Pflege Und Instandhaltung - Hilti DX 860-ENP Operating Instruction

Hide thumbs Also See for DX 860-ENP:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
7.3 Entladen des Geräts
7.3.1 Kartuschen aus dem Gerät entnehmen
-WARNUNG-
Versuchen Sie nicht, Kartuschen aus dem Kartuschen -
streifen oder aus dem Gerät mit Gewalt zu entfernen.
1. Drücken Sie auf der Kartuscheneintrittsseite den Kar-
tuschenstreifen in Kartuschenvorschubsrichtung so
weit wie möglich vorwärts.
2. Ziehen Sie den Kartuschenstreifen aus der Kartuschen -
auslassöffnung.
7.3.2 Elementstreifen aus dem Gerät entnehmen
-HINWEIS-
Es ist nicht unbedingt erforderlich, die Elementstreifen
aus dem Gerät zu nehmen.
-WARNUNG-
Stellen Sie sicher, dass sich kein Kartuschenstreifen im
Gerät befindet. Wenn sich ein Kartuschenstreifen im
Gerät befindet, ziehen Sie ihn mit der Hand aus der Kar-
tuschen auslassöffnung.
1. Stellen Sie das Gerät auf den Handgriff.
2. Öffnen Sie die Sicherung (rote Raste) über dem Maga-
zin und lassen Sie die Elementstreifen aus dem Maga-
zin gleiten.
3. Drücken Sie den Anschlag und repetieren Sie das
Gerät bis der Nagelstreifen aus dem Gerät heraustritt.
4. Ziehen Sie bei gedrücktem Anschlag den Nagelstrei-
fen aus dem Gerät.
7.4 Störungen beheben
7.4.1 Bei einer Fehlzündung oder wenn eine
Kartusche nicht zündet, müssen Sie wie
folgt vorgehen
1. Drücken Sie das Gerät gegen die Arbeitsfläche und
lösen Sie eine Setzung aus.

8. Pflege und Instandhaltung

-VORSICHT-
Geräteartbedingt kommt es im regulären Betrieb zu einer
Verschmutzung und zum Verschleiss funktionsrelevan-
ter Bauteile. Für den zuverlässigen und sicheren Betrieb
des Geräts sind deshalb regelmässige Inspektionen und
Wartungen eine unumgängliche Voraussetzung.
Empfehlung: Reinigung des Geräts und Prüfung von
Kolben und Kolbenstopper
Mindestens täglich bei intensiver Nutzung
Spätestens nach 5'000 Setzungen
-WARNUNG-
Vor Pflege- und Instandhaltungsarbeiten muss das Gerät
entladen werden.
Printed: 08.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5069855 / 000 / 01
2. Wenn die Kartusche immer noch nicht zündet, neh-
men Sie das Gerät von der Arbeitsfläche. Richten Sie
dabei das Gerät nicht gegen sich oder eine andere
Person.
3. Schieben Sie den Kartuschenstreifen auf der Seite der
Kartuschenzuführung mit der Hand um eine Kartu-
sche weiter oder ziehen Sie den Kartuschenstreifen
mit der Hand auf der Seite der Kartuschenauslas-
söffnung um eine Kartusche weiter.
4. Brauchen Sie die restlichen Kartuschen des Kartu-
schen streifens auf. Entfernen Sie den aufgebrauch-
ten Kar tuschenstreifen und entsorgen Sie ihn so, dass
eine nochmalige oder missbräuchliche Verwendung
ausgeschlossen ist.
7.4.2 Wenn das Gerät klemmt, müssen Sie wie
folgt vorgehen
-WARNUNG-
Im Gerät dürfen keine Kartuschen sein.
-WARNUNG-
Versuchen Sie nicht, Kartuschen aus dem Kartuschen -
streifen oder aus dem Gerät mit Gewalt zu entfernen.
1. Ziehen Sie den Kartuschenstreifen aus der Kartuschen -
auslassöffnung.
-HINWEIS-
Durch das Drehen der Drehhülse wird die Klinke freige-
geben, sie springt automatisch auf und gibt die Mög-
lichkeit zum öffnen des Geräts frei.
2. Pressen Sie das Gerät leicht an und drehen Sie die
Drehhülse um 90°. (eventuell den Schaber aus dem
Zubehör verwenden)
3. Die weiteren Schritte müssen Sie, wie unter 8.2.1 oder
8.2.2 beschrieben, durchführen.
4. Drehen Sie anschliessend die Drehhülse um 90° zurück
in die Ausgangsposition.
Das Gerät kann durch den Einsatz
heiss werden.
Sie können sich die Hände verbren-
nen.
Benutzen Sie für Pflege- und
Instandhaltungsarbeiten Schutz-
handschuhe
8.1 Pflege des Geräts
Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit
einem leicht angefeuchteten Putzlappen.
-HINWEIS-
Verwenden Sie kein Sprühgerät oder Dampfstrahlgerät
-VORSICHT-
de
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents