Ransomes G-Plex II Safety And Operation Manual page 83

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
D
Heben der Schneidköpfe: Den hinteren Teil des
Pedals drücken. Die Spindel hört auf zu rotieren,
wenn die Schneidköpfe angehoben werden.
Abbildung 14
1. Mäh-/Hubpedal
EINSTELLUNGEN
Einstellprozeduren dürfen NUR gemäß
den Anweisungen von entsprechen
ausgebildetem Personal durchgeführt
werden. Falls Hilfe benötigt wird, wenden
Sie sich bitte an Ihren lokalen Ransomes
Textron Händler.
Um die Möglichkeit schwerer Verletzungen
auszuschalten, setzen Sie den
Spindelaktivierungsschalter in die AUS-
Position (OFF), senken Sie die
Schneidköpfe, schalten den Motor ab,
entfernen den Schlüssel und aktivieren die
Feststellbremse BEVOR irgendwelche
Einstellungen vorgenommen werden.
NIEMALS die Schneidspindel rotieren,
indem Sie sie mit Ihren Händen oder
Fingern drücken. Finger können zwischen
Spindel und Rahmen eingeklemmt
werden, was schwere Verletzungen zur
Folge haben kann. Benutzen Sie eine
Knarre mit einem 9/16 Zoll Steckschlüssel
am Ende der Schneidkopfwelle, um die
Spindel bei Einstellungen und Tests zu
rotieren (siehe Abb. 15).
1
Abbildung 15
1. Schneidspindel mit diesem
Schraubenkopf rotieren
ALLGEMEINE SICHERHEIT UND BEDIENERHANDBUCH
1
WARNUNG
SCHNEIDKOPF MIT ANGE
BAUTEM HINTEREN
ROTATIONSBÜRSTENZU
BEHÖR DARGESTELLT
RANSOMES G PLEX II Serie :WD
EINSTELLUNG DES STATIONÄREN MESSERS
Bei dieser Einstellung muß sich der Steuerhebel des
Gegenläppventils in der mittleren, neutralen
Position befinden, damit die Spindeln manuell
gedreht werden können.
·
Um die Möglichkeit einer Schweren
Verletzung zu vermeiden, NIEMALS
versuchen, eine Einstellung des
Schneidkopfes bei laufendem Motor
durchzuführen.
Jede Einstellung des Abstands zwischen den
Spindelmessern und dem stationären Messer muß
zuerst an dem vorderen Ende der Spindel
ausgeführt werden (das Ende, an dem jedes
individuelle Schnittblatt das stationäre Messer
zuerst kreuzt). Danach die Einstellung an der
entgegengesetzten Seite der Spindel vornehmen.
Die unteren Einstellschrauben lockern,
1.
indem sie etwa eine Viertelumdrehung
entgegen dem Uhrzeigersinn gedreht
werden (siehe Abb. 16).
2.
Während die Spindel rückwärts gedreht
wird, die oberen Einstellschrauben
(vorderes Ende zuerst) drehen, bis etwa
0,025 mm (0,001 Zoll) vorhanden ist.
Nachdem beide Enden eingestellt wurden,
das vordere Ende nochmals nachprüfen.
HINWEIS
Zu viel Abstand zwischen dem
·
stationären Messer und den
Spindelmessern hat schlechte
Schnittqualität zur Folge. Zu wenig
Abstand verursacht übermäßigen
Verschleiß an den Schneidkanten und
kann Schaden am stationären Messer, den
Spindelmessern oder anderen Teilen
verursachen.
Abbildung 16
1. Obere Einstellschraube
2. Untere Einstellschraube
WARNUNG
1
2
D-81

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents