Av tuner receiver / 5 and 7-channel power amplifier / dvd/sacd player / av surround sound receiver / dvd/cd players / dvd/cd/mp3 player / av surround sound receiver / stereo integrated amplifier / cd player (20 pages)
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS ATTENTION: CAUTION RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE COVER (OR BACK). NO USER SERVICEABLE PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO QUALIFIED SERVICE PERSONNEL Warning: To reduce the risk of fire or electric shock, do not expose this unit to rain or moisture.
SAFETY WARNING CLASS 1 LASER PRODUCT LUOKAN 1 LASERPLAITE KLASS 1 LASERAPPARAT THIS DIGITAL APPARATUS DOES NOT EXCEED THE CLASS B LIMITS FOR RADIO NOISE EMISSIONS FROM DIGITAL APPARA- TUS AS SET OUT IN THE RADIO INTERFERENCE REGULATIONS OF THE CANADIAN DEPARTMENT OF COMMUNICATIONS. LE PRESENT APPAREIL NUMVERIQUE N’EMENT PAS DE BRUITS RADIOELECTRIQUES DEPASSANT LES LIMITES APPLICABLES AUX APPAREILS NUMERIQUES DE LA CALSSE B...
REMOTE CONTROL (Figure 3.) 75 1 Batterij niet weggooien maar inleveren als KCA (Figure 4.) (Figure 5.) (Figure 6.)
Page 6
SIMPLE T 761 SYSTEM (Figure A.) SOPHISTICATED T 761 SYSTEM (Figure B.)
Page 7
THE OPTICAL DIGITAL INPUT 1 IS LINKED TO THE VIDEO 1 INPUT. THE COAXIAL DIGITAL INPUT 3 OR 4 IS LINKED TO THE VIDEO 3 OR 4 INPUT. COAXIAL DIGITAL...
NAD T 761 SURROUND SOUND RECEIVER HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG Der NAD T 761 sollte auf einer festen und ebenen Oberfläche aufgestellt werden. Vermeiden Sie es, das Gerät direktem Sonnenlicht oder Hitze und Feuchtigkeit auszusetzen. Achten sie auf ausreichende Luftzirkulation. Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie z.°B.
Page 9
Anschlußkabel. Verbinden Sie zur Aufnahme von Videlsignalen den Videoeingang des Videorekorders mit dem Ausgang VIDEO OUT des NAD T 761 Receivers. (Siehe auch die Beschreibung von S-Video und BAS-Video weiter oben in diesem Abschnitt). Der koaxiale Digitaleingang 3 (Nr. 6) ist mit Eingang “Video-3”...
Page 10
Diskette nicht aufnehmen können. 7. Vorverstärker-/Subwooferausgang (AUDIO PRE-OUTS /SUBWOOFER OUT) Vorverstärkerausgang (AUDIO PRE-OUTS) Im NAD T 761 Receiver befinden sich fünf Leistungsverstärker für die Versorgung aller angeschlossenen Lautsprecher (Links, Rechts, Center, Surround links, Surround rechts). Der T 761 kann aber ebenso als Vorverstärker für die Ansteuerung externer Leistungsverstärker verwendet...
Page 11
Passagen harte Verzerrungen. Dies wird durch das Abschneiden Ausgangsspitzen verursacht, für deren Wiedergabe der Verstärker nicht ausgelegt ist. Der “Soft Clipping”- Schaltkreis von NAD sorgt in solchen Fällen für eine weiche Ausgangssignalbegrenzung und minimiert hörbare Verzerrungen bei einer Übersteuerung des Verstärkers.
NAD-Verbindung zu betreiben; wenn das Gerät auf die Signale von der Fernbedienung reagiert, dann müssen Sie die NAD- Verbindung nicht anschließen. Verbinden Sie das letzte Gerät in einer NAD-Kette niemals mit dem ersten Gerät in der NAD-Kette. Trennen alle Geräte...
Page 13
Feineinstellungen werden im NAD T 761 in einem gepufferten Speicher abgelegt. Diese Informationen bleiben auch nach einem vollständigem Ausschalten oder Trennen vom Netz für mehrere Wochen erhal- ten. FERNBEDIENUNG: STAND-BY-Drucktaste (grün): Drücken Sie diese Taste, wenn Sie das Gerät aus dem Betriebsmodus in den Bereitschaftsmodus und umgekehrt schalten wollen.
Page 14
den Monoempfang schalten möchten. “FM MUTE” verlöscht daraufhin im Anzeigefeld. Die Anzeige “STEREO” verlöscht, wenn ein Stereosender emp- fangen wurde. Drücken Sie FM MUTE/MODE erneut, um zum automatischen Stereo-UKW-Empfang zurückzukehren. In Verbindung mit der Taste MEMORY (Nr. 6) kann der Inhalt einer voreingestellten Nummer gelöscht werden.
Page 15
Drücken Taste Fernbedienung, um die Klangwiedergabe der Lautsprecher oder Kopfhörer kurzzeitig abzuschalten. Der MUTE-Modus wird durch eine blinkende Anzeige von “MUTING” in roter Schrift im Anzeigefeld signal- isiert. Drücken Sie MUTE erneut, um die Wiedergabe wieder einzuschalten. Vorverstärkerausgang (AUDIO PRE OUT) wird von MUTE beeinflußt, Aufnahmen über die TAPE-, VIDEO-3- und VIDEO-4-Ausgänge jedoch nicht.
Page 16
Ausgangsbuchse geleitet. Beachten Sie Abschnitt 8 “Rückseite” dieses Kapitels. VIDEO 2 Wählt das Signal von einem an “VIDEO 2” angeschlossenen TV/Kabel-/Satellitenempfänger oder DVD-Gerät als aktiven Eingang. Bei Auswahl wird im Anzeigefeld “VIDEO-2” angezeigt. Der digitale Eingang 2 ist mit dem Eingang “VIDEO 2”...
Page 17
Bandmonitorfunktion aktiviert wird während die CD- Wiedergabe eingestellt ist, dann bleibt die Auswahl des CD-Signals weiterhin auf “Tape Out”, “Video 3”und “Video 4”, doch Sie hören den Ton vom Rekorder über die Lautsprecher. Wenn Sie die Bandmonitorfunktion wählen erscheint solange “TAPE MONITOR”...
Page 18
AM) für den Radiosender aus, und drücken Sie anschließend die Taste MEMORY (Nr. 6) erneut. “MEMORY” im Anzeigefeld verlöscht und die Radiosenderdaten werden im Speicher des NAD T 761 abgelegt. Möchten Sie den Speichermodus beenden, ohne einen Radiosender abzuspeichern, berühren Sie min- destens 10 Sekunden lang keine Einstelltasten mehr und der Speichermodus wird automatisch verlassen.
Page 19
Voreinstellungsspeicherung und ersetzen dabei den bestehenden Sender mit einem anderen. FERNBEDIENUNG Fernbedienung Hauptfunktionen des NAD T 761 und solche, die nicht auf der Frontplatte verfügbar sind, ausgeführt wer- den. Sie bietet außerdem zusätzliche externe Steuerungsmöglichkeiten für NAD Kassettendecks und CD-Player. Der Betrieb ist innerhalb einer Reichweite von 5 m möglich.
Page 20
∞ oder § aktiviert Titelspringen. Einmal drücken, um auf den nächsten Titel bzw. auf den Anfang des aktuellen oder vorherigen Titels zu springen. “DISC” wählt nächste CD (für NAD CD-Wechsler). HINWEISE: Direkte Sonneneinstrahlung oder sehr helle Umgebungsbeleuchtung kann den Wirkungsbereich und Strahlungswinkel der Fernbedienung beein- trächtigen.
Page 21
Einstellung direkt am Bildschirm (ON SCREEN DISPLAY) Der NAD T 761 ist mit einer Einstellmöglichkeit direkt am Bildschirm (OSD) ausgestattet. Da OSD ein unentbehrliches Hilfsmittel zur einwandfreien Einstellung der verschiedenen Surroundklang- Parameter ist, empfehlen wir den Anschluß eines Monitors oder TV-Gerätes an den T 761.
Page 22
Surround-Klangeindruck beeinträchtigt. • Markieren Sie den jeweiligen Lautsprecher und verringern Sie den Pegel mit Cursor “ 1 ” oder erhöhen Sie ihn mit Cursor “ 2 ”. Jeder Lautsprecher kann innerhalb eines Bereichs von -10 dB bis +10 dB eingestellt werden. •...
Page 23
Einstellung “AUS” werden die LFE-Kanäle und die tiefen Bässe gleichmäßig verteilt über alle Lautsprecher wiedergegeben, für die Einstellung “Groß” eingestellt wurde. HINWEIS: Die Lautsprecher, die sich in der Einstellung “Groß” befinden reproduzieren zusätzlich die tiefsten Bässe, wenn die Einstellung “EIN” für die BASSLAUT- SPRECHER gewählt wurde.
Page 24
Kanalverzögerungen: Für den besten Surroundklang ist es wichtig, daß der Ton aller Lautsprecher das Ohr des Hörers zur- gleichen Zeit erreicht. Da die Surround- oder hinteren Lautsprecher normalerweise näher am Hörer ange- ordnet sind als die vorderen Lautsprecher, und das Ohr Schall, der den Kopf früher erreicht, stärker empfindet, scheint die Musik für den Hörer von hinten zu kommen.
Drücken Sie auf die Taste TEST, wird ein Testsignal-Generator aktiviert, der für jeden Lautsprecherkanal nacheinander ein Testsignal erzeugt. Jeder Kanal kann so auf den gleichen Pegel für Ihre Hörposition abgestimmt werden. Das Testsignal wechselt fortlaufend und automatisch in Abständen von 5 Sekunden von “Left” nach “Center”, “Right”, “Rear Right”, “Rear Left”...
Page 26
Problem SURROUNDKANÄLE OHNE • Surroundmodus nicht aktiviert • Mono-Tonquelle • Lautsprecheranschluß nicht • Surround-Lautstärkepegel zu CENTERKANAL OHNE TON • Im Setup “OFF” für Center- • Lautsprecheranschluß nicht • Center-Lautstärkepegel zu AUTOM. ERKENNUNG VON • Signalquelle nicht über digitale “DOLBY DIGITAL” ODER “DTS”...
Need help?
Do you have a question about the T761 and is the answer not in the manual?
Questions and answers