Wiedergabe Externer; Allgemeines; Pflege Und Wartuung; Quellen - Aiwa Z-R900 Operating Instructions Manual

Compact disc stereo system
Hide thumbs Also See for Z-R900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SUPER WOOFER "4-BUCHSE
An dieser Buchse
kann ein zusatzlicher
Subwoofer
mit
eingebautem Verstarker angeschlossen werden.
SURROUND SPEAKERS <-BUCHSEN
Die SURROUND SPEAKERS -Buchsen dienen zum Anschlu3
von
Surroundlautsprechern.
SchlieBen
Sie den rechten
Surroundlautsprecher an die R-Buchse und den linken an die L-
Buchse an.
Aufstellungsort der Surroundlautsprecher
Die Surroundlautsprecher sollten hinter dem Hérplatz aufgestelit
werden.
Ejinzelheiten
entnehmen
Sie
bitte
der
Bedienungsanleitung der Surroundlautsprecher.
WIEDERGABE EXTERNER
QUELLEN
Zur Wiedergabe von Geraten, die an den PHONO
IN oder
VIDEO/AUX IN-Buchsen angeschiossen sind, folgendermaBen
vorgehen.
1 Die PHONO oder VIDEO/AUX-Taste dricken.
"PHONO?" oder "VIDEO" wird angezeigt.
2 Die Wiedergabe des externen Gerats starten.
Anderung des Quellennamens auf dem Display
Beim Driicken der VIDEO/AUX-Taste
wird zuerst "VIDEO"
angezeigt. Dies kann zu "AUX" oder "TV" geandert werden.
Bei eingeschaltetem Gerat die
POWER- Taste
driickte, wahrend
die VIDEO/AUX-Taste gedrtickt gehalten wird.
Das Verfahren wiederholen, bis der Name des gewUnschten
Gerats angezeigt wird.
Anpassung an den Ausgangspegel des an den VIDEO/
'AUX IN-Buchsen angeschiossenen Gerats
Wenn der Tonpegel! der externen Quelle wesentlich héher oder
niedriger
ist als
der
anderer
Komponenten,
kann
er
folgendermafen eingestellt werden.
1 Die VIDEO/AUX-Taste driicken und die Wiedergabe auf dem
Gerat starten.
2 Die <4- oder -Taste driicken, bis der Pegel mit dem der
anderen Signalquellen Ubereinstimmt.
| HINWEIS |
Wahrend
der Aufnahme
kann der Tonpegel nicht eingestelit
werden.
25 DEUTSCH
ALLGEMEINES
PFLEGE UND WARTUNG
Fir optimalen Klang missen von Zeit zu Zeit einige Teile des
Gerats und die CDs gereinigt und die Tonképfe entmagnetisiert
werden.
Reinigung des Gehauses
Ein weiches Fuch verwenden.
Bei starker Verschmutzung ein weiches Tuch verwenden, das
mit einem milden Reinigungsmittel befeuchtet wurde. Niemals
starke Lésungsmittel wie Alkohol, Benzin oder Farbverdunner
verwenden, da dadurch die Oberflache des Gerats beschadigt
werden kann.
Reinigung der K6pfe und Bandfihrungen
Nach
etwa
10 Betriebsstunden
sollten
die Képfe
und
Bandftihrungen mit einer Reinigungskassette oder einem mit
Reinigungsfllssigkeit oder denaturiertem Alkohol befeuchteten
Wattestabchen gereinigt werden. (Diese Reinigungssatze sind
im Handel erhaltlich.)
Bei Reinigung
mit einem Wattestabchen
den Aufnahme/
Wiedergabekopf, den Loéschkopf (nur Deck 2), die Antriebswellen
und Andruckrollen abwischen.
Aufnahme/
Wiedergabe-Kopf
Antriebswelle
Wattestabchen
Antriebswelle
Andruckrolle
Léschkopf
Andruckrolle
Nach dem Reinigen der Képfe und Bandfiihrungen mit einer
feuchten
Reinigungskassette
oder einem angefeuchteten
Wattestabchen dirfen die Kassetten erst nach dem vollstandigen
Trocknen der gereinigten Bauteile eingesetzt werden.
Entmagnetisierung der K6pfe
Die Képfe der Decks. konnen
nach langerem
Gebrauch
magnetisiert
sein. Dadurch
kann sich der Wiedergabe
Frequenzbereich verringern und das Rauschen zunehmen. Die
K6épfe sollten jeweils nach 20 bis 30 Betriebsstunden mit einem
im Handel erhaltlichen Entmagnetisierer entmagnetisiert werden.
Pflege von CDs
* Reinigen Sie eine verschmutzte CD, indem Sie mit einem
Reinigungstuch von der Mitte nach auBen wischen.
* Nach dem Abspielen einer CD sollte sie wieder in ihre Box
zuruickgelegt werden. Lassen Sie CDs niemais an heil3en oder
feuchten Orten liegen.
Pflege von Kassetten
« Kassetten sollten nach der Verwendung in ihrer Box aufbewahrt
werden.
«Lassen
Sie Kassetten
nicht in der Nahe
von
Magneten,
Motoren, Fernsehern oder anderen magnetischen
Quellen
liegen. Dadurch verschlechtert sich die Tonqualitat, und es kann
zu Rauschen kommen.
* Kassetten soliten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt oder
in einem Fahrzeug liegengelassen werden, das in direktem
Sonnenlicht geparkt ist.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents