Weller WX1 Operating Instructions Manual page 22

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 29
Parametermenü
Standby Temperatur
Standby Zeit (Temperaturabschaltung)
AUTO-OFF Zeit (Automatische Abschaltzeit)
Empfindlichkeit
20
Die Lötwerkzeuge haben eine Nutzungserkennung (Sensor) im Griff,
welche bei Nichtbenutzung des Lötwerkzeugs den Abkühlvorgang
automatisch einleitet.
Nach einer Temperaturabschaltung wird automatisch die Standby
Temperatur eingestellt.
Bei Nichtgebrauch des Lötwerkzeugs wird die Temperatur nach
Ablauf der eingestellten Standby Zeit auf Standby Temperatur abge-
senkt. Der Standby-Zustand wird durch eine blinkende Istwertanzei-
ge angezeigt und im Display wird „Standby" angezeigt.
Drücken der Bedien-Taste beendet diesen Standby Zustand. Der
im Werkzeug integrierte Sensor erkennt die Zustandsänderung und
deaktiviert den Standby Zustand, sobald das Werkzeug bewegt wird.
Option
Beschreibung
OFF
Standby Zeit ist ausgeschaltet (Werkseinstellung)
1-99 min
Standby Zeit , individuell einstellbar
Hinweis
Bei Lötarbeiten mit geringem Wärmebedarf kann die Zuverlässigkeit
der Standbyfunktion beeinträchtigt sein.
Bei Nichtgebrauch des Lötwerkzeugs wird nach Ablauf der AUTO-
OFF Zeit die Heizung des Lötwerkzeuges abgeschaltet.
Die Temperaturabschaltung wird unabhängig von der eingestell-
ten Standby-Funktion ausgeführt. Die Isttemperatur wird blinkend
angezeigt und dient als Restwärmeanzeige. Im Display erscheint
„AUTO-OFF".
Option
Beschreibung
OFF
AUTO-OFF Funktion ist ausgeschaltet (Werkseinstel-
lung)
1-999 min AUTO-OFF Zeit, individuell einstellbar.
Option
Beschreibung
low
unempfindlich – reagiert auf starke (lange) Bewegung
normal
standard (Werkseinstellung)
high
empfindlich - reagiert auf leichte (kurze) Bewegung
Menüaufruf
Parametermenü 1
Menüaufruf
Parametermenü 1
Menüaufruf
Parametermenü 1
Menüaufruf
Parametermenü 1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Wx2Wxd 2

Table of Contents