Funktion Und Einsatzgrenzen - BRAND seripettor FEP Operating Manual

Bottle dispencer
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 27
Der Flaschenaufsatz-Dispenser seripettor
Vorratsflasche und wird in zwei Ausführungen angeboten: seripettor
Bei richtiger Handhabung des Geräts kommt die dosierte Flüssigkeit nur mit folgenden chemisch
resistenten Materialien in Kontakt:
seripettor
:
FEP, PP, PE, EPDM
®
seripettor
pro : PP, PE, Borosilikatglas, Al
®
seripettor
®
Einsatzgrenzen
Das Gerät dient zum Dosieren von Flüssigkeiten
unter Beachtung folgender physikalischer Grenzen:
– Einsatz zwischen +15 °C und + 40 °C von Gerät
und Reagenz (seripettor
max. 60 °C)
– Dampfdruck bis 500 mbar
– kinematische Viskosität:
2 ml-Gerät: 300 mm
10 ml-Gerät: 150 mm
25 ml-Gerät: 75 mm
(dynamische Viskosität [mPas]
= kinematische Viskosität [mm²/s]
x Dichte [g/cm³])
– Dichte bis 2,2 g/cm
3
dient zum Dosieren von Flüssigkeiten direkt aus der
®
-O
2
pro
seripettor
®
: Agar-Nährböden bis
®
/s
2
/s
2
/s
2

Funktion und Einsatzgrenzen

und seripettor
®
-Keramik, ETFE, PFA, FEP, PTFE, Pt-Ir
3
Einsatzbeschränkungen
Flüssigkeiten, die Ablagerungen bilden, können zu
einer beschleunigten Abnutzung der Kolbendich-
tung bzw. zu schwergängigem oder festsitzendem
Kolben führen (z.B. kristallisierende Lösungen oder
konzentrierte Laugen).
Beim Dosieren brennbarer Medien Vorkehrungen
zur Vermeidung elektrostatischer Aufladung treffen,
z.B. nicht in Kunststoffgefäße dosieren und Geräte
nicht mit einem trockenen Tuch abreiben.
Der seripettor
ist für allgemeine Laboranwen-
®
dungen konzipiert. Der Einsatz des Gerätes für be-
sondere Anwendungsfälle (z.B. in der Spurenanaly-
tik, im Lebensmittelbereich etc.) ist vom Anwender
selbst sorgfältig zu prüfen. Spezielle Zulassungen
für besondere Anwendungen z.B. zur Produktion
und Verabreichung von Lebensmitteln, Pharmazeu-
tika und Kosmetika liegen nicht vor.
pro .
®
5

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents