Hilfe Bei Störungen - WAGNER ProSpray 27 Operating Manual

Airless high-pressure spraying unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Hilfe bei Störungen
9. Hilfe bei Störungen
Art der Störung
Gerät läuft nicht an
Gerät saugt nicht an
Gerät saugt an, aber es
kommt zu keinem Druck-
aufbau
12
Mögliche Ursache
Kontrollleuchte zeigt keine
Betriebsbereitschaft an.
Keine Spannung vorhanden.
Bei Überbelastung schaltet
sich das Gerät automatisch ab.
Das Gerät schaltet nicht
selbstständig wieder ein.
Druckeinstellung zu niedrig.
ON/OFF (EIN/AUS) Schalter
defekt.
Entlastungsventil ist auf SPRAY
( p Spritzen) eingestellt.
Filter ragt über den Flüssig-
keitsspiegel hinaus und saugt
Luft an.
Filter verstopft.
Ansaugrohr lose, das heißt,
das Gerät saugt Nebenluft.
Düse stark verschlissen.
Düse zu groß.
Druckeinstellung zu niedrig.
Filter verstopft.
Beschichtungsstoff fließt über
den Rücklaufschlauch, wenn
das Entlastungsventil in Stel-
lung SPRAY (p Spritzen) steht.
Packungen verklebt oder
verschlissen.
Ventilkugeln verschlissen.
Ventilsitze verschlissen.
d
Maßnahme zur Behebung der Störung
Spannungsversorgung prüfen.
Gerät ausschalten OFF (AUS). Nach 2 – 3 Minuten
Überstromschutzschalter drücken, Gerät wieder ein-
schalten ON (EIN).
Druckregelknopf höher drehen.
Austauschen
Entlastungsventil auf PRIME ( k Zirkulation) stellen.
Beschichtungsstoff nachfüllen.
Filter reinigen oder austauschen.
Anschlussstellen reinigen. Ansaugrohr anziehen.
Austauschen
Wahl einer kleineren Düse,
siehe Düsentabelle Seite 23.
Druckregelknopf auf höhere Ziffer drehen.
Filter reinigen oder austauschen.
Entlastungsventil demontieren und reinigen oder
austauschen.
Packungen ausbauen, reinigen oder austauschen.
Ventilkugeln ausbauen und austauschen.
Ventilsitze ausbauen und austauschen.
ProSpray 27 • 31

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Prospray31

Table of Contents