Pflege Und Instandhaltung - Hilti SF 8H-A22 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
7.10 Ablesen der Ladezustandsanzeige am Akku­Pack
Li­Ionen
HINWEIS
Während des Arbeitens ist die Abfrage des Ladezustandes nicht
möglich. Durch Blinken der LED 1 wird ein vollständig entladener
oder zu heisser Akku­Pack (Temperaturen >80°C) angezeigt. In
diesem Fall muss der Akku-Pack in das Ladegerät eingesetzt
werden. Durch Blinken aller vier LEDs wird ein überlastetes oder
überhitztes Gerät angezeigt.
Das Akku­Pack Li­Ionen verfügt über eine Ladezustandsanzeige.
Während des Ladevorgangs wird der Ladezustand durch die
Anzeige am Akkupack dargestellt (Siehe Bedienungsanleitung
Ladegerät). Im Ruhezustand wird der Ladezustand nach Drücken
einer der Verriegelungstasten am Akku­Pack oder beim Einsetzen
des Akku-Packs in das Gerät durch die vier LEDs für drei Sekunden
angezeigt.
7.11 Gürtelhaken
VORSICHT
Kontrollieren Sie vor Arbeitsbeginn, dass der Gürtelhaken
sicher befestigt ist.
Mit dem Gürtelhaken können Sie das Gerät körperanliegend am
Gürtel befestigen. Zusätzlich kann der Gürtelhaken für Linkshänder
auf die andere Geräteseite gewechselt werden.
1. Ziehen Sie das Akku-Pack aus dem Gerät.
2. Stecken Sie die Anschraubplatte in die vorgesehene Führung.
3. Befestigen Sie den Gürtelhaken mit den zwei Schrauben.

8 Pflege und Instandhaltung

VORSICHT
Vor Beginn der Reinigungsarbeiten den Akku-Pack entfernen,
um unbeabsichtigte Inbetriebnahme des Geräts zu verhindern!
8.1 Pflege der Werkzeuge
Entfernen Sie fest anhaftenden Schmutz und schützen Sie die
Oberfläche Ihrer Werkzeuge vor Korrosion durch gelegentliches
Abreiben mit einem ölgetränkten Putzlappen.
8.2 Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen trocken,
sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden Sie keine silikon-
haltigen Pflegemittel.
Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem schlagfesten
Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist aus Elastomer-Werkstoff.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungsschlitzen!
Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig mit einer trockenen
Bürste. Verhindern Sie das Eindringen von Fremdkörpern in das
Innere des Geräts. Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmäs-
sig mit einem leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden Sie
kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessendes Wasser zur
Reinigung! Die elektrische Sicherheit des Geräts kann dadurch
gefährdet werden.
8.3 Pflege der Akku­Packs Li­Ionen
Vermeiden Sie das Eindringen von Feuchtigkeit.
Laden Sie die Akku­Packs vor der ersten Inbetriebnahme vollstän-
dig auf.
Um die maximale Lebensdauer der Akku­Packs zu erreichen,
beenden Sie die Entladung sobald die Leistung des Gerätes
deutlich nachlässt.
HINWEIS
Bei weiterem Betrieb des Gerätes wird die Entladung automatisch
beendet und die LED 1 des Akku-Packs blinkt, bevor es zu einer
Schädigung der Zellen kommen kann.
Laden Sie die Akku­Packs mit den zugelassenen Hilti-Ladegeräten
für Li­Ionen Akku­Packs auf.
HINWEIS
Ein Auffrischen der Akku­Packs, wie bei NiCd oder NiMH ist
nicht nötig.
Eine Unterbrechung des Ladevorgangs beeinträchtigt die
Lebensdauer des Akku­Packs nicht.
Printed: 14.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5161651 / 000 / 00
7
8
de
13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sf 8-a22Sf 10w-a22Sf 10m-a22Sf 14-aSf(h) 14-a

Table of Contents