Manuelles Uberspielen Von Band Zu Band - Aiwa Z-R900 Operating Instructions Manual

Compact disc stereo system
Hide thumbs Also See for Z-R900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Zum Beenden der Aufnahme die M-Taste driicken.
Zum voriibergehenden Unterbrechen der Aufnahme (Pause)
die Il-Taste driicken. (Nur verwendbar, wenn die Aufnahmequelle
TUNER,
PHONO
oder VIDEO/AUX
ist.) Zum Fortsetzen der
Aufnahme die Taste erneut dricken.
Starten der Aufnahme mit der Fernbedienung
Zuerst die@/O REC/REC
MUTE-Taste und dann innerhalb von
zwei Sekunden die <@}-Taste dricken.
| HINWEIS |
Wenn beim Aufnehmen eines MW- oder LW-Senders
Zwitscher- oder Pfeifgerausche zu héren sind, an der
Fernbedienung links oben neben "REC" die REPEAT/MONO
TUNER-Taste driicken, um die Stérung zu beseitigen.
Bei jedem Driicken der Taste wird der leuchtende Punkt im
Display abwechselnd ein- und ausgeschaltet.
KLANGEINSTELLUNG BE! DER
AUFNAHME
Lautstarke- und Klangeinstellung beeinflussen nur den Uber
Lautsprecher oder Kopfhérer zu hérenden Ton; auf die Aufnahme
haben diese Einstellungen keinen EinfluB.
EINFUGEN VON LEERSTELLEN
Wenn viersekiindige Leerstellen zwischen den Titeln eingefigt
werden, kann spater der Musiksensor zur Titelsuche verwendet
werden. (Nur verwendbar, wenn die Quelle TUNER,
PHONO
oder VIDEO/AUX ist.)
1 Wa&ahrend der Aufnahme
oder in der Aufnahmepause-
Betriebsart die @REC/REC MUTE-Taste driicken.
blinkt vier Sekunden lang auf dem Display und das Band
lauft weiter, ohne bespielt zu werden. Nach vier Sekunden
schaltet
das
Deck
in die Aufnahmepause-Betriebsart.
2 Zum Fortsetzen der Aufnahme die Il-Taste driicken.
Zum Einfiigen einer Leerstelle von weniger als vier Sekunden
die @REC/REC MUTE-Taste erneut wahrend des Blinkens von
drucken.
Zum Einfiigen einer Leerstelle von langer ais vier Sekunden
die @REC/REC MUTE-Taste erneut driicken, nachdem das Deck
in die Aufnahmepause-Betriebsart geschaltet hat. Mit jedem
Driicken der Taste wird eine weitere Leerstelle von vier Sekunden
eingefigt.
Léschen einer Aufnahme
Sicherstellen,
daB
das Mikrofon
nicht an diesem
Gerat
angeschlossen ist.
Den Mikrofon- und Echopegel OFF stellen (siehe Seite 18).
1
Die zu léschende Kassette in Deck 2 einlegen und die TAPE/
DECK 1/2-Taste dricken, um "TP 2" anzuzeigen.
2
Das Band bis zu der Stelle spulen, wo mit dem Léschen
begonnen werden soll.
3
Den Reverse-Modus durch Driicken der REV MODE-Taste
einstellen.
4 Zum Starten des Léschvorgangs die @REC/REC MUTE-
Taste driicken.
17 peuTscH
MANUELLES UBERSPIELEN VON
BAND ZU BAND
Vorbereitungen
«Das Band auf die Stelle einstellen, an der die Aufnahme
beginnen soll.
:
¢ Der Reverse-Modus wird automatisch auf = geschaltet.
Es wird stets nur auf eine Kassettenseite aufgenommen.
1 Die TAPE-Taste driicken.
2 Das
Originalband
in Deck
1 und
das zu
bespielende Band in Deck 2 einlegen.
Die Kassetten
mit zuerst der wiederzugebenden
bzw.
aufzunehmenden Bandseite nach auBen weisend einiegen.
3 Durch Driicken der DOLBY NR-Taste das Dolby-
System ausschalten.
DONR erlischt im Display.
4 Die TAPE/DECK
1/2-Taste zur Wahl von Deck 1
drucken.
"TP 1" wird angezeigt.
5 Die @REC/REC
MUTE-Taste
zum
Starten der
Aufnahme dricken.
Wiedergabe und Aufnahme starten gleichzeitig.
Beenden der Uberspielung
Die Mi-Taste drticken.
Einstellung
des
Doiby-Systems
bei
der
Banduberspielung
Schalten Sie das Dolby-System je nach der Dolby-Codierung
des Zuspielbandes durch Driicken der DOLBY NR- Taste ein oder
aus.

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents