Download Print this page

Delta DRU-24V40ABN Installation Notes

Dc-ups module

Advertisement

Quick Links

(2)
(3)
(2)
(2)
(3)
(3)
(2)
(3)
(4)
(4)
(1)
(4)
(4)
(1)
(1)
(1)
Figure 1
2
1
2
1
2
1
2
1
3
3
3
Figure 2
3
3
3
2
2
3
2
3
2
1
1
Figure 3
1
Signals wiring diagram
+ ‒
10mm for Input/Output connector
7mm for Signal connector
DC
1
Isc
Voc
2
DC OK
1
DC-UPS
3
Isc
Device
Voc
4
Discharging
5
Isc
Voc
1
2
6
BAT Fail
Battery
1
1
2
2
Figure 4
Figure 5
Typical Application Notes
6.1 Provide backup power during AC source interruption or failure
1
2
Battery
DC-UPS
Power Supply
Load
24V
BAT DC
+
+ ‒ ‒ +
PE N L
+ ‒
‒ +
PE
AC Input
6.2 Can be combined with redundancy module (DRR-40A)
+ ‒
Vin
Com
Redundancy
Battery
DC-UPS
Power Supply
Power Supply
Load
Module
24V
BAT DC
Out
OK
+
+ ‒ ‒ +
+
PE N L
+ ‒
PE N L
+ ‒
‒ +
PE
AC Input
Figure 6
Derating Curve (Discharge Current)
110
100
90
80
70
60
50
40
30
20
10
0
-20 -15 -10
-5
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
Surrounding Air Temperature
(
o
C)
*Note: When used with power supply of different ratings, must follow power supply derating curve or whichever is lower.
Figure 7
DEUTSCH
Anleitung
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
• Bewahren Sie diese Anleitung auf oder besuchen Sie www.deltapsu.com/manuals. Diese
Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise.
• Verwenden Sie beim Austausch der Akkus nur Exemplare des im Abschnitt „Empfohlene
Akkus" angegebenen Typs.
• Stellen Sie eine ordnungsgemäße Entsorgung der Akkus sicher. Beachten Sie bei der
Entsorgung die einschlägigen örtlichen Vorschriften.
1. Sicherheitsvorschriften
• Schalten Sie die Netzspannung ab, bevor Sie das Gerät an das Netz anschließen oder es
vom Netz trennen. Explosionsgefahr!
• Wenn die orangefarbene LED leuchtet, liegt ein Installationsfehler vor. Schalten Sie die
Stromversorgung in diesem Fall nicht ein, solange der Akku angeschlossen ist. Es besteht
Explosionsgefahr!
• Um eine ausreichende Konvektionskühlung zu gewährleisten, halten Sie ober und
unterhalb des Gerätes einen Abstand von 50mm ein.
Bei vertikaler Montage sollte ein seitlicher Abstand von 20mm zu anderen Geräten
gewährleistet sein, bei horizontaler Montage ein Abstand von 50mm.
• Beachten Sie, dass das Gehäuse des Gerätes sehr heiß werden kann, abhängig von der
Umgebungstemperatur und der Belastung des Gerätes.
Verbrennungsgefahr!
• Verbinden und trennen Sie die Anschlüsse nur, wenn die Spannung abgeschaltet ist!
• Führen Sie keine Objekte in das Gerät ein!
• Nachdem das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt wurde liegt über einen Zeitraum
von mindestens 5 Minuten noch gefährliche Spannung an dem Gerät an.
• Das Gerät ist für den Innenbereich vorgesehen und muss in einem Gehäuse bzw. Kasten
an einem Kondenswasser freien Ort, ohne leitende Verunreinigungen installiert werden.
VORSICHT:
„Zum Einsatz nur im Innenbereich".
2. Gerätebeschreibung (Abb. 1)
(1) E/A-Klemmenleistenstecker
(2) Signal-Klemmenleistenstecker
(3) LED-Anzeigestatus
(4) Universelles Montageschienensystem
3. Montage (Abb. 2)
Das Gerät darf auf einer DIN 35mm-Schiene, gemäß EN 60715, montiert werden. Bei
vertikalem Einbau sollte das Gerät so eingebaut werden, dass der E/A-Klemmenleistenblock
unten ist. Beim horizontalen Einbau sollte das Gerät so eingebaut werden, dass der E/A-
Klemmenleistenblock auf der linken Seite ist.
Jedes Gerät wird installationsfertig geliefert.
Einrasten des Geräts in DIN-Schiene, wie in Abb. 2 dargestellt:
1. Kippen Sie das Gerät leicht nach oben und setzen Sie es auf die DIN-Schiene auf.
2. Kippen Sie das Gerät jetzt wieder nach unten bis zum Anschlag am unteren Teil
der Schiene.
3. Drücken Sie nun den unteren Teil des Gerätes so fest gegen die Schiene bis das
Gerät auf der Schiene einrastet.
4. Rütteln Sie leicht am Gerät, um zu überprüfen, ob es korrekt eingerastet ist.
4. Demontage (Abb. 3)
Zum Desinstallieren, entfernen, ziehen bzw. schieben Sie die Verriegelung wie in Abb.3
gezeigt. Dann schieben Sie die Einheit in die entgegensetzte Richtung, lösen Sie die
Verriegelung und Ziehen Sie das Gerät von der Schiene.
5. Anschluss
Die Anschlussklemmen erlauben eine schnelle und einfache Verdrahtung des Geräts. Die
Klemmenleiste entspricht der Schutzart IP20, so dass dem Benutzer Sicherheit geboten wird
und er vor dem Risiko eines Stromschlags geschützt ist.
Sie können flexible (feindrähtige Leitung) oder feste Kabel mit folgenden Querschnitten
verwenden:
Tabelle 1
Flexibel / Starr
Anzugsmoment
Siehe
Bemerkungen
Abb. 1:
(mm²)
(AWG)
(Kgf-cm)
(lb in)
(1)
3,3-13,3
12-6
15,5
13,5
Last: 0-20A
(1)
8,4-13,3
8-6
15,5
13,5
Last: 20-40A
(2)
0,2-3,3
24-12
6,2
5,4
Die Leiter zwischen der Gleichstromversorgung und dem Akku dürfen nicht länger als 2 × 2
Meter sein (2 Meter Kabellänge). Für zuverlässige und erschütterungssichere Verbindungen
sollte eine Abisolierlänge von 10mm beim E/A-Klemmenleistenstecker sowie 7mm beim
Signal-Klemmenleistenstecker verwendet werden (siehe Abb. 4 (1)). Bitte sorgen Sie dafür,
dass die Kabel vollständig in die Anschlussklemmen eingeführt werden, siehe Abb. 4 (2).
Gemäß EN60950 / UL60950 sind für flexible Kabel Aderendhülsen erforderlich.
Verwenden Sie geeignete Kupferkabel, die für Betriebstemperaturen von mindestens 60°C,
60°C / 75°C für die USA und mindestens 90°C für Kanada ausgelegt sind, um die UL-
Anforderungen erfüllen zu können.
6. Signalschaltbild (Abb. 5)
Kontaktstrom: I
= 1A
max
Kontaktspannung: V
= 24Vdc/Vac (Sekundärkreis)
max
Keine Polaritätsanforderung
7. Hinweise für typische Anwendungen (Abb. 6)
1. Bereitstellung einer Ersatzstromversorgung bei Unterbrechung oder Ausfall der
AC-Stromquelle.
2. Kann mit dem Redundanzmodul DRR-40A kombiniert werden.
Achtung! Stromschlag-, Feuer-, Verletzungs- oder Todes-
gefahr.
(1) Schalten Sie die Stromzufuhr ab, bevor Sie an dem
Gerät arbeiten.
(2) Stellen Sie sicher, dass die Verkabelung allen ört
lichen und nationalen Richtlinien entspricht.
(3) Nehmen Sie an dem Gerät keinerlei Änderungen
oder Reparaturen vor.
(4) Stellen Sie sicher, dass keine Fremdkörper in das
Gehäuse eindringen können.
(5) Verwenden Sie das Gerät nicht in nasser Umgebung.
(6) Verwenden Sie das Gerät nicht an Orten, wo mit
Feuchtigkeit oder Kondensation zu rechnen ist.
DEUTSCH
Technische Daten
Eingang (DC)
Nenn-Eingangsspannung
24Vdc
Spannungsbereich
24-28Vdc
Maximale Eingangsspannung
30 ± 0,5Vdc
Eingangsstrom
Lademodus: 2,0 ± 1,0A (25°C)
Entlademodus: Max. 40A
Maximale Einschaltstrom (Kaltstart)
< 45A (25°C)
Ladedauer
< 3hr ± 1hr (25°C)
Wirkungsgrad
> 70,0%
Ausgang (DC)
Ausgangsnennspannung
24Vdc typ. (abhängig vom V
-Wert)
in
Entladespannung
23-28Vdc
Maximale Ausgangsspannung
30 ± 0,5Vdc
Ausgangsstrom
Max. 40A
Nennwertabweichung bei Temp.
Leistungsherabsetzung gemäß Abb. 7
Komponenten-Leistungsabfall
V
= 28,0Vdc, max. Laststrom
in
Kurzschluss / Überlast
Kein Schaden
Empfohlene Akkus
Akkutypen
24V, VRLA
2 x 12V, VRLA
Akkukapazität
7,2-15,0Ah
Akkusicherung
Kfz-Sicherung, 50A / 80V (z. B. Littelfuse FK3) im Akkuweg.
Die Akkusicherung schützt die Leiter zwischen dem Akku und der
Gleichstromversorgung.
Allgemeine Werte
Gehäusetyp
Aluminium
LED-Signale
Grüne LED leuchtet = Einheit ist vollständig aufgeladen
Grüne LED blinkt = Einheit wird aufgeladen
Orangefarbene LED blinkt = Einheit wird entladen
Rote LED leuchtet = Akkufehler (kein Akku angeschlossen)
Orangefarbene LED leuchtet = Verpolung bei 24-V-Akku oder
24-V-Gleichstromquelle
Signalrelaiskontakte
DC OK = Kontakt ist geschlossen, wenn der Akku vollständig
aufgeladen und das Gerät zum Entladen/Puffern bereit ist.
DISCHARGING = Kontakt ist geschlossen, wenn das Gerät
entladen wird bzw. puffert mit Ausgangsstrom 3-40A.
BATTERY FAIL = Kontakt ist geschlossen, wenn der Akku nicht
funktionsfähig ist.
MTBF
> 500.000 Stunden
Abmessungen (B x H x T)
121mm x 50mm x 117,3mm
Gewicht
0,39kg
Anschlussart
Schraubverbindung
Abisolierlänge
E/A-Klemmenleistenstecker: 10mm
Signal-Klemmenleistenstecker: 7mm
Betriebstemperatur (Umgebungs-Lufttemperatur)
-20°C bis +60°C (Leistungsherabsetzung gemäß Abb. 7)
Lagerungstemperatur
-25°C bis +85°C
Feuchte bei +25°C, keine Kondensation
< 95% RF nichtkondensierend gem. IEC 68-2-2, 68-2-2, 68-2-3,
Schutz vor Feuchtigkeit & Kondensation
Vibration (außer Betrieb)
10 Hz bis 500 Hz bei 30m/S² (3G Spitze); Verschiebung von
0,35 mm; 60 min. pro Achse in alle Richtungen (X, Y, Z).
Siehe IEC60068-2-6. Hinweis: Alle genannten Zahlen sind
Amplituden (Spitzenwerte)
Stoßfestigkeit (in alle Richtungen)
30G (300m/S²) in alle Richtungen entsprechend IEC60068-2-27
Verschmutzungsgrad
2
Höhe (Betrieb)
3000 Meter
Zertifizierung und Standards
Elektrische Ausrüstung von Maschinen
IEC60204-1
Elektronische Geräte zur Verwendung
EN50178 / IEC62103
in elektrischen Anlagen
Sicherheitseingang Niederspannung
PELV (EN60204), SELV (EN60950)
Elektrische Sicherheit (von Informations
SIQ nach EN60950-1, UL/C-UL anerkannt nach UL60950-1
technologieausrüstung)
und CSA C22.2 Nr.60950-1, CB Prüfprotokoll und -bericht nach
IEC60950-1
Industrielle Steuerungsgeräte
UL/C-UL gelistet nach UL508 und CSA C22.2 Nr.107.1-01
Schutz gegen Stromschlag
DIN57100-410
EC
In Übereinstimmung mit EMC-Richtline und
Niederspannungsrichtlinie
Komponenten-Netzteil zur allgemeinen Verwendung
EN61204-3
ITE
EN55022, EN61000-3-3, EN55024
Industriell
EN55011
Begrenzung des Netz-Sinusstroms
EN61000-3-2
Sicherheit und Schutz
Isolationsspannung:
Eingang und Ausgang / PE
1,0KVac
Signale / PE
1,0KVac
Eingang und Ausgang / Signale
1,0KVac
Polaritätsschutz
Ja
Schutzgrad
IP20
Sicherheitsklasse
Klasse III
ENGLISH
Installation notes
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
• Retain these instructions or go to www.deltapsu.com/manuals. This manual
contains important safety instructions.
• When replacing batteries, only use the same type of batteries listed under the
"Recommended Batteries" section.
• Proper disposal of batteries is required. Refer to the relevant local codes for
disposal requirements.
1. Safety instructions
• Switch main power off before connecting or disconnecting the device. Danger of
explosion!
• If the orange status LED is on, this indicates a failure in the installation. In this case,
do not turn on power supply while the battery is connected. Danger of explosion!
• To guarantee sufficient convection cooling, please keep a distance of 50mm above
and below the device as well as a lateral distance of 20mm (for Vertical Mounting or
50mm (for Horizontal Mounting) to other units.
• Please note that the enclosure of the device can become very hot depending on the
ambient temperature and load of the unit. Risk of burns!
• The main power must be turned off before connecting or disconnecting wires to the
terminals!
• Do not introduce any objects into the unit!
• Dangerous voltage present for at least 5 minutes after disconnecting all sources of
power.
• The unit is a built-in unit and must be installed in a cabinet or room (condensation
free environment and indoor location) that is relatively free of conductive
contaminants.
CAUTION:
"FOR USE IN A CONTROLLED ENVIRONMENT"
2. Device description (Fig. 1)
(1) Input/Output terminal block connector
(2) Signal terminal block connector
(3) LED display status
(4) Universal mounting rail system
3. Mounting (Fig. 2)
The unit can be mounted on 35mm DIN rails in accordance with EN60715. For
Vertical Mounting, the device should be installed with Input/Output terminal block on
the bottom. For Horizontal Mounting, the device should be installed with Input/Output
terminal block on the left side.
Each device is delivered ready to install.
Snap on the DIN rail as shown in Fig. 2:
1. Tilt the unit slightly upwards and put it onto the DIN rail.
2. Push downwards until stopped.
3. Press against the bottom front side for locking.
4. Shake the unit slightly to ensure that it is secured.
4. Dismounting (Fig. 3)
To uninstall, pull or slide down the latch as shown in Fig. 3. Then, slide the unit in the
opposite direction, release the latch and pull out the unit from the rail.
5. Connection
The terminal block connectors allow easy and fast wiring. The terminal block is IP20
compliant thus provides the user safety and protection from electrical shock hazards.
You can use flexible (stranded wire) or solid cables with the following cross sections:
Table 1
Stranded / Solid
Torque
Refer to
Remarks
Fig. 1:
(mm²)
(AWG)
(Kgf-cm)
(lb in)
(1)
3.3-13.3
12-6
15.5
13.5
Load: 0-20A
(1)
8.4-13.3
8-6
15.5
13.5
Load: 20-40A
(2)
0.2-3.3
24-12
6.2
5.4
The wires between the DC-UPS and battery must not be longer than 2 x 2m
(cord length 2m). For reliable and shock proof connections, the wire stripping length
should be 10mm for Input/Output terminal block connector, and 7mm for Signal
terminal block connector (see Fig. 4 (1)). Please ensure that wires are fully inserted
into the connecting terminals as shown in Fig. 4 (2).
In accordance to EN60950 / UL60950, flexible cables require ferrules.
