Ransomes G-Plex II Safety And Operation Manual page 82

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
Amperemeter
zeigt den Stromfluß an der Batterie an. Bei
normalen Betriebsbedingungen steht die
Nadel auf der Plusseite (+) des
Meßgeräts, und zeigt an, das Strom zur
Batterie geliefert wird. Im Leerlauf kann
die Anzeigenadel auf Null oder auf der
negativen (–) Seite stehen. Eine
beständige negative Anzeige bei normaler
Betriebsdrehzahl weist auf einen Fehler im
Ladesystem hin, der sofort überprüft
werden muß.
Motorölwarnleuchte
leuchtet auf, wenn der Motoröldruck auf
einen für den Betrieb zu niedrigen Wert
sinkt.
Zündschalter
besitzt vier Positionen:
AUS (OFF) - schaltet sämtliche elektrischen
Funktionen ab. Der Schalter muß sich in
der AUS-Position befinden, wenn der
Schlüssel abgezogen werden soll.
AN (ON) - für den normalen Betrieb.
START - aktiviert den Starter. Nachdem der Motor
anspringt, Schlüssel freigeben (der
Schalter geht automatisch in die AN-
Position (ON) zurück).
ACC. - bei dieser Einheit ohne Funktion.
HINWEIS
·
Wenn der Motor nicht startet oder aus
irgendeinem Grund stehenbleibt, muß der
Zündschalter vor dem Versuch eines
Neustarts zuerst in die AUS-Position
(OFF) gestellt werden. Dieses Merkmal
verhindert Schaden am Starter und den
Schwungradzähnen, der entstehen könnte,
wenn der Starter bei laufendem Motor
eingerückt wird. Vor einem Neustart 30
Sekunden warten.
Gashebel
Für normale Motordrehzahl ganz nach
vorn, für Leerlauf ganz nach hinten
drücken.
Scheinwerferschalter
Schaltet die Scheinwerfer an und aus.
Betriebsstundenzähler
zeigt die Anzahl der Stunden an, in der die
Maschine in Betrieb war. Benutzen Sie
den Betriebsstundenzähler, um ein gutes,
planmäßiges Wartungsprogramm zu
unterhalten (siehe Wartunsgrichtlinie).
Vorglüh- und Glühkerzenleuchte
mit dem Schlüsselschalter in der AN-
Position (ON) den Vorglühschalter nach
oben und vorn drücken und halten, bis die
Glühkerzenleuchte erlischt (nur
Dieselmodelle).
Temperaturmesser- und Warnleuchte
das Meßgerät zeigt die
Kühlmitteltemperatur an, und die Leuchte
warnt vor einem Übertemperaturzustand
Rasenschutzsystem
kann als Option eingebaut werden, um den
Bediener zu warnen, wenn eine
D-80
ALLGEMEINE SICHERHEIT UND BEDIENERHANDBUCH
Spindelaktivierungsschalter
Richtungs-/Geschwindigkeitspedal (siehe Abb.
·
Das Mäh-/Hubpedal (siehe Abb. 14) senkt und hebt
Senken der Schneidköpfe: Den vorderen Teil des
RANSOMES G PLEX II Serie :WD
Undichtigkeit im Hydrauliksystem entdeckt
worden ist.
dieser Schalter muß sich in der AN-
Position (I) befinden, damit sich die
Spindeln drehen. Der Schalter muß sich in
der AUS-Position (0) befinden, damit die
Einheit gestartet werden kann.
BEDIENUNGSPEDALE
13) steuert die Geschwindigkeit und
Fahrtrichtung. Drücken Sie vorn auf das
Pedal, um vorwärts zu fahren, und hinten
auf das Pedal, um rückwärts zu fahren.
Erhöhter Druck auf das Pedal erhöht die
Geschwindigkeit. Um das Fahrzeug zu
verlangsamen und zu stoppen, daß Pedal
ganz freigeben. Der hydrostatische Druck
sorgt für ausreichende Bremswirkung.
WARNUNG
Versuchen Sie NICHT das
Fahrtrichtungspedal in die neutrale (stop)
Position zu forcieren oder Richtungen zu
ändern, bevor Sie zu einem vollständigen
Stopp gekommen sind. Abrupte Stopps
oder Richtungsänderungen können
schwere Verletzungen zur Folge haben.
2
Abbildung 13
1. Richtungs-/Geschwindigkeitspedal
2. Bremspedal
HINWEIS
Um während der normalen Vorwärtsfahrt
Ermüdung zu reduzieren, muß die Ferse
des Bedieners auf dem Bodenbrett neben
dem Pedal (nicht auf dem unteren Teil
des Pedals) ruhen.
die Schneidköpfe.
Pedals drücken. Wenn der
Spindelaktivierungsschalter an ist, beginnt
die Spindel zu rotieren, wenn der
Schneidkopf gesenkt wird.
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents