Betrieb; Wartung Und Instandhaltung - Mafell LNF 20 Operating Instructions And Spare Parts List

Biscuit jointer
Hide thumbs Also See for LNF 20:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
3.8
Frästiefe justieren
• Einstellrad 38 auf „Max" stellen.
• Motorteil bis zum Anschlag nach vorne schieben.
• Fräser so drehen, dass ein Zahn den vordersten
Punkt am Umfang erreicht.
Mit dem Tiefenanschlag 6 kann die max. Schnitttiefe
auf 19 mm eingestellt werden.
• Hierzu Mutter 7 lösen und Tiefenanschlag drehen
(1 Umdrehung = 0,7 mm).
• Mutter wieder festziehen.
4

Betrieb

4.1
Erst-Inbetriebnahme
Vor der erstmaligen Inbetriebnahme der Maschine
folgende Hinweise unbedingt beachten:
Diese Betriebsanleitung muss allen mit der
Bedienung der Maschine beauftragten Perso-
nen zur Kenntnis gegeben werden, wobei insbe-
sondere auf das Kapitel „Sicherheitshinweise"
aufmerksam zu machen ist.
Es muss kontrolliert werden, ob alle Schutzvor-
richtungen angebracht und funktionsfähig sind.
Stellen Sie sicher, dass der Fräser korrekt
befestigt ist.
4.2
Ein- und Ausschalten
• Einschalten: Schaltknopf 60 nach vorne schie-
ben, bis dieser einrastet.
• Ausschalten: Schaltknopf 60 im hinteren Bereich
leicht drücken, bis sich die Arretierung löst, dann
loslassen.
4.3
Rutschsicherung
Die beiden Rutschsicherungen 100 verhindern, dass
die Maschine beim Fräsen von Flachdübelnuten
seitlich wegrutscht.
Für das Fräsen von Längsnuten, bei der die
Maschine seitlich geführt wird, müssen die Rutschsi-
cherungen 100 durch Drehen nach Innen gestellt
werden.
4.4
Arbeitshinweise
• Lamellennutfräse mit beiden Händen am Hand-
griff 58 und am Motorgehäuse 70 halten und mit
der Mittelmarkierung auf dem Träger 8 auf die
gewünschte Stelle am Werkstück positionieren.
• Maschine einschalten.
• Motorteil bis zum gewählten Anschlag vorschie-
ben.
Bei schmalen Werkstücken können die Markierun-
gen am Träger 8 für die Position der Nuten genutzt
werden.
Vor dem Ablegen der Maschine
Motor ausschalten.
4.5
Wahl der Flachdübelgrößen
Materialdicke Dübelgröße Abmessungen
8 - 12 mm
0
12 - 15 mm
10
> 15 mm
20
Für eine optimale Verbindung ist immer der größt-
mögliche Dübel einzusetzen. Für Materialstärken
über 25 mm können 2 Dübel übereinander einge-
setzt werden.
5

Wartung und Instandhaltung

Vor Beginn aller Wartungsarbeiten
Netzstecker ziehen!
MAFELL-Maschinen sind wartungsarm kon-
struiert. Die eingesetzten Kugellager sind
auf Lebenszeit geschmiert. Nach längerer
Betriebsdauer empfiehlt MAFELL, die
Maschine einer autorisierten MAFELL-Kun-
dendienstwerkstatt zur Durchsicht zu geben.
5.1
Maschine
Die Maschine muss regelmäßig von abgelagertem
Staub befreit werden. Dabei sollten die Lüftungsöffnun-
gen am Motor mit einem Staubsauger gereinigt werden.
Für alle Schmierstellen nur unser Spezialfett,
Bestell - Nr. 049040 (1 kg - Dose), verwenden.
5.2
Fräser
Die auf der Maschine benutzten Fräser sollten regel-
mäßig entharzt werden, da saubere Werkzeuge die
Schnittqualität verbessern.
Zum Reinigen dürfen keine stark alkalischen und nur
säurefreie Mittel verwendet werden.
-9-
47 x 15 x 4 mm
53 x 19 x 4 mm
56 x 23 x 4 mm

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents