Download Print this page
Endress+Hauser Gammapilot M FMG60 Manual
Endress+Hauser Gammapilot M FMG60 Manual

Endress+Hauser Gammapilot M FMG60 Manual

Exchange of nai-crystal sensor
Hide thumbs Also See for Gammapilot M FMG60:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Austausch der Sensorbaugruppe NaJ-Kristall am Gammapilot M FMG60
0
2
1
Vor der Demontage ist sicherzustellen, dass die Versorgungsspannung für das Gerät abgeschaltet ist.
Der Austausch erfordert folgendes Werkzeug:
• Gabelschlüssel SW8
• Gabelschlüssel SW10 (nur für Ausführung mit
4
Wasserkühlmantel)
• Schraubstock/Gabelschlüssel SW30
• Inbusschlüssel SW2
• Bandschlüssel/Ölfilterschlüssel
1
1
11
Sensorbaugruppe
Steckverbindung
KA651F/00/a2/09.10
71032691
Ausgabe/revision: 2
Das Gerät darf nur von Fachpersonal repariert und gewartet werden. Dabei sind die Gerätedokumentation, die einschlägigen
Normen, die gesetzlichen Vorschriften und die Zertifikate zu beachten!
Es dürfen nur modulare Baugruppen gegen identische original Endress+Hauser Ersatzteile ausgetauscht werden !
5
2
3
7
6
12
Elektronik
71032691
10
9
8
Vorbereitung:
nur für FMG60 mit Wasserkühlmantel (optional)
1
Kühlflüssigkeit ablassen.
6kt-Schrauben (SW10) abschrauben.
2
3
Beide Halbringe abnehmen.
4
Kühlmantel vom Gammapilot abziehen.
5
Falls nötig, Dichtung wieder in die Nut des
Wasserkühlmantels einlegen.
Demontage:
6
Gehäusedeckel wieder auf das Gehäuse schrauben,
zum Schutz der Gewinde.
7
Die 3 Inbusschrauben im Gehäuserohr etwa
5-6 Umdrehungen lösen.
8
Gamma
pilot an der Schlüsselfläche (SW30) des
Gehäusekopfes fest in einen Schraubstock ein-
spannen. Vorsicht: Typenschild nicht beschädigen!
9
Das Gehäuserohr mit einem Band- oder Ölfilter-
schlüssel lösen und vom Gehäuse abschrauben (etwa
15 Umdrehungen).
10
Gehäuserohr vorsichtig nach oben abziehen
11
Sensorbaugruppe von der Elektronik trennen,
dazu die 4 6kt-Muttern (SW8) lösen
12
Sensorbaugruppe von der Elektronik abziehen
Die Sensorbaugruppe besteht aus NaJ-Kristall-Szintillator,
Photomultiplier, Sensorelektronik und HV Elektronik.
Diese Komponenten können nur als komplette
Sensorbaugruppe ausgetauscht werden
Montage:
• Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
• Aus Sicherheitsgründen müssen ungebrauchte, neue
selbstsichernde 6kt-Muttern (11) verwendet werden.
Achtung:
Beim Zusammenfügen der Sensorbaugruppe mit der
Elektronik ist auf richtigen Sitz der Steckverbindung zu
achten.

Advertisement

loading

Summary of Contents for Endress+Hauser Gammapilot M FMG60

  • Page 1 Das Gerät darf nur von Fachpersonal repariert und gewartet werden. Dabei sind die Gerätedokumentation, die einschlägigen Normen, die gesetzlichen Vorschriften und die Zertifikate zu beachten! Es dürfen nur modulare Baugruppen gegen identische original Endress+Hauser Ersatzteile ausgetauscht werden ! Vor der Demontage ist sicherzustellen, dass die Versorgungsspannung für das Gerät abgeschaltet ist.
  • Page 2 SIM WP DISPLAY Pt100 9 10 11 12 IN CASCADE OUT 4. Prüfung 5. Prüfung Drahtbrücke 2-(3) Drahtbrücke 6-7 entfernen entfernen 600 Veff 2.3 kVeff 848 V= 3.25 kV= >340kW 1.3 MW Haltezeit > 2 s Haltezeit > 2 s Endress+Hauser...
  • Page 3 Achtung: Zur Durchführung der folgenden Prüfung eine Drahtbrücke zwischen 5 - 9 einsetzen. Anschlussraum A Anschlussraum B SIM WP DISPLAY Pt100 9 10 11 12 IN CASCADE OUT 6. Prüfung Drahtbrücke 5-9 einsetzen 600 Veff 848 V= >340kW Haltezeit > 2 s Endress+Hauser...
  • Page 4 Austausch der Sensorbaugruppe NaJ-Kristall am FMG60 KA651F/00/a2/09.10 Kalibration des Gammapilot M FMG60 nach dem Austausch der Sensorbaugruppe Mit dem E+H-Flashtool ist ein Update des Prozessors “Gamma AduC832” durchzuführen. • Es ist darauf zu achten, dass die richtige Softwareversion geflasht wird.
  • Page 5 The instrument may only be repaired and maintained by qualified personnel. The instrument documentation, applicable standards, legal requirements and certificates must be observed! Modular assemblies may only be exchanged against identical original Endress+Hauser spare parts ! It must be ensured that the supply voltage has been disconnected from the instrument before disassembly.
  • Page 6: Final Testing

    Pt100 9 10 11 12 IN CASCADE OUT 4. Testing 5. Testing remove jumper 2-(3) remove jumper 6-7 600 Veff 2.3 kVeff 848 V= 3.25 kV= >340kW 1.3 MW Holding time > 2 s Holding time > 2 s Endress+Hauser...
  • Page 7 Note: To perform the following testing insert the jumper 5 - 9. Terminal Terminal compartment A compartment B SIM WP DISPLAY Pt100 9 10 11 12 IN CASCADE OUT 6. Testing Insert jumper 5-9 600 Veff 848 V= >340kW Holding time > 2 s Endress+Hauser...
  • Page 8 NaI-crystal sensor assembly on FMG60 KA651F/00/a2/09.10 Calibration of Gammapilot M FMG60 after an exchange of sensor assembly Mit dem E+H-Flashtool ist ein Update des Prozessors “Gamma AduC832” durchzuführen. • Es ist darauf zu achten, dass die richtige Softwareversion geflasht wird.