Tägliche Wartung - Ransomes G-Plex II Safety And Operation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
ZUGANG ZUM MOTOR
Der hintere Teil der Einheit kann für leichteren
Zugang zum Motor angehoben werden. Die zwei
über der hinteren Gabel befindlichen Handgriffe
lösen. Den Rahmen des Kraftstofftanks anheben,
durch Drehen der Stange unter dem Kraftstofftank
abstützen und in der Vertiefung neben dem
Gabelgelenk sichern (siehe Abb. 23).
Den Kraftstofftankverschluß NICHT
entfernen, wenn sich der Tank in der
angehobenen Position befindet.
Abbildung 23
Angehobenes Heckteil des Fahrzeugs
TÄGLICHE WARTUNG
Kraftstoffstand prüfen
Motorölstand prüfen
Motor und Hydrauliksystem auf Undichtigkeiten und
lose Teile überprüfen
Sichtprüfung der Reifen vornehmen; wenn Reifen
druck fraglich ist, mit einem Druckmeßgerät prüfen
und wie benötigt auffüllen
Kühlersieb auf Verschmutzung überprüfen
Nur für Diesel:
Kühlmittelstand des Motors prüfen
Farbe des Auspuffgases prüfen
ALLGEMEINE SICHERHEIT UND BEDIENERHANDBUCH
WARNUNG
RANSOMES G PLEX II Serie :WD
MOTORÖLSTAND
Motorschäden, die auf falsche Wartung oder die
Verwendung falscher Ölqualität und oder -viskosität
zurückzuführen sind, werden nicht durch die
Motorgarantie gedeckt. (Konsultieren Sie bitte das
Motorbedienungshandbuch für das
Fassungsvermögen des Kurbelgehäuses und
empfohlene Güte und Gewicht des Öls).
Um den Ölstand genau ablesen zu können, muß die
Maschine auf einer ebenen Oberfläche
stehen.
Der Ölstand muß zwischen den beiden
Markierungen am Ölstab gehalten werden.
HINWEIS
NICHT überfüllen, da Überhitzen und
Schaden am Motor die Folge sein kann.
Abbildung 26
1. Ölmeßstab (Dieselmotor)
Abbildung 27
1. Öleinfüllstutzen (Dieselmotor)
1
1
D-87

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents