Stadler Form ALBERT Operating Instructions Manual page 8

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
• sollten sie das Gerät für längere Zeit nicht benötigen, leeren sie den
wassertank und lassen sie das Gerät trocknen, bevor sie dieses im Ori-
ginalkarton verstauen.
Reparaturen/Entsorgung
• reparaturen an elektrogeräten (wechseln des netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
reparaturen erlischt die Garantie und jegliche haftung wird abgelehnt.
• nehmen sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder stecker be-
schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunter-
gefallen ist oder auf eine andere art beschädigt wurde (risse/Brüche
am Gehäuse).
• nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.
• ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (netzkabel durchtren-
nen) und bei der dafür vorgesehenen sammelstelle abgeben. entsorgen
sie elektrische Geräte nicht im hausmüll, nutzen sie die sammelstellen
der Gemeinde. Fragen sie ihre Gemeindeverwaltung nach den standor-
ten der sammelstellen. wenn elektrische Geräte unkontrolliert entsorgt
werden, können während der Verwitterung gefährliche stoffe ins Grund-
wasser und damit in die nahrungskette gelangen, oder die Flora und
Fauna auf Jahre vergiftet werden. wenn sie das Gerät durch ein neues
ersetzen, ist der Verkäufer gesetzlich verpflichtet, das alte mindestens
kostenlos zur entsorgung entgegenzunehmen.
Technische Daten
nennspannung
nennleistung
abmessungen
Gewicht
tankinhalt
Max. entfeuchtung pro tag
schalldruckpegel
erfüllt eU-Vorschrift
Technische Änderungen vorbehalten
220-240 V
240 w (35°C 90% rh) max.
298 x 555 x 216 mm,
(Breite x höhe x tiefe)
ca. 12.6 kg
2.0l
10l
kleiner als 46 dB(a)
Ce/ weee / rohs

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents