Download Print this page

Controller; Zuordnen Der Parameter Zu Den Beiden Steuerelementen - Yamaha FX500 Operation Manual

Simul-effect processor
Hide thumbs Also See for FX500:

Advertisement

Available languages

Available languages

• Controller 1
• Controller 2
Sobald Sie diese Funktion aufrufen, erscheint die unten
abgebildete Anzeige. Danach konnen Sie die Nummer der
ersten Spielhilfe (Controller) einstellen.
Diese Funktion wird genau so eingestellt wie Controller 1.
Das Display sieht aus, wie in nachstehender Abbildung
gezeigt. Auch hier stellt man die Nummern mit Hilfe von ▲
und
T
ein.
PC
CONTROLLER 2
2 BREATH CTRL
HINWEIS: Sie durfen Controller 1 und Controller 2
dieselbe Nummer zuordnen.
PC
CONTROLLER
1
1
MOD.
WHEEL
• Zuordnen der Parameter zu den beiden
Steuerelementen
Es stehen folgende Nummern zur Auswahl (manchen ist
keine Spielhife zugetellt):
Steuer-
element-
Funktion des
nummer
Steuerelementes
OFF
Controller-Funktion ist ausgeschaltet.
0
Nicht belegt
1
MOD.WHEEL (Modulationsrad)
2
BREATH CTRL (Blaswandler)
3
Nicht belegt
4
FOOT CTRL (FuBschweller)
5
PORT TIME (Portamentozeit)
6
DATA ENTRY (Data Entry-Regler)
7
MAIN VOLUME (Lautstarkeregler)
8 — 31
Nicht belegt
64
SUST SWITCH (Sustain-Schalter)
65
PORT SWITCH (Portamento-Schalter)
66
SUST PEDAL (Sustain-Pedal)
67
SOFT PEDAL (Soft-Pedal)
68 — 95
Nicht belegt
102 — 144
Nicht belegt
'Drucken Sie die Taste STORE, um "OFP zuzvordnen.
Es gibt noch zwei weitere Steuerungsmoglichkeiten: NOTE
ON VLCTY (Anschlagdynamik, ein Teil der NOTE ON
Daten) und CHANNEL PRES (Kanal-Aftertouch).
Wenn NOTE ON VELCTY zugeordnet wird und NOTE ON
Meldungen gleichzeitig empfangen werden (wenn z.B. ein
Akkord gespielt wird), hat die NOTE Meldung mit dem
hochsten Notennummer-Wert Vorrang.
HINWEIS: Der FX500 empfangt nur Steuerwechseldaten
auf dem mit Hilfe der MIDI SETUP Funktion
angegebenen MIDI-Kanal.
Wenn Sie die beiden Steuerelemente angewahlt haben
(Controller 1 und Controller 2), konnen Sie ihnen einen
Parameter des FX500 zuordnen. Dies geschieht im
PAR AM Modus.
(J) Wechseln Sie zuerst in den MEMORY Betrieb und
rufen Sie das gewunschte Programm ab. Aktivieren Sie
danach den PARAM Modus, indem Sie die Taste
PARAM drucken. (Das brauchen Sie naturlich nur zu
tun, wenn Sie sich nicht bereits im PARAM Betrieb
befinden.)
(2) Wenn Sie den Parameter dem Element Controller 1
zuordnen mochten, drucken Sie im PARAM Modus die
SEL/ASN Taste. Das Display sollte nun etwa
folgendermaBen aussehen:
(D
Der Cursor befindet sich unter dem Parameter-Namen.
Mit ▲ und ▼ rufen Sie einen anderen Parameter auf
(einen der fur den gewahlten Effekt bereitstehenden).
"COMP-THR" steht z.B. fur Compressor Threshold
Level. "Dst-LPF" bedeutet "Distortion Low-Pass Filter"
usw. Die genaue Beschreibung der Parameter finden
Sie im Kapitel "7. Der PARAM Modus: Editieren der
Effektprogramme" auf S. 63. Zusatzlich zu den
Effektparametern stehen sind noch folgende
Parameter anwahlbar:

Advertisement

loading