Download Print this page

Die Tasten: Kurze Erkisrung - Yamaha FX500 Operation Manual

Simul-effect processor
Hide thumbs Also See for FX500:

Advertisement

Available languages

Available languages

4. Die Tasten: Kurze Erklarung
O
POWER Taste
Einmal drucken, um das FX50D einzuschalten und
noch einmal drucken, um es wieder auszuschalten.
Beim Einschalten erscheinen der Name und eine
Copyright-Meldung im Display. Erst danach kann das
Gerat eingesetzt werden.
0
INPUT Buchse
SchlieBen Sie hier Ihre Gitarre, Ihr Keyboard Oder eine
andere Signalquelle an. (Sie konnen das Kabel auch
mit der ruckseitigen o INPUT Buchse verbinden, siehe
"INPUT Buchse" im Kapitel "Anschlusse: Basissystem"
auf S. 57). In beiden Fallen handelt es sich um eine
Standard 1/4" Klinke.
0
COMP, DIST, EQ, MOD und REV Tasten
Im MEMORY und PARAM Modus haben diese Tasten
unterschiedliche Funktionen.
Im MEMORY Modus (d.h. wenn die Diode der
MEMORY Taste leuchtet, siehe "© MEMORY
Taste"), dienen diese Tasten zum Ein— bzw.
Ausschalten des entsprechenden Effektmoduls.
[Weitere Einzelheiten auf S. 61].
Im PARAM Modus (d.h. wenn die Diode der PARAM
Taste leuchtet, siehe "© PARAM Taste"), wahlt man
mit diesen Tasten die editierbaren Parameter des
entsprechenden Effektmoduls an.
[Weitere Einzelheiten auf S. 62].
0
INPUT LEVEL Regler mit SIGNAL und PEAK Diode
Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man den
Eingangspegel soch hoch wie moglich aussteuert.
Stellen Sie den INPUT LEVEL Regler so ein, daB die
SIGNAL Diode leuchtet. Die PEAK darf nicht oder nur
ab und zuaufleuchten.
Solltenur kurz Oder
Ciberhaupt nicht leuchten
Sollte die moists Zeit Ober leuchten.
O Flussigkristallanzeige
Hier werden Sie fiber die Programme und die
Parameterwerte auf dem Laufenden gehalten.
Programmnummw-
Erscheint. wenn Sie die —
BYPASS Funktion aktivlert
BYPASS
Broad
Dist.
Fig + Dly
haben.
Name des Programmes, Parameters —I
Oder der UTILITY Funktion
0
Pfelltasten (
A
und
Y
)
Im MEMORY, UTILITY und PARAM Modus haben
diese Tasten unterschiedliche Funktionen.
In der MEMORY Betriebsart (d.h. wenn die Diode
der MEMORY Taste leuchtet, siehe "© MEMORY
Taste") dienen
A
und
Y
zur Anwahl des
gewunschten Effektprogramms.
[Weitere Einzelheiten auf S. 61],
Im PARAM Modus (d.h. wenn die Diode der PARAM
Taste leuchtet, siehe "© PARAM Taste") dienen sie
zum "Editieren" der Parameterwerte.
[Weitere Einzelheiten auf S.63],
Im UTILITY Modus (d.h. wenn die Diode der
UTILITY Taste leuchtet, siehe "© UTILITY Taste"),
dienen
A
und
Y
zum Programmieren der
gewahlten Utility Funktion.
[Weitere Einzelheiten auf S. 71}.
59

Advertisement

loading