Ormed Artromot S3 Operating Instructions Manual page 31

Motor-operated continuous passive motion device providing motion to the shoulder joint
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
6. Betätigen Sie die MENU-Taste der
Programmiereinheit mehrmals, um
auf die Ebene 3 (M3) zu gelangen.
7. Betätigen Sie die Parametertaste
Motor A Ein/Aus
Parameter zu aktivieren.
8. Deaktivieren Sie Motor A, indem
Sie erneut die Parametertaste
Motor A Ein/Aus, oder die
„–" -Taste betätigen. Das Häkchen
im Kreis neben dem Symbol darf
nicht mehr angezeigt sein.
9. Speichern Sie die vorgenommenen
Einstellungen mit der STOP-Taste,
bringen Sie die Schiene durch
betätigen der START-Taste in die
Startposition und starten Sie die
Therapie durch erneutes Drücken
der START-Taste.
5.6.3 Isolierte Elevation
(Flexion)
1. Stellen Sie zuerst eine Außenrotation
von 90° ein und deaktivieren Sie
Motor B wie folgt:
a. Betätigen Sie die MENU-Taste
der Programmiereinheit, um auf
die Ebene 1 (M1) zu gelangen.
b. Betätigen Sie die Parametertaste
Außenrotation
Sie die Schiene mittels der
+ / - Tasten in die gewünschte
Rotationsposition von 90°.
Hinweis!
- Für die reine Elevation muss Motor
B für die Rotation wie unter den
folgenden Punkten c bis e ausge-
schaltet werden.
- Nachdem Sie die Bewegungsaus-
maße programmiert haben, können
Sie weitere Programmoptionen
wie Pause, Geschwindigkeit etc.
programmieren.
c. Betätigen Sie die MENU-Taste der
Programmiereinheit mehrmals, um
auf die Ebene 3 (M3) zu gelangen.
, um den
2. Nehmen Sie anschließend die mecha-
und bringen
3. Programmieren Sie nun das
31
d. Betätigen Sie die Parametertaste
Motor B Ein/Aus
Parameter zu aktivieren.
e. Deaktivieren Sie Motor B, indem
Sie erneut die Parametertaste
Motor B Ein/Aus, oder die
„–"-Taste betätigen. Das Häkchen
im Kreis neben dem Symbol darf
nicht mehr angezeigt sein.
f. Speichern Sie die Einstellung
durch Drücken der STOP-Taste.
nischen Einstellungen auf die indivi-
duellen Patientenmaße wie folgt vor:
a. Stellen Sie die Ante- /Retroversion
mit Hilfe des Rastknopfes (12)
auf 90° ein.
b. Sichern und halten Sie das Bewe-
gungselement am Aufnahmerohr
für die Längenverstellung und
öffnen Sie die Klemmschraube (14)
zur Höheneinstellung
Sie anschließend die Höhe so ein,
dass die Drehpunkte von Motor A
und Schulter übereinstimmen.
c. Öffnen Sie nun den Klemmhebel
(18) zur Einstellung der Oberarm-
Å
länge
, die Klemmschraube (20)
zur Einstellung des Ellenbogenwin-
è
kels
und die Klemmschraube (28)
zur Einstellung der Neigung der
Unterarmauflage und bringen Sie
das Bewegungselement in eine für
den Patienten angenehme und für
die Therapie gewünschte Position.
Anschließend schließen Sie die
einzelnen Fixierungen wieder.
d. Öffnen Sie den Klemmhebel (26),
stellen Sie die Unterarmlänge
auf das Patientenmaß ein und
schließen den Klemmhebel wieder.
gewünschte Bewegungsausmaß der
Elevation wie folgt:
a. Betätigen Sie die MENU-Taste der
Programmiereinheit, um auf die
Ebene 1 (M1) zu gelangen.
b. Stellen Sie anschließend das
gewünschte Bewegungsausmaß
für die Ad-/Abduktion ein, indem
Sie zunächst die Parametertaste
Adduktion
betätigen und
, um den
Œ
. Stellen

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents