Aufstellung Der Lautsprecher - Creative SoundWorks Digital FPS 2000 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Aufstellung der Lautsprecher

Stellen Sie die magnetisch
abgeschirmten Satellitenlautsprecher
auf den kleinen Ständern beidseitig
des Monitors auf, und richten Sie sie
gerade nach vorne aus. Drehen Sie
sie nicht nach innen, so daß Sie
direkt „beschallt" werden. Sie
können die Satellitenlautsprecher
auch mit den mitgelieferten
Einhängeelementen seitlich am
Monitor befestigen (siehe
Abbildung G). Sie sollten von Ihrer
Hörposition aus einen unverstellten
Blick auf die Lautsprecher haben.
Stellen Sie den Subwoofer auf den
Boden unter Ihren Schreibtisch oder
Arbeitsplatz, und schieben ihn an die
Wand. Legen Sie ihn nicht auf die
Arbeitsfläche oder in ein Regal, da
sich hierdurch die Leistung der
Bässe verschlechtern könnte. Der
Subwoofer ist nicht magnetisch
abgeschirmt und muß in einem
Abstand von mindestens 45 cm zum
Computerbildschirm aufgestellt
werden, um Bildverzerrungen zu
vermeiden.
Das menschliche Ohr kann die
Quelle sehr tiefer Bässe nicht
ermitteln, weshalb der Subwoofer
außer-halb der Sichtweite auf dem
Boden aufgestellt werden kann. Die
Baß-Öffnung (seitlich von der
Bedienfläche) muß mindestens 5 cm
von der nächsten Oberfläche
entfernt sein.
Kann der Subwoofer nicht wie
abgebildet auf dem Boden und
direkt an der Wand aufgestellt
werden, wird dies von der
Baßsteuerung ausgeglichen. Drehen
Sie sie versuchsweise hoch, wenn
Sie den Subwoofer in einem Regal
aufstellen, in dem die von Boden und
Wand für tiefe Bässe gelieferte
akustische Unterstützung wegfällt.
Andererseits kann es bei
Aufstellung des Subwoofers in einer
Ecke auf dem Boden passieren, daß
die Bässe zu stark sind. Drehen Sie
in diesem Fall die Baßsteuerung
herunter.
Nachdem Sie die Bässe einmal
optimal eingestellt haben, müssen
Sie sich nicht mehr damit
beschäftigen. Die Baßsteuerung ist
nicht für ständige Anpassungen an
unterschiedliche Aufzeichnungs-
qualitäten vorgesehen.
55

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents