Sicherheitshinweise - Hilti SF 8H-A22 Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 21
Akku-Pack
Zellenblock
de

5 Sicherheitshinweise

HINWEIS
Die Sicherheitshinweise in Kapitel 5.1 beinhalten alle allgemeinen
Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge, die gemäß den an-
wendbaren Normen in der Bedienungsanleitung aufzuführen sind.
Es können demnach Hinweise enthalten sein, die für dieses Gerät
nicht relevant sind.
5.1 Allgemeine Sicherheitshinweise für Elektrowerkzeuge
a)
WARNUNG
Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Ver-
säumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und
Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder
schwere Verletzungen verursachen. Bewahren Sie alle Si-
cherheitshinweise und Anweisungen für die Zukunft auf.
Der in den Sicherheitshinweisen verwendete Begriff "Elek-
trowerkzeug" bezieht sich auf netzbetriebene Elektrowerk-
zeuge (mit Netzkabel) und auf akkubetriebene Elektrowerk-
zeuge (ohne Netzkabel).
5.1.1 Arbeitsplatzsicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu
Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Elektrowerkzeug nicht in explosions-
gefährdeter Umgebung, in der sich brennbare Flüssigkei-
ten, Gase oder Stäube befinden. Elektrowerkzeuge erzeugen
Funken, die den Staub oder die Dämpfe entzünden können.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Be-
nutzung des Elektrowerkzeugs fern. Bei Ablenkung können
Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
5.1.2 Elektrische Sicherheit
a) Der Anschlussstecker des Elektrowerkzeuges muss in die
Steckdose passen. Der Stecker darf in keiner Weise ver-
ändert werden. Verwenden Sie keine Adapterstecker ge-
meinsam mit schutzgeerdeten Elektrowerkzeugen. Un-
veränderte Stecker und passende Steckdosen verringern das
Risiko eines elektrischen Schlages.
b) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen
wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken.
Es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn
Ihr Körper geerdet ist.
c) Halten Sie Elektrowerkzeuge von Regen oder Nässe fern.
Das Eindringen von Wasser in ein Elektrowerkzeug erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
d) Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Elektro-
werkzeug zu tragen, aufzuhängen oder um den Stecker
aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel fern
von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Ge-
räteteilen. Beschädigte oder verwickelte Kabel erhöhen das
Risiko eines elektrischen Schlages.
e) Wenn Sie mit einem Elektrowerkzeug im Freien arbeiten,
verwenden Sie nur Verlängerungskabel, die auch für den
Aussenbereich geeignet sind. Die Anwendung eines für den
Aussenbereich geeigneten Verlängerungskabels verringert das
Risiko eines elektrischen Schlages.
f)
Wenn der Betrieb des Elektrowerkzeuges in feuchter Um-
gebung nicht vermeidbar ist, verwenden Sie einen Fehler-
stromschutzschalter. Der Einsatz eines Fehlerstromschutz-
schalters vermindert das Risiko eines elektrischen Schlages.
5.1.3 Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und
gehen Sie mit Vernunft an die Arbeit mit einem Elektro-
werkzeug. Benutzen Sie kein Elektrowerkzeug, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol
oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Unachtsamkeit
beim Gebrauch des Elektrowerkzeuges kann zu ernsthaften
Verletzungen führen.
6
Printed: 14.11.2013 | Doc-Nr: PUB / 5161651 / 000 / 00
B 22/1.6
Li­Ion
6 Stück
B 22/2.6
Li­Ion
12 Stück
B 22/3.3
Li­Ion
12 Stück

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sf 8-a22Sf 10w-a22Sf 10m-a22Sf 14-aSf(h) 14-a

Table of Contents