Auspacken; Vorbereitung Des Laubsaugers Vor Dem Gebrauch; Montage; Einbau Des Abfallsammelsacks - Ikra IBV 3000 E Operating Instructions Manual

Electric leaf blower and vacuum
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

• nach Berühren eines Fremdkörpers. Unterneh-
men Sie die folgenden Schritte bevor sie die
Maschine neustarten und betreiben:
- auf Beschädigungen untersuchen;
- beschädigte Teile ersetzen oder reparieren;
- auf lose Teile überprüfen und diese festzie-
hen.
• Wenn ein Fremdkörper oder anderer Abfall
versehentlich in den Laubsauger gelangt ist,
stoppen Sie das Gerät umgehend und verwen-
den Sie das Gerät erst wieder, nachdem es
überprüft wurde und Sie sicher sind, dass sich
der gesamte Laubsauger in sicherem Betriebs-
zustand befindet.
• Wenn der Laubsauger ungewöhnliche Ge-
räusche macht oder ungewöhnlich zu vibrie-
ren beginnt, STOPPEN Sie das Gerät sofort,
ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Stellen Sie sicher, dass alle beweglichen Teile
vollständig zum Stillstand gekommen sind und
suchen Sie die Ursache. Ersetzen oder repa-
rieren Sie die beschädigten Teile. Überprüfen
Sie das Gerät auf lose Teile und ziehen diese
fest, bevor Sie die Maschine erneut starten
und betreiben. Durch übermäßige Vibrationen
kann der Laubsauger beschädigt und der Be-
diener verletzt werden.

Auspacken

Durch den Einsatz moderner Massenproduktionstechni-
ken ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Elektrowerkzeug
fehlerhaft ist oder dass Teile fehlen. Sollten Sie dennoch
einen Fehler finden oder feststellen, dass das Gerät
unvollständig ist, verwenden Sie das Gerät nicht, bis die
betreffenden Teile ersetzt bzw. vorhandene Fehler be-
hoben wurden. Die Missachtung dieser Anweisung kann
ernsthafte Verletzungen zur Folge haben.
Vorbereitung des Laubsaugers vor dem Ge-
brauch
Warnung!
Der Laubsauger darf erst nach vollständiger Mon-
tage verwendet oder eingeschaltet werden.

Montage

Saug-/ Gebläserohr (Abb. 2 und 3)
Drücken Sie die Taste (2.1) und verschieben Sie das
Gebläserohr (2.2). Sie können das Gebläserohr in einem
Bereich bis 300 mm (eine Raste ist 30 mm) so einstellen,
dass es zu ihrer Körpergröße passt.
Einbau des Abfallsammelsacks (Abb. 4 und 5)
Vergewissern Sie sich vor dem Einbau des Abfallsam-
melsacks davon, dass der Saug-/Blas-Wahlhebel leicht
zu bedienen ist und nicht durch Abfall von einer vorheri-
gen Nutzung blockiert wird.
Anbau des Sammelsacks: Drehen Sie den Rahmen
(4.1) in die richtige Gehäuseposition und achten Sie
darauf, dass die Verriegelung (4.2) in die Aufnahme (4.3)
einrastet.
Ausbau des Sammelsacks: Drücken Sie die Verriege-
lung (5.1), um sie zu lösen. Nach dem Lösen muss der
Bediener das Gewicht des Fangsacks selbst tragen.
Achtung: Schalten Sie die Saugfunktion am
Wahlhebel aus und ziehen Sie erst den Stecker
aus der Steckdose.
Montage des Schultergurts (Abb. 6)
Der Laubsauger ist mit einem Schultergurt (6.1) aus-
gestattet, der sich am oberen Ende des Laubsaugers
befindet, siehe (6.2). Der Schultergurt soll Ermüdungs-
erscheinungen reduzieren und die Benutzung des Laub-
saugers komfortabler machen. Tragen Sie den Gurt
niemals diagonal über Schulter und Brust sondern nur
auf eine Schulter, dadurch können Sie in Gefahr das
Gerät schnell vom Körper entfernen.
Vor dem Start (Abb. 7)
Bilden Sie zur Entlastung des Kabels eine Schleife am
Ende des Verlängerungskabels und führen Sie diese
durch die Öffnung der Kabelzugentlastung (7.1) und le-
gen es über den Haken.
Schließen Sie das Gerät nur an eine Stromversorgung an,
die über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (RCD) mit
einem Auslösestrom von höchstens 30 mA geschützt ist.

Betrieb

Achtung: Der Laubsauger darf nur mit montier-
tem Fangsack eingeschaltet werden !
Laubsauger starten (Abb. 8, 9 und 10)
Vergewissern Sie sich vor dem Starten des Laubsau-
gers, dass das Saugrohr/-gebläserohr richtig montiert ist.
Warnung! Vergewissern Sie sich vor der Auswahl der
Saug- oder Gebläsefunktion davon, dass der Wahlhebel
leicht zu bedienen ist und nicht durch Abfall von einer
vorherigen Nutzung blockiert wird. Wählen Sie mit dem
Wahlhebel (8.1) an der Seite des Geräts entweder die
Saug- oder die Gebläsefunktion aus und drücken Sie
zum Einschalten den Schalter (9.1). Drehen Sie die Ge-
schwindigkeitssteuerung (10.1) von „1" auf „Max.", wenn
Sie mehr Leistung benötigen.
Laubsauger stoppen (Abb. 11)
Zum Ausschalten des Geräts müssen Sie nur den Schal-
ter (11.1) loslassen.

Laubsauger benutzen

Versuchen Sie nicht, nassen Abfall aufzunehmen. Las-
sen Sie nasses Laub etc. erst trocknen, bevor Sie den
Laubsauger verwenden. Sie können den Laubsauger
zum Wegblasen von Schmutz von Innenhöfen, Wegen,
Zufahrten, Rasen, Büschen und Grenzen verwenden.
Des Weiteren können Sie mit dem Gerät Laub, Papier,
kleine Zweige und Holzspäne aufnehmen. Wenn Sie den
Laubsauger im Saugmodus verwenden, wird der Abfall
DE-8

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents