Handicare MiniLift125 User Manual page 70

Hide thumbs Also See for MiniLift125:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Not-Aus
Not-Aus
Drücken Sie den roten Not-Aus-Taster an der Steuereinheit.
Zurücksetzen
Drehen Sie den roten Not-Aus-Taster in Pfeilrichtung bis er entriegelt.
Zur Vermeidung von Akkuentladung empfehlen wir, den Not-Aus-Taster bei
Nichtbenutzung des Lifters gedrückt zu lassen. Zum Aufladen den Taster wieder
entriegeln.
Notabsenkung
Manuelle Notabsenkung
Zur manuellen Notabsenkung drehen Sie die runde Kunststoffhülse am
Stellantrieb im Uhrzeigersinn in Pfeilrichtung.
Elektrische Notabsenkung
Zur elektrischen Notabsenkung drücken Sie die Abwärtstaste an der
Steuereinheit.
Stecken Sie z. B. einen Stift oder Kugelschreiber in die Öffnung, um die
elektrische Notabsenkung auszulösen.
Vorschriften zur Anwendung
Für die korrekte Anwendung von MiniLift125 sind diese Vorschriften einzuhalten.
Funktionen der Handbedienung
Die Handbedienung hat 4 Funktionen: Heben und Senken (des Hubarms), Verbreiterung und Verengung (der
Fahrgestellschenkel).
Die Ansteuerung mehrerer Funktionen gleichzeitig ist nicht möglich.
HINWEIS: Die Funktionen der Handbedienung lassen sich nicht ausführen, wenn der Not-Aus-Taster gedrückt ist.
HINWEIS! MiniLift125 ist nur für kurzes Umsetzen vorgesehen und darf nicht als Transportmittel für Pflegebedürftige
verwendet werden.
Warnhinweis! Beim Umstellen des Lifters niemals am Stellantrieb des Hubmotors ziehen.
Warnhinweis! Achten Sie darauf, dass die Füße des Pflegebedürftigen nicht zwischen Fußboden und Fußplatte
eingeklemmt werden. Achten Sie auch darauf, dass die Füße des Pflegebedürftigen beim Verstellen der Fahrgestellbreite
zwischen der Fußplatte und den Fahrgestellschenkeln nicht eingeklemmt werden.
70
Manuelle
Notabsenkung
Elektrische
Notabsenkung
M A N U A L
SystemRoMedic
TM

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents