Download Print this page

Conrad 75 07 81 Operating Instructions Manual page 21

Digital code lock

Advertisement

Als het codeslot geprogrammeerd wordt, dient de gebruiker om vei-
ligheidsredenen zijn eigen mastercode in te voeren om de fabrieks-
code te overschrijven.
Bij de eerste toegang tot de programmering moet u het volgende
invoeren:
Code invoeren
Bevestigen
0000
*
c) Instellen van de modus voor één of meerdere gebruikers en
herstarten van het systeem
Toegangssleutel
Bevestigen
8900
#
8901 #
d) Opslaan van de persoonlijke mastercode en gebruikerscode
d1 Eén gebruiker
Toegangssleutel Code invoeren Bevestigen Opmerkingen
0
4 cijfers
100
Opmerkingen
Toegang tot de program-
mering via de fabrieksco-
de.
Opmerkingen
Programmering voor één
gebruiker, wissen van alle
voordien
ingestelde
gegevens, herstarten van
het systeem (refresh).
Programmering
voor
meerdere
gebruikers,
wissen van alle voordien
ingestelde
gegevens,
herstarten van het sys-
teem (refresh).
#
Persoonlijke mas-
tercode
Achtung!
Der DURESS - Code hat zwei Auswirkungen. Er aktiviert den
Open-Collector und gleichzeitig den Ausgang 1, wie bei der Ein-
gabe des Benutzercodes 1. Der DURESS - Code kann jederzeit
den Ausgang 1 ein- oder ausschalten (Start/Stopp-Modus),
aber er kann den Open-Collector nicht zurücksetzen. Dieser
Vorgang ist dem Benutzercode 1 vorbehalten.
1c4 Der Kurzcode besteht aus den ersten beiden Ziffern des Benut-
zercodes 1 oder 2. Sofern die Benutzercodes im "Start/Stopp-
Modus mit Kurzcode" programmiert sind, ist es möglich die Aus-
gänge 1 oder 2 mit dem Kurzcode zu verwalten. Es ist somit
möglich, die Ausgänge 1 und 2 zu aktivieren. Um sie allerdings zu
deaktivieren, sprich auszuschalten, muss der komplette Benutzer-
code "xxxx" (nicht nur zwei Ziffern davon) eingegeben werden.
Beispiel: Der Ausgang 1 wurde programmiert für den "Start /
Stopp-Modus mit Kurzcode"
(Zugriffsschlüssel 42) und einem kompletten Benutzercode von z.
B. 9270. Der Kurzcode würde lauten: 92
92 #
Ausgang 1 startet (ein)
9270
Ausgang 1 stoppt (aus)
1c5 Um die Sicherheitsverriegelung zu überprüfen, geben Sie der
Reihe nach falsche Codes ein. Das System betrachtet 4 Ziffern als
einen Code und "antwortet" mit 5 x biep für jede Falscheingabe.
Nach 10 Falscheingaben wird die Tastatur/das System gesperrt,
das heißt der Normalbetrieb des Codeschlosses wäre erst nach
Ablauf dieser Zeit erneut möglich. Mit dem Mastercode können Sie
jederzeit diese Sperrung aufheben.
3289 #
Die Sperrung ist aufgehoben, das System im Nor-
malbetrieb
21

Advertisement

Chapters

loading