Ransomes G-Plex II Safety And Operation Manual page 91

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
Hydrauliköl, bietet das Texaco Rando HDZ-32
optimale Leistung bei niedrigen und mittleren
Umgebungstemperaturen, bei denen der Greens-
Mäher am häufigsten eingesetzt wird. Für
Umgebungen mit höheren Temperaturen wird eine
Flüssigkeit des Typs ISO 46 mit
Einbereichsviskosität empfohlen.
Bei der Ermittlung der entsprechenden
Mineralölhydraulikflüssigkeit für Ihre Bedürfnisse
müssen die Bedingungen, unter denen Ihr Fahrzeug
Anwendung finden wird, in Betracht gezogen
werden. Es wird empfohlen, daß Sie diesen
Flüssigkeitstyp das ganze Jahr über verwenden, und
nicht die Flüssigkeit je nach Saison ändern.
32/46 Mehrbereichsviskositätsflüssigkeit
Die Flüssigkeitstypen mit 32/46
Mehrbereichsviskosität gestatten Normalbetrieb bei
niedrigeren Temperaturen mit geringerer Erhöhung
der Viskosität. Diese Flüssigkeiten werden für den
Betrieb in Umgebungen empfohlen, wo die
Temperaturen ständig unter 32_C (90_F) liegen.
Verschleißhemmende Hydrauliköle mit
32/46 Mehrbereichsviskosität
Texaco Rando HDZ-32
Texaco Rando HDZ-36 Premium HVI
Amoco Hydraulic All Weather
Amoco Rykon Oil 32
Chevron AW Hydraulic Oil MV
Citgo AW All Temp Hyd Oil 5W-20
Conoco Super Hydraulic 5W-20
Conoco Super Hydraulic 522M
Exxon Univis N32
Mobil DTE 13
Pennzoil AWX Multi-Vis Hyd Oil
Shell Tellus Oil T 32
Sun Hydraulic Oil 2105
Union Unocal Unax AW-WR
Amoco Rykon Oil MV
Alle obengenannten Flüssigkeiten sind
untereinander innerhalb der 32/46
Mehrbereichsviskositätsgruppe austauschbar.
Die Verwendung von 32/46
Mehrbereichsviskositätsflüssigkeiten in
Umgebungen mit höheren Temperaturen kann
herabgesetzte Leistung in einigen der
Hydraulikkomponenten verglichen mit ISO 46
Einbereichsviskositätsflüssigkeiten zur Folge haben.
ISO 46 Einbereichsviskositätsflüssigkeit
Bei der Verwendung von ISO 46
Einbereichsviskositätsflüssigkeit in Umgebungen mit
niedrigeren Temperaturen, kann es zu höheren
Belastungszuständen des Motors, erschwertem
Starten und ungleichmäßigem Betrieb der
ALLGEMEINE SICHERHEIT UND BEDIENERHANDBUCH
Steuerventilspule kommen, bis sich die Flüssigkeit
erwärmt hat.
Die ISO 46 Einbereichsviskositätsflüssigkeiten
behalten eine etwas höhere Viskosität bei höheren
Temperaturen bei, verglichen mit 32/46
Mehrbereichsviskositätsflüssigkeiten. Diese
Flüssigkeiten werden für Arbeitstemperaturen
empfohlen, die dauernd über 21_C (70_F) liegen.
Verschleißhemmende Hydrauliköle mit
ISO 46 Einbereichsviskosität
Alle oben genannten Flüssigkeiten sind
untereinander innerhalb der ISO 46
Einbereichsviskositätsgruppe austauschbar.
Bei der Umstellung von einer Hydraulikflüssigkeit
auf eine andere muß darauf geachtet werden, daß
die alte Flüssigkeit vollständig aus dem System
entfernt wird. Einige Marken der 32/46
Mehrbereichsviskositätstypen sind nicht voll mit
anderen Marken des ISO 46
Einbereichsviskositätstyps kompatibel. Bei
Verwendung von Texaco-Produkten sind beide
Typen kompatibel.
Die Flüssigkeiten mit 32/46 Mehrbereichsviskosität
sind Hydrauliköle höchster Qualität und gestatten
Ölwechselintervalle von 200 Betriebsstunden (oder
einmal pro Jahr) bei normalem Betrieb innerhalb der
angegebenen Temperaturrichtlinien.
Die ISO 46 Einbereichsviskositätsflüssigkeiten
erfordern einen Ölwechsel alle 150 bis 200
Betriebsstunden bei hohen Leistungen und/oder
extrem hohen Temperaturen; bei Normalbetrieb
sind längere Abstände möglich.
Bei eingebautem Rasenschutzsystem (RSS) muß
dieses neu kalibriert werden, nachdem der Ölstand
geändert wurde (bitte konsultieren Sie die mit dem
RSS-Zubehör gelieferten Anweisungen).
RANSOMES G PLEX II Serie :WD
Texaco Rando HD 46
Amoco Rykon Oil 46
Chevron AW Hydraulic Oil 46
Citgo AW Hydraulic Oil 46
Conoco Super Hydraulic Oil 46
Exxon Nuto H46
Mobil DTC 25
Pennzoil AW Hydraulic Oil 46
Shell Tellus 46
Union Unocal Unaw AWI 46
ZUBEHÖR
RASENSCHUTZSYSTEM
(ELEKTRONISCHER LECKDETEKTOR)
D-89

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents