Bedienung - Hilti SD 6000 Operating Instructions Manual

Hide thumbs Also See for SD 6000:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17

7 Bedienung

7.1 Vorbereiten
7.1.1 Tiefenanschlag einstellen 2
HINWEIS
Mit der Verstellung des Tiefenanschlags kann die
Schraube oberflächenbündig versenkt oder überstehend
versetzt werden. Pro Rasterung ± 0,25 mm Verstellung
(Abbildung).
7.1.1.1 Schraube tiefer setzen
Drehen Sie den Tiefenanschlag nach rechts.
7.1.1.2 Schraube weniger tief setzen
Drehen Sie den Tiefenanschlag nach links.
7.1.2 Tiefenanschlag abziehen 3
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Ziehen Sie den Tiefenanschlag nach vorne vom Ge-
rät ab.
7.1.3 Werkzeugwechsel
HINWEIS
Die Werkzeugaufnahme hat einen 1/4" Innen‑Sechskant
für die Schraubwerkzeuge (Bithalter, Bit, etc.) Diese Geo-
metrie ist genormt (DIN 3126/ISO 1173).
VORSICHT
Benutzen Sie Schutzhandschuhe für den Werkzeug-
wechsel, da das Werkzeug durch den Einsatz heiss
wird.
Die Schraubwerkzeuge werden mit einem Federmecha-
nismus gehalten.
7.1.3.1 Bit‑Wechsel
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Ziehen Sie am Tiefenanschlag und lösen Sie damit
die Schnappverbindung.
3.
Ziehen Sie den Bit ab.
4.
Setzen Sie den neuen Bit ein.
5.
Stecken Sie den Tiefenanschlag wieder auf das Ge-
rät.
7.1.3.2 Bithalter Wechsel bei SD 5000 und
SD 6000 3
HINWEIS
Die Werkzeugaufnahme hat einen genormten 1/4" In-
nensechskant für die Einsteckwerkzeuge (Bit, Bithalter,
Magazinbit).
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Ziehen Sie am Tiefenanschlag und lösen Sie damit
die Schnappverbindung.
Bithalter wird frei für das Wechseln.
3.
Werkzeugaufnahme in Richtung Gerät drücken,
leicht drehen und festhalten.
Entnehmen Sie mit der anderen Hand den Bithalter.
7.1.3.3 Bithalter Wechsel beim SD 2500
HINWEIS
Die Werkzeugaufnahme hat einen genormten 1/4" In-
nensechskant für die Einsteckwerkzeuge (Bit, Bithalter,
Magazinbit).
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Ziehen Sie am Tiefenanschlag und lösen Sie damit
die Schnappverbindung.
Bithalter wird frei für das Wechseln.
3.
Bithalter am blanken Metall umfassen, bei gleichzei-
tigem Abdrücken vom Getriebegehäuse nach vorne
ziehen.
Bithalter löst sich von der Werkzeugaufnahme.
7.1.4 Montag/Demontage des Gürtelhakens
7.1.4.1 Montage des Gürtelhakens 4
1.
Führen Sie den Befestigungsbügel des Gürtelha-
kens in die Lüftungsschlitze ein.
2.
Schieben Sie den Gürtelhaken nach vorne.
3.
Befestigen Sie den Gürtelhaken mit der Schraube.
7.1.4.2 Demontage des Gürtelhakens 5
1.
Lösen Sie durch herausdrehen der Schraube, den
Gürtelhaken.
2.
Schieben Sie den Gürtelhaken nach hinten.
3.
Ziehen Sie den Gürtelhaken nach oben aus den
Lüftungsschlitzen ab.
7.2 Betrieb
VORSICHT
Das Gerät und der Schraubvorgang erzeugen Schall.
Tragen Sie Gehörschutz. Zu starker Schall kann das
Gehör schädigen.
7.2.1 Rechts‑/Linkslauf einstellen 6
Mit dem Rechts/Linkslaufumschalter können Sie die
Drehrichtung der Werkzeugspindel wählen. Eine Sperre
verhindert das Umschalten des laufenden Motors.
1.
Drücken Sie den Rechts‑/Linkslaufumschalter nach
links (in Wirkrichtung des Gerätes), dadurch wird der
Rechtslauf aktiviert.
2.
Drücken Sie den Rechts‑/Linkslaufumschalter nach
rechts (in Wirkrichtung des Gerätes), dadurch wird
der Linkslauf aktiviert.
7.2.2 Ein‑/Ausschalten
1.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
de
9

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sd 2500Sd 5000

Table of Contents