Ormed Artromot S3 Operating Instructions Manual page 23

Motor-operated continuous passive motion device providing motion to the shoulder joint
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 44
- Abduktion:
- Adduktion:
- Innenrotation:
- Außenrotation:
- Pausen:
- Timer:
- Geschwindigkeit:
- Lastumkehr Motor A:
- Lastumkehr Motor B:
- Motor A:
- Motor B:
- Betriebsart Synchron:
- Gesamttherapiezeit:
- Sonderfunktionen:
EBENE 3:
I Lastumkehr Motor A
(Sicherheitsschaltung)
Das Gerät schaltet automatisch beide
Motoren in die entgegen gesetzte
Bewegungsrichtung, wenn der
Widerstand (Last) durch den Patienten
die eingestellte Stufe überschreitet
Einstellbare Stufen für die Umkehr-
schaltung: 1 - 25. Bei Stufe 1 genügt
ein leichter Widerstand zum
Umschalten, bei Stufe 25 ist ein
großer Widerstand erforderlich.
Standardeinstellung: Stufe 25
I Lastumkehr Motor B
(Sicherheitsschaltung)
Das Gerät schaltet automatisch beide
Motoren in die entgegen gesetzte
Bewegungsrichtung, wenn der
Widerstand (Last) durch den Patien-
ten die eingestellte Stufe überschrei-
tet.
Einstellbare Stufen für die Umkehr-
schaltung: 1 - 25. Bei Stufe 1 genügt
ein leichter Widerstand zum
Umschalten, bei Stufe 25 ist ein
großer Widerstand erforderlich.
Standardeinstellung: Stufe 25
41°
39°
Patientengefährdung 
Die Lastumkehr dient ausschließlich
-1°
als Sicherheitsmaßnahme bei Krämp-
0
fen, Spasmen, Gelenkblockaden u. Ä.
Der Hersteller übernimmt bei Miss-
Dauerbetrieb
brauch keine Haftung.
100 %
25
25
I Motor A Ein/Aus
aktiviert
aktiviert
aktiviert
0
deaktiviert
I Motor B Ein/Aus
23
Vorsicht!
Um eine vollkommen isolierte
Bewegung zu ermöglichen, können
die Motoren einzeln ein- und ausge-
schaltet werden. Motor A betreibt
die Adduktion und Abduktion,
Motor B betreibt die Innenrotation
und Außenrotation.
Für eine isolierte Innen-/Außenrotati-
onsbewegung, Motor A in die
gewünschte Position programmieren
(Ab-/Adduktion) und anschließend
deaktivieren.
Das Display zeigt im Normalbetrieb
der Schiene während der Therapie
das Symbol „OFF" statt der program-
mierten Winkel für Ad- und Abduktion
an.
Standardeinstellung: Motor A
aktiviert
Um eine vollkommen isolierte Bewe-
gung zu ermöglichen, können die
Motoren einzeln ein- und ausgeschal-
tet werden. Motor A betreibt die
Adduktion und Abduktion, Motor B
betreibt die Innenrotation und Außen-
rotation.
Für eine isolierte Ad- und Abdukti-
onsbewegung, Motor B in die
gewünschte Position programmieren
(Innen-/Außenrotation) und anschlie-
ßend deaktivieren.
Das Display zeigt im Normalbetrieb
der Schiene während der Therapie
das Symbol „OFF" statt der program-
mierten Winkel für Innen- und Außen-
rotation an.
Standardeinstellung: Motor B
aktiviert

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents