Canon LBP673Cdw Important Safety Instructions Manual page 14

Hide thumbs Also See for LBP673Cdw:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Wireless LAN Regulatory Information
En
Regulatory information for users in Russia
Подтверждение соответствия Минкомсвязи России:
Fr
Декларация соответствия № Д-МДРД-5398 от
28.05.2018 года, действительна до 28.05.2024 года,
De
зарегистрирована в Федеральном агентстве связи
07.06.2018
It
Regulatory information for users in UAE
LBP673Cdw includes approved Wireless LAN Module
Es
(Model name: AW-NM333).
TRA
Ca
REGISTERED No: ER63428/18
DEALER No: DA0060877/11
Eu
Pt
Andere Warnhinweise
Das Gerät ist nicht für die Benutzung im unmittelbaren
El
Gesichtsfeld am Bildschirmarbeitsplatz vorgesehen.
Um störende Reflexionen am Bildschirmarbeitsplatz zu
Da
vermeiden, darf dieses Produkt nicht im unmittelbaren
Gesichtsfeld platziert werden.
EMV-Anforderungen der EU-Richtlinien
Nl
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden EMV-
Anforderungen der EU-Richtlinie. Wir erklären hiermit, dass
No
dieses Produkt die EMV-Anforderungen der EU-Richtlinie
bei einer nominalen Netzeingangsspannung von 230 V
Sv
bei 50 Hz erfüllt, obgleich die Netzeingangsspannung des
Produkts 220 bis 240 V bei 50/60 Hz beträgt. Um die
Fi
technischen EMV-Anforderungen der EU-Richtlinie zu
erfüllen, müssen abgeschirmte Kabel verwendet werden.
Ru
EU-Richtlinie über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Batterien
Uk
Informationen zur WEEE- und Batterie-Richtlinie finden
Sie im aktuellen Anwenderhandbuch (HTML-Handbuch),
Lv
das auf der Canon-Website (https://oip.manual.canon/)
eingesehen werden kann.
Lt
Umweltzeichen Blauer Engel
Information nur für Deutschland
Et
Wenn Sie mehr über Canon Produkte und den Blauen
Engel erfahren wollen, gehen Sie bitte auf unsere Canon
Home Page. Hier finden Sie mit dem Blauen Engel
Pl
ausgezeichnete Canon Produkte und deren
Nutzerinformationen.
Cs
Richtlinie für Funkgeräte
(Nur für europäische Funkgeräte)
Sk
Konformitätserklärung für Funkgeräte
Sl
German (DE) Hiermit erklärt Canon Inc, dass diese
Anlage der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist
Hr
unter der folgenden Internetadresse verfügbar:
http://www.canon-europe.com/ce-documentation
Hu
WLAN-Spezifikationen
Frequenzbereich(e): 2401-2483 MHz
Ro
Maximale Funkfrequenzleistung: 16.51 dBm
Bg
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden laserbezogenen
Tr
Vorsichtsmaßnahmen
Jegliche direkte Exposition der Augen gegenüber
Ar
Laser-Streustrahlung, die aus dem Gerät entweicht, kann
schädlich für die Augen sein.
Fa
• Öffnen Sie niemals andere Abdeckungen als die, die
in den Anweisungen im Handbuch für dieses Gerät
angegeben sind.
• Verwenden Sie niemals andere als die im Handbuch
angegebenen Bedienelemente, Einstellungen oder
Betriebsverfahren, da dies zu einer gefährlichen
Strahlenbelastung führen kann.
WICHTIG
• Dieses Produkt ist als Laserprodukt der Klasse 1
gemäß der Definition in IEC60825-1:2014 und
EN60825-1:2014 eingestuft.
CLASS 1 LASER PRODUCT
LASER KLASSE 1
APPAREIL À LASER DE CLASSE 1
APPARECCHIO LASER DI CLASSE 1
PRODUCTO LÁSER DE CLASE 1
APARELHO A LASER DE CLASSE 1
LUOKAN 1 LASER-TUOTE
LASERPRODUKT KLASS 1
Laserstrahlen können für Menschen schädlich sein.
Dieses Gerät ist mit Abdeckungen und einem
Außengehäuse ausgestattet, das Laserstrahlen blockiert,
so dass bei normalem Gebrauch keine Gefahr besteht,
dass Laserstrahlen aus dem Gerät austreten.
Laser-Sicherheitsvorkehrungen
Anhang
Rechtliche Einschränkungen
beim Verwenden des Produkts
und von Bildern
Rechtliche Beschränkungen für die
Verwendung Ihres Produkts und die
Verwendung von Bildern
Die Verwendung Ihres Produkts zum Scannen, Drucken
oder zur anderweitigen Reproduktion bestimmter
Dokumente sowie die Verwendung solcher Bilder, wie
sie von Ihrem Produkt gescannt, gedruckt oder
anderweitig reproduziert wurden, kann gesetzlich
verboten sein und straf- und/oder zivilrechtliche Folgen
haben. Eine nicht vollumfängliche Liste dieser
Dokumente ist nachstehend aufgeführt. Diese Liste ist
nur als Orientierungshilfe gedacht. Wenn Sie sich über
die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihres Produkts zum
Scannen, Drucken oder anderweitigen Reproduzieren
eines bestimmten Dokuments und/oder über die
Verwendung der gescannten, gedruckten oder
anderweitig reproduzierten Bilder unsicher sind, sollten
Sie sich vorher mit Ihrem Rechtsberater in Verbindung
setzen.
• Papiergeld
• Reiseschecks
14
• Zahlungsanweisungen
• Lebensmittelmarken
• Einlagenzertifikate
• Pässe
• Briefmarken (entwertet oder nicht entwertet)
• Einwanderungspapiere
• Identifizierungsabzeichen oder Insignien
• Steuerbanderolen (entwertet oder nicht entwertet)
• Markierte Dienst- oder Wechselpapiere
• Anleihen oder andere Schuldscheine
• Von Regierungsbehörden ausgestellte Schecks oder
Wechsel
• Aktienzertifikate
• Führerscheine und Zulassungsbescheinigungen für
Kraftfahrzeuge
• Urheberrechtlich geschützte Werke/Kunstwerke
ohne Genehmigung des Urheberrechtsinhabers
Verbrauchsmaterial
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit Verbrauchsmaterialien
Unsachgemäße Handhabung kann zu Verbrennungen
oder Bränden führen.
• Werfen Sie keine Tonerpatronen in offene Flammen.
• Lagern Sie, Tonerpatronen oder Papier nicht an
Orten, die offenen Flammen ausgesetzt sind.
• Wenn Sie versehentlich Toner verschüttet oder
verstreut haben, fegen Sie die Tonerpartikel
vorsichtig auf, oder wischen Sie die Tonerpartikel mit
einem feuchten Tuch so auf, dass sie nicht
eingeatmet werden können. Verwenden Sie keinen
gewöhnlichen Staubsauger, um verschütteten Toner
aufzusaugen. Es sollten nur Modelle mit
Schutzvorrichtungen gegen Staubexplosionen
verwendet werden.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen
beim Umgang mit Verbrauchsmaterialien
Unsachgemäße Handhabung kann zu Verbrennungen
führen oder gesundheitsschädlich sein. Wenn Toner
verschluckt wird oder in die Augen oder den Mund
gelangt, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Bewahren Sie Toner und andere
Verbrauchsmaterialien außerhalb der Reichweite von
Kleinkindern auf.
• Demontieren Sie weder Tonerpatronen noch andere
Verbrauchsmaterialien.
• Wenn Toner aus einer Tonerpatrone austritt, achten
Sie darauf, dass der Toner nicht verschluckt wird oder
direkt mit der Haut in Berührung kommt. Wenn Sie
Toner auf Ihre Haut bekommen, waschen Sie ihn mit
Seife und kaltem Wasser ab. Sollte eine Reizung nach
dem Waschen bestehen bleiben, suchen Sie
unverzüglich einen Arzt auf.
WICHTIG
• Achten Sie bei Aufgaben wie der Beseitigung von
Papierstau oder dem Austausch von Toner oder
anderen Verbrauchsmaterialien darauf, dass kein
Toner auf Ihre Hände oder Kleidung gelangt.
• Wenn Toner auf Ihre Kleidung oder Hände gelangt,
waschen Sie den betroffenen Bereich sofort mit
kaltem Wasser. Das Waschen mit heißem Wasser
kann den Toner fixieren und zu dauerhafter
Fleckenbildung führen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents