2. EIGENSCHAFTEN UND TECHNISCHE DATEN
Die Espressomaschine MAVERICK PLUS weist folgende Konstruktionseigenschaften auf:
•
eingebaute Kaffeemühle mit Sofortbetrieb
•
Gehäuse komplett aus rostfreiem Stahl
•
Warmhaltefach für Tassen aus rostfreiem Stahl
•
Abtropfkasten mit Gitter zum Abstellen der Tassen aus rostfreiem Stahl
•
Kaffeegruppe mit Unterschale verchromt
•
interner Hahn für Wasser/Dampf aus Messing mit Sicherheitsbypass
•
Düse Wasser/Dampf aus verchromtem Kupfer
•
Heißwasserkessel aus Messing
Zaffiro Bis technische Daten:
Tiefe: 290 mm
Breite: 370 mm
Höhe: 360 mm
Pumpe: 12-14 atm
Tank: 3 l
3. HINWEISE UND NORMEN ZUR SICHERHEIT
Die nachfolgend aufgeführten Anweisungen genauestens einhalten:
! Die Espressomaschine BRIO darf nur für den spezifischen Zweck für den sie konstruiert wurde
verwendet werden
! Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden an Personen oder Dingen, die durch
eine unzulässige Verwendung der Maschine entstehen sollten
! Für Reparaturen oder Eingriffe, die nicht in der vorliegenden Bedienungsanleitung aufgeführt sind,
wenden Sie sich bitte immer an einen qualifizierten Service-Dienst oder
direkt an den Hersteller
! Kontrollieren, ob die vorhandene Netzspannung der auf dem Maschinenschild angegebenen
entspricht
! Kontrollieren, ob die elektrische Leistung der auf dem Maschinenschild angegebenen entspricht
! Die Kaffeemaschine an eine sichere, geerdete Stromleitung anschließen. Falls Zweifel bestehen,
das Elektrosystem überprüfen
! Kontrollieren, ob die Elektrospeisung mit einem perfekt funktionierendem Fehlstrom-
Schutzschalter ausgerüstet ist, der absorbierten Leistung der Kabel entspricht
! Falls nicht genau zu definierende Anomalien oder Defekte auftreten sollten, die Stromzufuhr
unterbrechen, keine direkten Eingriffe und/oder Reparaturen vornehmen. In diesen Fällen wenden
Sie sich bitte an einen qualifizierten Service-Dienst oder an den Hersteller
! Den Wassertank niemals auffüllen wenn die Maschine unter Strom steht
! Während des Betriebs der Maschine kontrollieren, ob der Wassertank gefüllt ist
! Während die Kaffeemühle in Betrieb ist, keine Neueinstellungen vornehmen
! Niemals vergessen nach Verwendung der Dampfdüse den Schalter für die Dampferzeugung
abzuschalten
! Niemals die Hände oder andere Körperteile unter die Wasser-/Dampfdüse bringen. Heißes Wasser
und Dampf können schwere Verbrennungen verursachen
! Niemals Hände, andere Körperteile oder Gegenstände in das Innere der Maschine bringen solange
Leistung: 1000 W
Gewicht: 13 kg
Spannung: 230 V - 50 Hz
115 V - 60 Hz
22
diese an das elektrische Stromnetz angeschlossen ist
! Die Maschine nicht mit nassen Händen oder Füßen berühren
! Die heißen Teile der Maschine (untere Komponenten der Gruppe Kaffeeauslauf und Wasser-/
Dampfdüse) nicht berühren
! Vor Beginn der Wartungsarbeiten an der Maschine darauf achten, dass die Stromzufuhr
unterbrochen ist (den Stecker herausziehen, nicht am Kabel ziehen) oder den Hauptschalter
abstellen
! Sollte das Speisekabel beschädigt werden, muss es durch ein neues, beim Hersteller und/oder
beim Service-Zentrum erhältliches, ersetzt werden
! Die Espressomaschine niemals in Flüssigkeiten jedweder Art tauchen
! Zur Reinigung der Maschine keine Scheuermittel oder ähnliche Substanzen verwenden
! Die Maschine keinen Witterungseinflüssen aussetzen
! Kindern oder Personen, die nicht mit der Bedienung der Maschine vertraut sind, den Zugang zur
Maschine verbieten
! Die Espressomaschine keinen Hitzequellen aussetzen
4. BETRIEBSANLEITUNG
4.1 Inbetriebnahme der maschine
Zur Inbetriebnahme der Espressomaschine MAVERICK PLUS folgende Anweisungen genauestens
einhalten:
•
Die Außenverpackung öffnen, die Espressomaschine herausziehen, ihre Unversehrtheit
überprüfen und kontrollieren, ob alle Zubehörteile (siehe Absatz 1.1) vorhanden sind
•
Die Maschine auf einer horizontalen Fläche aufstellen
•
Den Deckel abnehmen, den im Inneren befindlichen Wassertank herausziehen und gründlich
ausspülen
•
Den Tank mit sauberem Wasser füllen, wieder einsetzen und die Silikonschläuche einführen.
Den Deckel der Maschine wieder schließen
•
Den Stecker in die Steckdose einstecken
•
Den Hauptschalter (1) drücken. Die Leuchtanzeige allgemeiner Betrieb (2) und die
Leuchtanzeige Kaffee (4) leuchten auf
Die nachfolgenden Vorgänge immer dann ausführen, wenn die maschine in Betrieb gesetzt wird
und immer dann wenn Dampf erzeugt wird:
•
Ein Gefäß unter die Düse Wasser/Dampf (11) bringen
•
Den Drehknopf des Wasser/Dampf-Hahns (10) gegen den Uhrzeigersinn @ verstellen
•
Den Schalter Kaffee (3) drücken. Aus der Wasser/Dampf-Düse (11) tritt Wasser aus
•
Erneut den Schalter Kaffee (3) drücken
•
Den Wasser/Dampf-Drehknopf (10) im Uhrzeigersinn @ verstellen, um den Hahn zu schließen
•
Ungefähr 3-4 Minuten abwarten bis das System der Maschine unter Druck steht und die
Leuchtanzeige Kaffee (4) erlischt
An diesem Punkt ist die Espressomaschine MAVERICK PLUS für den Betrieb bereit
23
Need help?
Do you have a question about the Maverick Plus and is the answer not in the manual?
Questions and answers