Karaoke; Mikrofon-Mischbetrieb - Aiwa Z-R900 Operating Instructions Manual

Compact disc stereo system
Hide thumbs Also See for Z-R900:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

6 Den Schritt
5 zum Programmieren der restlichen
Titel fir Seite A wiederholen.
Ein Titel, dessen
Spielzeit |anger als die verbleibende
Aufnahmezeit ist, kann nicht programmiert werden.
Gesamtzahl der
Verbleibende
Programmierte
programmierten
Aufnahmezeit
Titelnummern
Titel
von Seite A
7 Die EDIT/CHECK-Taste
zur Wahl von Seite B
driicken und die Titel fiir Seite B programmieren.
Nach dem Aufleuchten
von B auf dem Display Schritt 5
wiederholen.
Bandseite B (Riickseite)
8 Die @/OREC/REC
MUTE-Taste driicken, und
dann innerhalb von zwei Sekunden die <>-
Taste driicken zu starten.
Das Band wird zum Anfang der Vorderseite zuriickgespult,
das Vorspannband wird 10 Sekunden lang vorgespult, und
dann beginnt die Aufnahme. Wenn die Voriaufseite (Seite
A) bis zum Ende bespielt ist, wird die Aufnahme auf die
Reverseseite (Seite B) fortgesetzt.
Beenden der Aufnahme
Die M@-Taste driicken. Aufnahme und CD-Wiedergabe stoppen
gleichzeitig.
Uberpriifen
der
Reihenfoige
der programmierten
Titelnummern
Vor der Aufnahme die EDIT/CHECK-Taste zur Wahl von Seite A
oder B drucken und dann wiederholt die <<4- oder »-Taste
drucken.
Titel-
Programm-
Programmierte
Discnummer
nummer
nummer
Titelnummern
Andern des Programms einer Seite
Die EDIT/CHECK-Taste zur Wahl von Seite A oder B drucken
und dann die EICLEAR-Taste drticken, um das Programm der
gewahlten Seite zu l6schen. Dann die Titel neu programmieren.
Léschen des editierten Programms
Zweimal die HICLEAR-Taste driicken, so daB "EDIT" vom Display
verschwindet.
| HINWEIS:
Wenn die Loschschutziamelle der nach vorne weisenden Seite
herausgebrochen ist, kann auf diese Seite nicht aufgenommen
werden.
KARAOKE
MIKROFON-MISCHBETRIEB
VOCAL FADER/
MULTIPLEX
An dieses Gerat kénnen zwei Mikrofone (nicht im Lieferumfang)
angeschlossen werden, damit Sie zu Musikquellen mitsingen
kénnen.
Verwenden Sie Mikrofone mit einem Mini-Klinkenstecker (06,3
mm).
Vor dem AnschiuB eines Mikrofons
Die MIC-Taste driicken und dann den VOLUME-Regler nach links
drehen, bis "MIC OFF" angezeigt wird.
1 Die Mikrofone an die Buchsen MIC 1 und MIC 2
anschlieBen.
MIC 4
=p)
MIC 2
2 Eine
der
Funktionstasten
zur Wahl
der
zu
DD
mischenden
Quelle dricken
und diese dann
wiedergeben.
3 Die Lautstarke
und den Klang der Quelle
einstellen.
4 Die MIC-Taste driicken und dann innerhalb von
vier Sekunden
mit dem VOLUME-Regler
den
Mikrofonpegel einstellen.
Fir den Mikrofonpegel kénnen Werte zwischen
1 und 7
(Maximalwert) oder OFF (Aus) gewahit werden.
Der Pegel beider Mikrofone wird gleichzeitig eingestellt.
5 Die ECHO-Taste driicken und dann innerhalb von
vier Sekunden
mit dem VOLUME-Regler
den
Echopegel einstellen.
Fur den
Echopege!
kénnen
Wert zwischen
1 und 7
(Maximalwert) oder OFF (Aus) gewahit werden.
Zum Andern der Echoverzégerung
Bei eingeschaiteter Echofunktion die ECHO-Taste
gedrtickt
haiten. "ECHO-L'" (lange Echozeit) und "ECHO-M" (mittlere
Echozeit)
wird dann
abwechselnd
angezeigt.
Bei der
gewunschten Einstellung die Taste losiassen.
Aufnahme des Mikrofonmischtons mit dem Quellenton
Gehen Sie nach dem Verfahren zur Aufnahme von der Tonquelle
vor (siehe Seite 16).
Die SYNC DUB-Taste kann nicht fir den Aufnahme-Mischbetrieb
verwendet werden.
Wenn keine Mikrofone verwendet werden
Mikrofon- und Echopegel auf.OFF stellen und die Mikrofone von
den MIC-Buchsen abtrennen.
peuTscy 20

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents