Canon LBP673Cdw Important Safety Instructions Manual page 13

Hide thumbs Also See for LBP673Cdw:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das
Netzkabel.
• Das Netzkabel darf nicht gebündelt oder verknotet
werden.
• Verlegen Sie das Netzkabel nicht in der Nähe eines
Heizgeräts.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht häufig ein und aus.
• Setzen Sie den Netzstecker keinen starken Stößen aus.
• Stecken Sie den Netzstecker vollständig in die
Steckdose, und vergewissern Sie sich, dass er fest
eingesteckt ist.
• Berühren Sie das Gerät nicht während eines
Gewitters.
• Stecken Sie den Netzstecker nicht mit feuchten
Händen ein oder aus.
• Schalten Sie das Gerät an Feiertagen oder zu
anderen Zeiten, in denen das Gerät längere Zeit
nicht benutzt wird, aus, und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose.
WICHTIG
• Stellen Sie dieses System in der Nähe einer
Steckdose auf, und lassen Sie ausreichend freien
Platz um den Netzstecker, damit er im Notfall leicht
abgezogen werden kann.
• Stellen Sie immer sicher, dass der Netzstecker vor
Beginn einer Wartung aus der Steckdose gezogen wird.
• Schließen Sie das Netzkabel nicht an eine
unterbrechungsfreie Stromversorgung an.
Andernfalls kann es bei einem Stromausfall zu einer
Fehlfunktion oder Störung kommen.
• Schließen Sie das Netzkabel nicht an die
Zusatzbuchse am Netzteil eines Computers an.
• Wir empfehlen die Verwendung einer Steckdose, die
über einen haushaltsüblichen
Fehlerstromschutzschalter angeschlossen ist.
• Elektrisches Rauschen kann zu Fehlfunktionen oder
Datenverlust bei diesem Gerät führen.
• Wenn Sie das Netzkabel nach dem Trennen der
Verbindung wieder anschließen, warten Sie mindestens
5 Sekunden, bevor Sie es wieder anschließen.
• Ein Spannungsabfall, der den zulässigen Bereich
überschreitet, kann zu einer Fehlfunktion oder einem
Datenverlust im Gerät und allen angeschlossenen
Computern führen.
• Informationen zu Ihrer Stromversorgung erhalten Sie
bei Ihrem Stromversorger oder in Ihrem örtlichen
Elektrofachgeschäft.
Handhabung
WARNUNG
Beachten Sie Folgendes
Unsachgemäße Handhabung kann zu Feuer,
Stromschlag oder Verbrennungen führen.
• Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht,
ungewöhnlich riecht, Rauch oder übermäßige Hitze
entwickelt oder wenn Teile beschädigt sind, ziehen
Sie unverzüglich den Netzstecker aus der Steckdose,
und wenden Sie sich an Ihren Händler oder
Kundendienst.
• Dieses Gerät darf nicht zerlegt oder modifiziert werden.
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass das Netzkabel und
andere Kabel sowie die Zahnräder und elektrischen
Teile im Inneren des Geräts für Kinder unzugänglich
sind.
• Legen Sie weder Schmuck noch andere
Metallgegenstände auf das Gerät, und stellen Sie
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter auf das Gerät.
• Verwenden Sie in der Nähe dieses Geräts keine
brennbaren Sprays.
• Wenn Sie das Gerät versetzen, schalten Sie das Gerät
immer am Netzschalter aus, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, und ziehen Sie dann
das Netzkabel und die Schnittstellenkabel ab.
• Berühren Sie beim Anschließen oder Abziehen eines
USB-Kabels, während das Gerät noch an eine
Steckdose angeschlossen ist, nicht den Metallteil des
Steckers.
• Schließen Sie keine nicht zugelassenen Produkte an
die Anschlüsse dieses Geräts an (Steckdose,
Steckeranschlüsse usw.).
• Wenn Sie optionale Produkte installieren oder
entfernen, schalten Sie das Gerät immer am
Netzschalter aus, ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, und ziehen Sie dann das Netzkabel und
die Schnittstellenkabel ab.
Reinigung und Wartung dieses Geräts
Unsachgemäße Reinigung kann zu Fehlfunktionen des
Geräts, Feuer, Stromschlägen oder statischer Aufladung
führen.
• Sie sollten dieses Gerät regelmäßig reinigen.
• Schalten Sie das Gerät vor dem Reinigen immer aus,
und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Ziehen Sie regelmäßig den Netzstecker ab, und
wischen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch ab,
um Staub und Schmutz zu entfernen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem mit Wasser
angefeuchteten und dann gründlich
ausgewrungenen Tuch. Verwenden Sie keinen
Alkohol, Benzol, Farbverdünner oder andere
brennbare Substanzen, und verwenden Sie kein
Hygienepapier oder Papiertücher.
• Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf
Überhitzung, Rostbildung, Beulen, Kratzer und Risse.
Benutzer von Herzschrittmachern
Dieses Gerät und seine Tonerpatronen strahlen eine
geringe Menge an Magnetismus und Ultraschallwellen
aus. Wenn Sie einen Herzschrittmacher verwenden und
irgendwelche Anomalien feststellen, entfernen Sie sich
vom Gerät, und konsultieren Sie Ihren Arzt.
VORSICHT
Versuchen Sie nicht, das Gerät mit eingesetzten
Papierfächern oder optionalem Zubehör
(Papierzufuhr) zu transportieren
Andernfalls besteht die Gefahr, dass Teile herunterfallen
und Verletzungen verursachen.
13
Beachten Sie Folgendes
Nichtbeachtung kann zu Verletzungen, Fehlern oder
Papierstau führen.
• Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
• Achten Sie darauf, Ihre Hände nicht einzuklemmen,
wenn Sie Teile verwenden, die sich öffnen und
schließen.
• Um zu vermeiden, dass Ihre Hände oder Finger
eingeklemmt werden, berühren Sie nicht die
Papierauswurfrollen.
• Achten Sie darauf, sich beim Nachfüllen von Papier
oder Beseitigen von Papierstau nicht die Hände oder
Finger am Papier oder an Geräteteilen zu schneiden.
• Setzen Sie das Gerät keinen starken Stößen oder
Erschütterungen aus.
• Wenden Sie beim Öffnen und Schließen von Türen,
Abdeckungen oder Kassetten usw. am Gerät keine
übermäßige Kraft an.
• Schalten Sie das Gerät nicht aus, während es druckt.
• Öffnen und schließen Sie keine Abdeckungen, und
entfernen oder legen Sie kein Papier ein, während
das Gerät in Betrieb ist.
• Stecken Sie Ihre Hände nicht in das Gerät, es sei
denn, es ist unbedingt notwendig.
Versetzen oder Neuinstallieren Sie das Gerät gemäß
den Anweisungen im Anwenderhandbuch
Wenn Sie ein zuvor installiertes Gerät versetzen oder
neu installieren, tun Sie dies in Übereinstimmung mit
den Anweisungen im Anwenderhandbuch.
Stecken Sie Ihre Hand nicht in das Gerät, wenn die
Papierkassetten entfernt sind (nur bei Geräten mit
installierten Papierkassetten)
Andernfalls kann es zu Verletzungen kommen.
Berühren Sie keine Hochtemperatur- oder
Hochspannungskomponenten
Andernfalls kann es zu Verbrennungen oder anderen
Verletzungen kommen.
• Berühren Sie keine anderen als die im Handbuch
angegebenen Teile des Geräts.
• Unmittelbar nach dem Gebrauch sind das Innere des
Geräts und die Papierauswurfschächte heiß und
sollten nicht berührt werden.
• Bedrucktes Papier kann beim fortlaufenden Druck
heiß werden und sollte mit Vorsicht gehandhabt
werden.
Standard / Vorschrift
Produktname
In einigen Vertriebsregionen kann dieses Produkt in
Übereinstimmung mit den örtlichen
Sicherheitsvorschriften unter den unten in Klammern ( )
angegebenen Namen registriert sein.
LBP673Cdw (F810200)
En
Fr
De
It
Es
Ca
Eu
Pt
El
Da
Nl
No
Sv
Fi
Ru
Uk
Lv
Lt
Et
Pl
Cs
Sk
Sl
Hr
Hu
Ro
Bg
Tr
Ar
Fa

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents