Montage Der Cam1000 / Bsc01 - Dometic BSC01 Installation And Operating Manual

Turn assist for man
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Montage der CAM1000 / BSC01

6
Montage der CAM1000 / BSC01
Siehe Abb. 2 bis Abb. d
Siehe Abb. d
Pos.
Beschreibung
1
20-poliger Anschluss zum Monitor
2
6-poliger Anschluss zur MAN-Fahrzeugschnittstelle
3
2-poliger Anschluss zum Summer
4
8-poliger Anschluss zur Kamera
6.1
Hinweise vor der Montage (Anbauabnahme)
• Das System BVS71000 - CAM1000/ BSC01 + M75LXAHD mit ABE-Nr. KBA91843 erfordert
eine Anbauabnahme durch eine Prüfgesellschaft (z. B. DEKRA, TÜV, nur in Deutschland und
Österreich).
• Bitte beachten Sie die Montagerichtlinien des Herstellers.
• Der Beladungszustand hat keine Auswirkungen auf die Funktion des Systems, solange die
Montageanleitung beachtet wird.
• Der elektrische Anschluss und die Inbetriebnahme dürfen nur von einer Fachkraft gemäß den
Angaben in dieser Montage- und Bedienungsanleitung ausgeführt werden.
• Das Gerät darf nur dann in Betrieb genommen werden, wenn sich der Anwender über die
damit einhergehenden Risiken und Gefahren im Klaren ist.
Ergänzung zu Abb. 2 bis Abb. 8
Beachten Sie Folgendes bei der Montage:
Einstellung der Betriebsart
• Beachten Sie den von der Position der Kamera abhängigen Erfassungsbereich:
– Betriebsart A (roter Buchstabe „A" auf der Anzeige) für Kamerapositionen mit einer Monta-
gehöhe von 2 m bis 3 m (Abb. 2 bis Abb. 3):
Sichtbarer Bereich: 37 m x 6 m, Sichtfeld165°
Aktiver Bereich: 8 m x 4 m
Geschlossene Stiftbrücke in Einstellschraube
– Betriebsart B (roter Buchstabe „B" auf der Anzeige) für Kamerapositionen mit einer Monta-
gehöhe von 3 m bis 4 m (Abb. 7 bis Abb. 5):
Sichtbarer Bereich: 19 m x 8 m, Sichtfeld140°
Aktiver Bereich: 8 m x 4 m
Offene Stiftbrücke in Einstellschraube
• Verwenden Sie die Gummifußverlängerung, falls die Sicht auf den Erfassungsbereich blockiert
ist (Abb. 8).
20
CAM1000
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents