Download Print this page

Bedienung - Gardena SmallCut 300 Accu Operating Instructions Manual

Battery turbotrimmer
Hide thumbs Also See for SmallCut 300 Accu:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 10

5. Bedienung

Verletzungsgefahr!
Arbeitshaltung:
Trimmer starten:
13
14
Fadenverlängerung
(Automatik):
6. Außerbetriebnahme
Lagerung :
Entsorgung:
(nach RL2002/96/EG)
Entsorgung
des Akkus:
Verletzungsgefahr, wenn der Trimmer beim Loslassen der
Starttaste nicht abschaltet !
Sicherheits- oder Schalteinrichtungen nicht überbrücken (z. B.
durch Anbinden der Einschaltsperre am Griff) !
11
Trimmer am Griffoberteil (11) und Zusatzgriff so halten, dass
der Schneidkopf (12) leicht nach vorn geneigt ist.
Vermeiden Sie den Kontakt des Fadens mit harten Gegenständen
(Mauer, Steine, Zäune ...), um ein Verschweißen oder Abbrechen
des Fadens zu verhindern.
12
Trimmer einschalten:
1.
Einschaltsperre (13) drücken und halten und dann die
Starttaste (14) am Handgriff drücken.
2.
Einschaltsperre (13) wieder loslassen.
Trimmer ausschalten:
Starttaste (14) am Handgriff loslassen.
Nur wenn der Schneidfaden (5) maximal lang ist, wird ein sauberer
Rasenschnitt erreicht.
Wenn nach dem Ausschalten die Fadenspule zum Stillstand
kommt, verlängert sich der Schneidfaden (5) automatisch.
Da der Faden nur in kleinen Stufen verlängert wird, kann es in
15
Einzelfällen notwendig sein, den Aus- Einschaltvorgang mehrmals
zu wiederholen (bis zu 6 Mal). Wichtig ist dabei, dass die
Fadenspule jedes Mal völlig zum Stillstand gekommen ist.
Der Schneidfaden ist dann ausreichend verlängert, wenn er nach
5
dem Einschalten hörbar an den Fadenbegrenzer (15) anschlägt.
Bei aufgebrauchtem Schneidfaden muss die Fadenspule
ausgetauscht werden (GARDENA Ersatzspule Art. 5306).
Der Aufbewahrungsort muss für Kinder unzugänglich sein.
1.
Akku abziehen (siehe 4. Inbetriebnahme) und laden.
2.
Trimmer reinigen (siehe 7. Wartung)
3.
Trimmer an einem trockenen, frostsicheren Ort lagern.
Empfehlung: Der Trimmer kann am Griff aufgehängt werden. Bei
einer hängenden Lagerung wird der Schneidkopf nicht unnötig
belastet.
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden,
sondern muss fachgerecht entsorgt werden.
Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen.
1.
NiMH-Akkus müssen vollkommen entladen werden.
2.
NiMH-Akku ordnungsgemäß entsorgen..
Wichtig: Bitte führen Sie verbrauchte NiMH-Akkus an Ihre
NimH
GARDENA-Vertretung zurück oder entsorgen Sie diese
ordnungsgemäß an einer öffentlichen Recyclingstelle.
5

Advertisement

loading