Ferm agm1037 Original Instructions Manual page 16

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DE
Dieses Gerät kann mit einem Minimum an
Wartung lange Zeit funktionieren. Der ständige
befriedigende Betrieb hängt von der richtigen
Gerätpflege und regelmäßigen Reinigung ab.
Fehlersuche
Sollte das Gerät nicht richtig funktionieren,
werden unten eine Reihe möglicher Ursachen
und die geeigneten Lösungen angegeben:
1. gerät funktioniert nicht.
Strom ausgeschaltet.
(Verlängerungs-) Kabel beschädigt.
2. Der elektromotor erreicht nicht die
maximalgeschwindigkeit.
Das Verlängerungskabel ist zu dünn und/
oder zu lang.
Die Netzspannung ist kleiner als 230 V.
3. Das gerät ist überhitzt.
Die Luftöffnungen sind verstopft. Säubern Sie
sie mit einem trockenen Tuch.
Das Gerät ist überlastet worden. Benutzen
Sie das Gerät für den vorgesehenen Zweck.
4. Zu starke Funkenbildung oder
elektromotor läuft unregelmäßig.
Im Motor ist Schmutz oder die Kohlebürsten
sind verschlissen.
Wechseln Sie die Kohlebürsten oder bringen
Sie das Gerät zu einem Spezialisten.
Reparaturen und Wartung sollten nur
von einem qualifizierten Techniker oder
einer Servicefirma ausgeführt werden.
reinigung
Halten Sie die Belüftungsöffnungen des Geräts
sauber, damit sich der Motor nicht überhitzen
kann. Reinigen Sie das Gerätegehäuse
regelmäßig mit einem weichen Lappen,
besonders nach jeder Anwendung. Halten
Sie die Belüftungsschlitze staub- und
schmutzfrei. Wenn sich der Schmutz nicht löst,
benutzen Sie einen weichen Lappen, der mit
Seifenwasser befeuchtet ist. Verwenden Sie
niemals Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol,
Ammoniakwasser usw. Diese Lösungsmittel
können die Kunststoffteile beschädigen.
Fehler
Sollte ein Fehler auftreten, z.B. nach dem
Verschleiß eines Teils, wenden Sie sich bitte
16
an die Serviceadresse auf der Garantiekarte.
Auf der Rückseite dieses Handbuchs finden Sie
eine Explosionsdarstellung der Teile, die bestellt
werden können.
Umweltschutz
Um Schäden beim Transport zu verhindern, wird
das Gerät in einer robusten Verpackung aus
größtenteils wiederverwertbaren Materialien
ausgeliefert. Nehmen Sie deshalb bitte die
Möglichkeiten zur Wiederverwertung der
Verpackung wahr.
Schadhafte und/oder ausgesonderte
elektrische oder elektronische Geräte
müssen an entsprechenden
Recyclingstellen eingesammelt werden.
nur für eg-länder
Entsorgen Sie Elektrowerkzeuge nicht über den
Hausmüll. Entsprechend der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU für Elektro- und
Elektronikschrott sowie der Einführung in das
nationale Recht müssen Elektrowerkzeuge, die
nicht mehr im Gebrauch sind, getrennt
gesammelt und umweltfreundlich entsorgt
werden.
garantie
Die Garantiebestimmungen können der
mitgelieferten Garantiekarte entnommen werden.
Das Produkt und das Benutzerhandbuch können
geändert werden. Die technischen Daten können
ohne Vorankündigung geändert werden.

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents