ResMed AirFit F30i User Manual page 18

Hide thumbs Also See for AirFit F30i:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3. Führen Sie die oberen Kopfbänder von innen in den Maskenrahmen
ein und falten Sie die Verschlüsse, um sie festzustellen. Das ResMed
Logo muss nach oben und außen weisen.
Hinweis: Sollte sich der Kniestückring lösen, bringen Sie ihn wieder oben
am Maskenrahmen an.
WARNUNG
Um eine normale Atmung und das Ausstoßen der ausgeatmeten Luft durch die
Ausatemöffnung zu gewährleisten, weist die Maske Sicherheitsmerkmale auf
(Ausatemöffnungen und Anti-Asphyxie-Ventile). Um die Sicherheit und Qualität der
Therapie zu gewährleisten, dürfen die Ausatemöffnungen und Anti-Asphyxie-Ventile
nicht verdeckt oder verstopft sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Ausatemöffnungen
und Anti-Asphyxie-Ventile, um sicherzustellen, dass sie sauber, frei von Verstopfungen
und nicht beschädigt sind.
Es dürfen nur kompatible CPAP- oder BiLevel-Atemtherapiegeräte und Zubehörteile
verwendet werden. Die technischen Daten der Maske werden für medizinisches
Fachpersonal bereitgestellt, damit sie kompatible Geräte ermitteln können. Die
Verwendung zusammen mit inkompatiblen Medizinprodukten kann die Sicherheit oder
die Leistung der Maske beeinträchtigen.
Die Maske ist nicht für Patienten geeignet, die auf eine lebenserhaltende Beatmung
angewiesen sind.
Die Maske und ihre Komponenten müssen regelmäßig gereinigt werden, um ihre
Qualität zu erhalten und das Wachstum von Krankheitserregern zu verhindern.
Wird die Maske bei Patienten verwendet, die nicht in der Lage sind, die Maske selbst
abzunehmen, ist eine Überwachung durch qualifiziertes Pflegepersonal erforderlich.
Die Maske ist eventuell nicht für Patienten geeignet, bei denen das Risiko der
Aspiration besteht.
Die Maske darf nur bei eingeschaltetem Therapiegerät verwendet werden. Stellen Sie
nach dem Anlegen der Maske sicher, dass das Gerät Luft bereitstellt, um das Risiko
der Rückatmung ausgeatmeter Luft zu senken.
Verwenden Sie die Maske nicht mehr, falls durch die Verwendung dieser Maske auch
nur IRGENDEINE Nebenwirkung auftritt. Wenden Sie sich in diesem Fall an Ihren Arzt
oder Schlaftherapeuten.
Die unteren Kopfbänder und der Rahmen der Maske enthalten Magnete. Zwischen
Kopfband/Rahmen und aktiven medizinischen Implantaten (z. B. Herzschrittmacher
oder Defibrillatoren) muss ein Abstand von mindestens 50 mm eingehalten werden,
um Beeinträchtigungen durch lokalisierte Magnetfelder auszuschließen. Die
Magnetfeldstärke beträgt weniger als 400 mT.
Deutsch
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents