Uberspielung Des Gesamten - Aiwa Z-R900 Operating Instructions Manual

Compact disc stereo system
Hide thumbs Also See for Z-R900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

UBERSPIELUNG DES GESAMTEN
BANDES
Mit der Anlage kGnnen bequem Bander kopiert werden. Sobald
das langere Band am Ende angelangt ist, schalten die Decks
auf Reversebetrieb, und die andere Kassettenseite wird kopiert.
| HINWEIS:
* Das Uberspielen kann nicht in der Mitte des Bandes begonnen
werden.
¢ Der Reverse-Modus wird automatisch auf =) eingestellt;
beide Kassettenseiten werden bespielt.
* Die Einstellung des Dolby-Systems hat keinen EinfluB auf die
Aufnahme.
1 Die TAPE-Taste driicken.
2 Das
Originalband
in Deck
1 und
das zu
bespielende Band in Deck 2 einlegen.
Die Kassette mit der Seite die zuerst wiedergegeben oder
bespielt werden soll, nach auBen weisend einiegen.
3 Die SYNC
DUB-Taste einmal oder zweimal
driicken, um die Aufnahme zu starten.
@ Zum Uberspielen mit Normalgeschwindigkeit die Taste
einmal drucken, so daB NORM-DUB angezeigt wird.
® Zum Uberspielen mit hoher Geschwindigkeit die Taste
zweimal driicken, so daB HIGH-DUB angezeigt wird.
~
®
@
Beide Bander werden zum Anfang zurtckgespult, und der
Uberspielvorgang beginnt.
Beenden des Uberspielens
Die Ml -Taste driicken.
Einstellung des Doiby-Systems bei der Wiedergabe des
kopierten Bandes
Durch Drucken der DOLBY NR-Taste das Dolby-System ein-
oder ausschalten (je nachdem, ob das Zuspielband Dolby-codiert
ist oder nicht).
| HINWEIS,
Wenn die Léschschutziamelle einer Seite herausgebrochen ist,
startet die Aufnahme
nicht.
Al-EDITIERAUFNAHME
Mit der Al-Editierfunktion k6nnen CDs ohne Berucksichtigung
der Bandlaufzeit und der Titellange aufgenommen werden. Nach
dem Einlegen der CD berechnet das Gerat automatisch die
Gesamtlange der Titel. Falls erforderlich werden die Titel so
umgeordnet, da kein Titel abgeschnitten wird.
(Al: Artficial Intelligence = Ktnstliche Intelligenz)
| HINWEIS)
Die Al-Editieraufnahme kann nicht in der Mitte des Bandes
begonnen werden. Das Band mu vom Beginn einer Seite an
bespielt werden.
Verwenden Sie fur die Schritte 3 bis 6 die Fernbedienung.
71 Die Kassette
in Deck 2 einlegen, und durch
Driicken der DOLBY NR-Taste das Dolby-System
ein- oder ausschalten.
Die Kassette mit der zuerst aufzunehmenden Bandseite nach
auBen weisend einlegen.
2 Die CD-Taste drucken und die CD(s) einlegen.
3 Einmal die EDIT/CHECK-Taste driicken.
"EDIT" und "Al" leuchten im Display auf.
Al
EDIT
Mit jedem Driicken der Taste andert sich die Anzeige wie folgt.
Al EDIT —>
PRGM EDIT
ie
a
4 Die DIRECT-Taste driicken und dann innerhalb
von 3 Sekunden mit den Zahlentasten 1 bis 5 die
CD wahlen.
5 Mit der <<- oder >
-Taste der Fernbedienung
die Bandlaufzeit eingeben.
10 bis 99 Minuten kénnen eingegeben werden.
Innerhalb weniger Sekunden bestimmt der Mikroprozessor
die auf jeder Bandseite aufzunehmenden Titel.
¢ Die Bandlaufzeit
kann auch
mit den Zahlentasten
eingegeben werden.
Beispiel: Bei Verwendung eines 60-Minuten-Bandes die
Zahlentasten 6 und 0 driicken.
siehe Fortsetzung
peuTscx 18

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents