Husqvarna EBE 350S Operator's Manual page 40

Hide thumbs Also See for EBE 350S:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Achten Sie darauf, dass sich Kinder, umstehenden
Personen und Tiere nicht im Arbeitsbereich
aufhalten und in einem sicheren Abstand zum Gerät
befinden. Der Sicherheitsabstand beträgt 15 m/49 ft.
Stellen Sie sicher, dass sich umstehende Personen
und Tiere nicht im Arbeitsbereich aufhalten und in
einem sicheren Abstand zum Gerät befinden.
Stellen Sie sicher, dass sich nur befugte Personen
im Arbeitsbereich befinden.
Achten Sie auf einen sauberen und gut beleuchteten
Arbeitsbereich. Durch zugestellte oder dunkle
Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr stark an.
Entfernen Sie Objekte wie Schrauben, Bolzen, Kabel
und Steineaus dem Arbeitsbereich, bevor Sie das
Gerät verwenden.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Kabel oder
Schläuche in der Betriebsrichtung des Geräts
befinden.
Stellen Sie sicher, dass unebene Oberflächen, wie
Schweißnähte oder Bodenverbindungen, das Gerät
nicht stoppen.
Achten Sie im Arbeitsbereich auf eine ausreichende
Belüftung.
Sicherheit der Hydraulikeinheit
WARNUNG:
Warnhinweise, bevor Sie das Gerät
verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die
Hydraulikschlauchanschlüsse fest sitzen und kein Öl
austritt.
Gehen Sie beim Festziehen der
Hydraulikanschlüsse vorsichtig vor. Wenn Sie die
Hydraulikanschlüsse zu fest anziehen, können die
O-Ringe beschädigt werden.
40
Lesen Sie die folgenden
Stellen Sie sicher, dass die
Hydraulikschlauchanschlüsse sauber und in gutem
Zustand sind.
Unter Druck stehendes Hydrauliköl ist gefährlich und
kann zu schweren Verletzungen führen. Sehen Sie
nicht nach Ölleckagen, wenn das Hydrauliksystem
unter Druck steht.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Gerät mit
Hydrauliköl befüllen. Das Hydrauliköl ist entzündlich.
Wenn Hydrauliköl verschüttet wird, reinigen Sie die
Oberfläche.
Befüllen Sie das Gerät nur an einem Ort mit guter
Luftzirkulation mit Hydrauliköl.
Elektrische Sicherheit
WARNUNG:
angetriebenen Geräten besteht immer
die Gefahr von elektrischen Schlägen.
Verwenden Sie das Gerät nicht
bei schlechtem Wetter. Berühren Sie
keine Blitzableiter und Metallgegenstände.
Verwenden Sie das Gerät immer
gemäß den in diesem Betriebshandbuch
hinterlegten Anweisungen, um Verletzungen
zu vermeiden.
WARNUNG:
eine Stromversorgung mit Fehlerstromgerät
(RCD). Durch ein RCD wird das Risiko von
Stromschlägen verringert.
WARNUNG:
Antriebsaggregat enthält ungeschützte
Teile. Trennen Sie immer den Netzstecker,
bevor Sie die Klappe des Schaltkastens
öffnen.
WARNUNG:
Steckdose am Gerät nur für die in den
Anweisungen angegebenen Zwecke.
ACHTUNG:
aus dem Gerät oder vom Generator
muss ausreichend und konstant sein,
um einen störungsfreien Betrieb des
Motors sicherzustellen. Eine falsche
Spannung führt dazu, dass der
Stromverbrauch und die Temperatur des
Motors ansteigen, bis der Sicherheitskreis
ausgelöst wird. Die Auslegung des
Netzkabels muss mit den nationalen
und lokalen Vorschriften übereinstimmen.
Die Auslegung der Netzsteckdose muss
mit der Stromstärke der Steckdose und
des Verlängerungskabels des Geräts
übereinstimmen.
Bei elektrisch
Verwenden Sie stets
Hochspannung. Das
Verwenden Sie die
Die Stromversorgung
2335 - 001 - 14.12.2023

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents