Bosch GLM 80 Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for GLM 80:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
OBJ_BUCH-1347-005.book Page 12 Wednesday, August 7, 2013 4:12 PM
12 | Deutsch
Erfolgt ca. 20 s nach dem Anvisieren keine Messung, schaltet
sich der Laserstrahl zur Schonung des Akkus automatisch ab.
Bezugsebene wählen (siehe Bild A)
Für die Messung können Sie unter vier verschiedenen Be-
zugsebenen wählen:
– der Hinterkante des Messwerkzeugs bzw. der Vorderkante
des um 90° ausgeklappten Anschlagstiftes 9 (z.B. beim
Anlegen an Außenecken),
– der Spitze des um 180° geklappten Anschlagstiftes 9
(z.B. für Messungen aus Ecken),
– der Vorderkante des Messwerkzeugs (z.B. beim Messen
ab einer Tischkante),
– der Mitte des Gewindes 19 (z.B. für Messungen mit Sta-
tiv).
Drücken Sie zur Auswahl der Bezugsebene die Taste 10 so
oft, bis im Display die gewünschte Bezugsebene angezeigt
wird. Nach jedem Einschalten des Messwerkzeugs ist die Hin-
terkante des Messwerkzeugs als Bezugsebene voreingestellt.
Eine nachträgliche Änderung der Bezugsebene von bereits er-
folgten Messungen (z.B. bei Anzeige von Messwerten in der
Messwertliste) ist nicht möglich.
Menü „Grundeinstellungen"
Um in das Menü „Grundeinstellungen" zu gelangen, halten Sie
die Taste Grundeinstellungen 4 gedrückt.
Drücken Sie kurz die Taste Grundeinstellungen 4, um die ein-
zelnen Menüpunkte zu wählen.
Drücken Sie die Minustaste 5 bzw. die Plustaste 11, um die
Einstellung innerhalb der Menüpunkte zu wählen.
Um das Menü „Grundeinstellungen" zu verlassen, drücken Sie
die Taste Messung 2.
Grundeinstellungen
Tonsignale
Displaybeleuchtung
Digitale Libelle
Displayrotation
2 609 141 088 | (7.8.13)
Grundeinstellungen
Permanenter Laserstrahl
Einheit Entfernung (je nach
Länderversion)
Einheit Winkel
Bis auf die Einstellung „Permanenter Laserstrahl" bleiben
beim Ausschalten alle Grundeinstellungen erhalten.
Permanenter Laserstrahl
 Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
Der Laserstrahl bleibt in dieser Einstellung auch zwischen den
Messungen eingeschaltet, zum Messen ist nur ein einmaliges
kurzes Drücken der Taste Messen 2 notwendig.
Messfunktionen
Einfache Längenmessung
Drücken Sie für Längenmessungen die Taste 12 so oft, bis im
Display die Anzeige für Längenmessung erscheint.
Bei mehreren Längenmessungen hintereinander werden die
Ergebnisse der letzten Messungen in den Messwertzeilen a
angezeigt.
Ein
Flächenmessung
Drücken Sie für Flächenmessungen die Taste 12 so oft, bis im
Aus
Display die Anzeige für Flächenmessung
Messen Sie anschließend Länge und Breite nacheinander wie
Ein
bei einer Längenmessung. Zwischen den beiden Messungen
bleibt der Laserstrahl eingeschaltet.
Aus
Automatisch
ein/aus
Ein
Aus
Volumenmessung
Drücken Sie für Volumenmessungen die Taste 12 so oft, bis
im Display die Anzeige für Volumenmessung
Ein
Messen Sie anschließend Länge, Breite und Höhe nacheinan-
der wie bei einer Längenmessung. Zwischen den drei Mes-
sungen bleibt der Laserstrahl eingeschaltet.
Aus
Ein
Aus
m, ft, inch, ...
°, %, mm/m
Drücken Sie zum Einschalten des Lasers
und zum Messen jeweils einmal kurz auf
die Taste Messen 2.
Der Messwert wird in der Ergebniszeile c
angezeigt.
erscheint.
Nach Abschluss der zweiten Messung
wird die Fläche automatisch errechnet
und in der Ergebniszeile c angezeigt. Die
Einzelmesswerte stehen in den Mess-
wertzeilen a.
erscheint.
Bosch Power Tools

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Glm 80+r60

Table of Contents