nicht in Bereichen mit
Steinen oder sonstigen harten Objekten. Harte Objek-
te beschädigen das Flügelrad des Laubsaugers.
• Es wird außerdem empfohlen, darauf zu achten, dass
der Laubsauger keine Erde aufnimmt. Erde ist in der
Regel feucht und kann den Laubsauger zusammen mit
anderen Gartenabfällen verstopfen.
• Der Laubsauger dient nicht zur Entsorgung von Müll.
Versuchen Sie nicht, andere Materialien als allgemei-
ne Gartenabfälle zu häckseln!
• Zum Erhalt der Saugleistung und für ein angenehmes
Arbeiten wird empfohlen, den Fangsack zu leeren,
wenn er etwa halb voll ist. So bleibt das Gesamtge-
wicht niedrig und die volle Saugleistung des Geräts
bleibt erhalten.

Wartung und Lagerung

Stellen Sie vor der Durchführung von Reinigungs- oder
Wartungsarbeiten stets sicher, dass der Netzstecker vom
elektrischen Netz getrennt wurde. Achten Sie nach dem
Arbeiten mit dem Laubsauger stets darauf, dass das
Gerät sauber und frei von Schmutz und Abfällen ist. Dies
gilt insbesondere für die Umschaltklappe direkt hinter der
runden Auslassöffnung. Nehmen Sie zum Überprüfen
dieses Bereichs den Fangsack ab und entfernen sie ggf.
vorhandene Laub- und/oder Schmutzreste. Legen Sie
den Wahlhebel anschließend mehrmals in beide Rich-
tungen um, um seine ordnungsgemäße Funktionsweise
zu überprüfen.
• Spritzen Sie den Laubsauger oder Teile davon nicht
mit dem Schlauch ab und tauchen sie den Laubsauger
oder Teile davon niemals in Wasser.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel zum Reinigen des
Laubsaugers.
• Bewahren Sie das Gerät in einem trockenen Raum
außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Auswechseln des Netzkabels

Falls das Netzkabel ausgetauscht werden muss, ist dies
vom Hersteller, dem Beauftragen des Herstellers oder
von einer autorisierten Fachwerkstatt durchzuführen,
um die elektrische Sicherheit des Geräts weiterhin zu
gewährleisten.

Entsorgung und Umweltschutz

Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht. Geben Sie das Gerät bitte in einer Ver-
wertungsstelle ab. Kunststoff- und Metallteile können hier
getrennt und der Wiederverwertung zugeführt werden.
Auskunft hierzu erhalten Sie auch in Ihrer Gemeinde-
oder Stadtverwaltung.

Reparaturdienst

Bitte wenden Sie sich an Ihre nächstgelegene Lagerhaus
- Fachwerkstätte.
Im Internet unter „www.lagerhaus.at" finden Sie eine
Lagerhaus-Fachwerkstätte in Ihrer Nähe.
DE-7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents