NAD T761 Eigentümer-Handbuch page 23

Nad surround sound receiver owner's manual t761
Hide thumbs Also See for T761:
Table of Contents

Advertisement

D
Einstellung "AUS" werden die LFE-Kanäle und die
tiefen Bässe gleichmäßig verteilt über alle
Lautsprecher wiedergegeben, für die Einstellung
"Groß" eingestellt wurde.
HINWEIS:
Die Lautsprecher, die sich in der Einstellung "Groß"
befinden reproduzieren zusätzlich die tiefsten Bässe,
wenn die Einstellung "EIN" für die BASSLAUT-
SPRECHER gewählt wurde.
Wir empfehlen die Einstellung "Groß" für die
Hauptlautsprecher, wenn die Einstellung "AUS" für
die Basslautsprecher gewählt wurde.
EINSTELLEN DES SURROUNDSYSTEMS
Zur Erzielung der besten Resultate in allen
Surroundmodi muß der T 761 sorgfältig eingestellt
werden. Da die gesamte Einstellung über die OSD-
Menüs erfolgt, empfehlen wir den Anschluß eines TV-
Gerätes oder Monitors an den Monitorausgang des T
761.
Ausführliche Informationen zum Aufruf des OSD-
SETUP-Menüs, zur Untermenüauswahl und
Änderung von Einstellungen finden Sie im Kapitel
"Einstellung direkt am Bildschirm (OSD)".
Der Einstellungsvorgang ist in drei Abschnitte
eingeteilt :
1. Lautsprechereinstellungen
2. Kanalbalance
3. Kanalverzögerungen
Lautsprechereinstellungen:
Zuerst geben Sie an, welche Lautsprecher an den
T 761 angeschlossen sind. Neben den linken und
rechten Lautsprechern können das ein Center- und
zwei Surroundlautsprecher und ein Subwoofer sein.
• Rufen Sie das OSD-SETUP-Menü auf (Abb. 7)
• Wählen Sie SPEAKER SETTINGS (Abb. 11)
• Markieren Sie PRESET und wählen mit der
Cursortaste " 1
Voreinstellung (PRESET 1, 2 oder 3) oder ändern die
Lautsprecherfelder einzeln nach Bedarf.
Vier Modi sind entsprechend der Installation des T
761 verfügbar : LARGE oder SMALL und ON oder
OFF.
Der
Modus
Vollbereichslautsprechern verwendet, die das ganze
hörbare Frequenzspektrum von 20 Hz bis 20 kHz
wiedergeben können. Der Modus SMALL wird bei
Lautsprechern
Bassfrequenzen zwischen 20 Hz und 100 Hz nicht
wiedergeben können.
Der Modus ON wird verwendet, wenn der
Lautsprecher aktiv ist und die beabsichtigte
NAD
60
" oder " 2
" die geeignete
LARGE
wird
verwendet,
die
niedrige
Audiosignale erhält. Der Modus OFF wird verwendet,
wenn der Lautsprecher nicht aktiv ist. Audiosignale,
die für inaktive Lautsprecher (OFF) gelten, werden an
die Hauptlautsprecher (Main) geleitet.
Durch den Einsatz eines separaten Centerkanal-
Lautsprechers bleiben Dialoge selbst bei den größten
Klangeffekten und Musikpassagen deutlich hörbar.
Die Klangverteilung über die drei vorderen
Lautsprecher sorgt außerdem für ein ausgewogenes
Stereoabbild und vergrößert dabei den nutzbaren
räumlichen Hörbereich.
Zur Erzielung der besten Klangergebnisse sollten
Sie einen Center-Lautsprecher verwenden. Am
besten ist ein Lautsprechertyp, der dem linken und
rechten Lautsprecher entspricht.
• Wählen Sie SURROUND und einen der 3 verfüg-
baren Modi : SMALL, LARGE, OFF.
Surround-Lautsprecher bewirken durch die
Steigerung des Gesamtumgebungseindruckes ein
deutlich besseres Surrounderlebnis.
Dynamik- und Frequenzbereich von "Dolby Pro
Logic"-kodiertem Klangmaterial sind für den
Surroundkanal absichtlich begrenzt. Deshalb benötigt
dieser Kanal im Vergleich zu den vorderen Kanälen
weit weniger anspruchsvolle Lautsprecher. "Dolby
Digital" ist jedoch ein Vollbereichssystem mit zwei
unabhängigen Surroundkanälen und einer den
vorderen Kanälen ebenbürtigen Dynamik. Aus
diesem Grund ist es ratsam, Lautsprecher zu wählen,
die den vorderen Lautsprechern in Leistung und
Performance in etwa entsprechen.
Die besten Ergebnisse werden erzielt, wenn die
Surround-Lautsprecher den Schall nicht direkt auf
den Hörer abstrahlen. Ein möglicher Weg dies zu
erreichen, ist die Verwendung von "Dipol"-Surround-
Lautsprechern, die den Schall eher auf die Wände als
direkt in den Raum verteilen.
Filmmusik setzt häufig auf Klangeffekte durch
sehr niedrige Frequenzen, die von normalen
HiFi-Lautsprechern nur schwer zu repro-
duzieren
sind.
Reproduktion dieser niedrigen Frequenzen kön-
nen Sie einen speziell dafür entwick
Tieftöner mit eigenem eingebauten Verstärker (aktiv-
er Subwoofer) einsetzen. Weil es schwer zu hören
ist, aus welcher Richtung sehr niedrige Frequenzen
bei
kommen, brauchen Sie nur einen
der kann praktisch überall im Raum aufgestellt wer-
den. Der Subwoofer-Ausgang des T 761 ist speziell
zur Ansteuerung eines Subwoofer-Systems geeignet.
"Dolby Digital" verwendet einen getrennten LFE-
Kanal (Low Frequency Effects). Wenn ein Subwoofer
gewählt worden ist, wird der LFE-Kanal zum
Subwoofer-Ausgang eingespeist.
Für
die
klanggetreue
elten
Subwoofer - und

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents