Gardena FP 1000 E Operating Instructions Manual page 4

Hide thumbs Also See for FP 1000 E:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 5
6. Beheben von Störungen
Achtung ! Stromschlag !
V Vor dem Beheben von Störungen den Netzstecker
der Pumpe ziehen !
Pumpe reinigen :
1. Pumpe aus dem Filtergehäuse nehmen (siehe 5. Wartung).
J
2. FP 750 E : Pumpendeckel
E
Motorgehäuse
Andere Pumpen : Pumpengehäuse
sinn drehen und senkrecht vom Motorgehäuse
F
3. Laufeinheit
4. Gereinigte Laufeinheit
I
schieben.
G
5. FP 750 E : Pumpendeckel
drücken.
Andere Pumpen : Pumpengehäuse
Motorgehäuse
FP 4000 E / FP 5000 E / FP 7500 E : Bei der Montage darauf
H
achten, dass die Dichtung
eingelegt ist.
Störung
Mögliche Ursache
Kein Wasserspiel
Netzstecker nicht eingesteckt.
Laufeinheit blockiert.
Regulierung an Pumpe oder
Teichrandsteuerung ist
geschlossen.
FP 1800 E / FP 2500 E /
thermischer Schutzschalter ist
FP 7500 E :
aktiviert
(Pumpe trockengelaufen).
FP 750 E / FP 1000 /
elektronischer
FP 1400 E / FP 4000 E /
Trockenlaufschutz ist aktiviert.
FP 5000 E / FP 7500 E:
Reduziertes oder unsauberes
Wasserspieleinsatz verschmutzt.
Wasserspiel
Lufteinschluss im Schlauch.
Filtergehäuse / Teichrandfilter
verschmutzt.
Bei sonstigen Störungen bitten wir Sie, sich mit dem GARDENA Service in Verbindung zu setzen.
6
G
H
an den Verschnappungen
F
abziehen.
E
gegen den Uhrzeiger-
F
abziehen.
I
F
aus dem Motorgehäuse
ziehen und reinigen.
I
F
wieder in das Motorgehäuse
G
F
auf das Motorgehäuse
E
senkrecht auf das
F
drücken und im Uhrzeigersinn drehen.
J
korrekt in das Motorgehäuse
Abhilfe
V Netzstecker einstecken.
V Pumpe reinigen.
V Entsprechende Regulierung
öffnen.
1. Netzstecker ziehen und
Pumpe abkühlen lassen.
2. Netzstecker nach ca. 2 Min.
wieder einstecken.
V Netzstecker ausstecken,
Pumpe ins Wasser stellen
und Netzstecker wieder
einstecken.
v Wasserspieleinsatz und
Düsenrohr reinigen.
v Verbindungsschlauch
Teichrandfilter / Pumpe
mit Wasser befüllen.
(siehe 4. Inbetriebnahme).
v Filtergehäuse / Teich-
randfilter reinigen.
7. Außerbetriebnahme
Überwintern :
vom
8. Lieferbares Zubehör
GARDENA
Unterwasserstrahler
GARDENA
Funksteuerungs-Set
GARDENA
Teich-Spiralschläuche
F
GARDENA Wasserspiele
GARDNEA Teleskoprohre
9. Technische Daten
Typ
Art.-Nr.
Nennleistung
Durchfluss
Max. Förderhöhe
Max. Tauchtiefe
Anschlusskabel
Pumpenanschlüsse
Medientemperatur
Netzspannung / Frequenz
10. Service
Wir bieten Ihnen
umfangreiche
Serviceleistungen
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1. Vor Frosteinbruch die Pumpe aus dem Teich nehmen und
reinigen.
2. Um Anlaufschwierigkeiten im Frühjahr zu vermeiden, wird
empfohlen, die Pumpe an einem frostsicheren Ort in einem
wassergefüllten Behälter zu lagern.
Der Netzstecker darf dabei nicht überflutet werden.
Wasserspiele und Uferbereich von unterhalb
der Wasseroberfläche beleuchten.
Wasserspiele und Beleuchtung von der Terrasse
oder vom Wohnzimmer aus in Betrieb setzen.
Zum Anschließen der Teichrandsteuerung.
Zur individuellen Teichgestaltung.
Art.-Nr. 7814 - Art.-Nr. 7823
Zur Verlängerung des Düsenrohres.
FP 750 E FP 1000 E FP 1400 E FP 1800 E FP 2500 E FP 4000 E FP 5000 E FP 7500 E
7650
7651
7652
7653
7654
7655
8 W
15 W
18 W
25 W
30 W
60 W
750 l/ h 1000 l/ h 1400 l/ h 1800 l/ h 2300 l/ h 4200 l/ h 4800 l/ h 7500 l/ h
1,3 m
1,8 m
2,0 m
2,2 m
2,4 m
3,2 m
4 m
10 m H05 RN-F3G0,75
10 m H05 RN-F3G1,0
G 3 /4
4 °C – 35 °C
230 V / 50 Hz
• Qualifizierte, schnelle und kostengünstige Reparatur
durch unseren Zentralen Reparatur-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 5 Arbeitstage
• Einfache und kostengünstige Rücksendung an GARDENA
durch Abhol-Service (nur innerhalb von Deutschland)
– Abholung innerhalb von 2 Tagen
• Kompetente Beratung bei Störungen / Reklamationen
durch unseren Technischen Service
• Schnelle und kostengünstige Ersatzteilversorgung
durch unseren Zentralen Ersatzteil-Service
– Bearbeitungsdauer in unserem Hause max. 2 Arbeitstage
Art.-Nr. 7951
Art.-Nr. 7874
Art.-Nr. 7896
Art.-Nr. 7898
Art.-Nr. 7884
Art.-Nr. 7885
7656
7657
80 W
120 W
3,9 m
4,5 m
4 m
G 1
4 °C – 35 °C
230 V / 50 Hz
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents