Download Print this page

Reverb.68; Early Reflections.68; Early Reflection Hall; Early Reflection Random - Yamaha FX500 Operation Manual

Simul-effect processor
Hide thumbs Also See for FX500:

Advertisement

Available languages

Available languages

• Reverb
• Early Reflections
• Reverb Hall
(Rhl)
• Reverb Room
(Rrm)
: Reverb Vocal
(Rvc)
• Reverb Plate
(Rpl)
Nachhall (oder Reverb) ist der Effekt, der ein Signal mit
Rauminformationen (z.B. eines Zimmers) versieht. Die
Reverb-Effekte des FX500 bieten die Atmosphare eines
Saales (Rhl), eines Zimmers (Rrm), einen Hailtyp, der sich
besonders fur Gesang eignet (Rvc), sowie einen
kiinstlichen Plattenhall.
j TYP
DLY
Rhl 30.0
RVT (Reverb Time: 0.3 — 40 s)
Die Dauer des Reverb-Effektes.
HF (High Frequency Reverb Time Ratio: 1—10)
Die Halldauer fOr die hochfrequenten Signalanteile. Je
groBer der Wert, desto langer brauchen die hohen
Frequenzen zum Ausklingen. Bei einem Wert gleich 10
klingen die hohen Frequenzen genau so schnell ab wie die
ubrigen Frequenzen.
Bei einem kleineren Wert wird ein "dunkleres" Abklingen
erzeugt.
PLY (Delay Time: 0.1 — 335.0 ms)
Die Zeitspanne vor dem Einsetzen des Reverb-Effektes
MIX (Mixing Balance: 0 — 100 %)
Die Balance zwischen dem trockenen und dem
Effektsignal. Je groBer der Wert, desto lauter das
Effektsignal im Verhaltnis zum trockenen Signal.
LVL (Output Level: -41 — +6 dB)
Lautstarke des Effektes.
• Early Reflection Hall
(Ehl)
• Early Reflection Random
(Erd)
• Early Reflection Reverse
(Erv)
• Early Reflection Plate
(Epl)
Diese Effekte beruhen auf den "Erstreflexionen" -der
ersten Gruppe von Schallwellen, die in einem Raum
reflektiert warden und die vor dem eigentlichen Nachhall
liegen. Ehl sind die Erstreflexionen eines Saales, Erd sind
Zufalls-Erstreflexionen, die in de Natur nicht vorkommen.
Erv produziert eine Reihe von Erstrefleionen mit
steigendem (statt abnehmendem) Pegel, was sich genau
so anhdrt, als wurde man ein Band, wo viel Nachhall drauf
ist, ruckwarts laufen lassen. Epl generiert die
Erstreflexionen einer Hallplatte.
j TYP
DLY
Ehl
14.0
RSZ (Room Size: 0.1 — 20)
Der Abstand zwischen zwei Reflexionen. Bis zu dem Wert
10 erfolgt die Werterhohung in Schritten von 0.1; daruber
ist die Erhohungseinheit 1. Je groBer der Wert, desto
groBer der Zwischenraum zwischen den Reflexionen und
desto "groBer" der Raum.
LIV (Liveness: 0 —10)
Die Abklingrate der Erstreflexionen. Je groBer der Wert,
desto langsamer klingen die Erstreflexionen ab und desto
iebendiger klingt der Raum.
PLY (Delay Time: 0.1 — 400.0 ms)
Die Zeitspanne vor dem Einsetzen der Erstreflexionen.
L
E
V
E
L
/
Trockeries Signal
h,/
Room Size Is! der Abstand
zwischen den Rellexionen.
11
Kleiner
!
LIV Wert —I
T-
DELAY TIME
(DLY)
GroBer LIV Wert-
ZEIT
68

Advertisement

loading