Download Print this page

Sicherheitshinweise - Conrad 75 07 81 Operating Instructions Manual

Digital code lock

Advertisement

3a) Schakel het systeem naar de programmeermodus. Voer uw per-
soonlijke mastercode in en bevestig met de ster toets.
3289 *
Het systeem bevindt zich nu in de programmeermo-
dus. De gegevens kunnen gewijzigd worden.
3b) Voor de afsluiting van de programmering en het opslaan van de
gegevens moet opnieuw de ster toets ingedrukt worden ter bevesti-
ging.
*
Alle nieuwe gegevens zijn opgeslagen, het systeem
bevindt zich weer in de normale modus.
4 Herstarten of refreshen van het systeem voor de aanpassing
van de gebruikersmodi
Het herstarten of refreshen van het systeem is nodig als de toepas-
sing van het systeem veranderd moet worden van één naar meerde-
re gebruikers of omgekeerd.
De toegang tot de programmering gebeurt met de commandocodes
"8900" of "8901". Na het herstarten zullen evenwel alle voordien
ingestelde gegevens, op de mastercode na, gewist zijn. Doe het vol-
gende:
4a) Voer de betreffende commandocode "8900" of "8901" in en
bevestig dit met de toets "#".
Waarschuwing!
Het systeem benodigt ca. 2 tot 3 s om de verschillende modi
opnieuw in te stellen en te refreshen.
Druk gedurende deze tijdspanne niet op een toets tot u twee
korte akoestische bevestigingssignalen hoort.
3289 *
Het systeem is klaar voor de programmering.
8900 #
Het systeem werd refreshed naar de modus
voor één gebruiker. U kunt na de twee akoesti-
114

Sicherheitshinweise

Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Hand-
habung oder Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung bzw. der
Sicherheitshinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haf-
tung. In solchen Fällen erlischt jeder Garantieanspruch.
• Das Gerät hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem
Zustand verlassen. Um diesen Zustand zu erhalten und einen
gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, muss der Anwender den
bestimmungsgemäßen Einsatz und die Sicherheitshinweise und
Warnvermerke (Achtung!) unbedingt beachten, die in dieser
Gebrauchsanweisung enthalten sind.
• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmäch-
tige Umbauen und/oder Verändern des Codeschlosses nicht
gestattet.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Gerätes haben.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanlei-
tungen der übrigen Geräte, die an das Gerät angeschlossen werden.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, Pla-
stikfolien/-tüten, Styroporteile, etc., könnten für Kinder zu einem
gefährlichen Spielzeug werden.
• Das Gerät gehört nicht in Kinderhände. Es ist kein Spielzeug.
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvor-
schriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaf-
ten für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfe-
werkstätten ist das Betreiben von Baugruppen durch geschultes
Personal verantwortlich zu überwachen.
• Die Montage darf nur im überdachten Außenbereich erfolgen.
• Die abisolierten Enden der Anschlußleitung(en) dürfen eine Länge
von ca. 7 mm auf keinen Fall überschreiten. Bei Verwendung
einer flexiblen Litze müssen passende Aderendhülsen verwendet
werden. Ein Verzinnen flexibler Litzen ist wegen der Gefahr eines
möglichen Kaltflusses nicht zulässig.
7

Advertisement

Chapters

loading