Use appropriate copper cables designed to sustain operating temperature of:
1. 60°C, 60°C / 75°C for USA
2. At least 90°C for Canada.
6. Signals Wiring Diagram (Fig. 5)
Contact current: I
= 1A
max
Contact voltage: V
= 24Vdc/Vac (Secondary circuit)
max
No polarity requirement
7. Typical Application Notes (Fig. 6)
1. Provide backup power during AC source interruption or failure.
2. Can be combined with redundancy module (DRR-40A).
Risk of electrical shock, fire, personal injury or death.
(1) Turn power off before working on the device.
(2) Make sure of the wiring is correct by following all
local and national codes.
(3) Do not modify or repair the unit.
(4) Use caution to prevent any foreign objects from
entering into the housing.
(5) Do not use in wet locations.
(6) Do not use the unit in area where moisture or
condensation can be expected
ENGLISH
Technical data
Input (DC)
Nominal input voltage
24Vdc
Voltage range
24-28Vdc
Maximum input voltage
30 ± 0.5Vdc
Input Current
Charging Mode: 2.0 ± 1.0A (25°C)
Discharging Mode: 40A Max
Maximum inrush current (cold start)
< 45A (25°C)
Charging time
< 3hr ± 1hr (25°C)
Efficiency
> 70.0%
Output (DC)
Nominal outp t voltage
24Vdc typ. (depends on V
)
in
Discharging voltage
23-28Vdc
Maximum output voltage
30 ± 0.5Vdc
Output current
40A Max
Derating
Refer to Fig. 7
= 28.0Vdc, Max load
Component derating
V
in
Short circuit / Overload
No damage
Recommended Batteries
Battery types
24V, VRLA
2 x 12V, VRLA
Battery capacity
7.2-15.0Ah
Battery fuse
Auto 50A / 80V, FK3 (Littelfuse) or similar in the battery path.
The battery fuse protects the wires between the battery and
the DC-UPS.
General Data
Type of housing
Aluminium
LED signals
Green LED On = Unit is fully charged
Green LED Flashing = Unit is charging
Orange LED Flashing = Unit is discharging
Red LED On = Battery fail (no battery is connected)
Orange LED On = Battery 24V or DC 24V reverse polarity
Signal relay contacts
DC OK = Contact is closed when battery is fully charged and the
unit is ready to discharge/buffer.
DISCHARGING = Contact is closed when the unit is discharging/
buffering with output current of 3-40A.
BATTERY FAIL = Contact is closed when the battery fails to
function.
MTBF
> 500,000 Hours
Dimensions (L x W x H)
121mm x 50mm x 117.3mm
Weight
0.39kg
Connection method
Screw Connection
Wire stripping length
Input/Output terminal block connector: 10mm
Signal terminal block connector: 7mm
Operating temperature (surrounding air temperature)
-20°C to +60°C (Refer to Fig. 7)
Storage temperature
-25°C to +85°C
Humidity at +25°C, no condensation
< 95% RH non-condensing per IEC 68-2-2, 68-2-2, 68-2-3,
protection from moisture & condensation
Vibration (non-operating)
10Hz to 500Hz @ 30m/S² (3G peak); displacement of 0.35mm;
60 min per axis for all X, Y, Z direction.
Refer to IEC60068-2-6. Note: all figures quoted are amplitudes
(peak values)
Shock (in all directions)
30G (300m/S²) in all directions according to IEC60068-2-27
Pollution degree
2
Altitude (operating)
3000 Meters
Certification and Standards
Electrical equipments of machines
IEC60204-1
Electronic equipment for use in electrical power
EN50178 / IEC62103
installations
Safety entry low voltage
PELV (EN60204), SELV (EN60950)
Electrical safety (of information technology
SIQ to EN60950-1, UL/C-UL recognized to UL60950-1 and CSA
equipment)
C22.2 No.60950-1, CB test certificate and report to IEC60950-1
Industrial control equipment
UL/C-UL listed to UL508 and CSA C22.2 No.107.1-01,
CSA to CSA C22.2 No.107.1-01 (File No.181564)
Protection against electric shock
DIN57100-410
CE
In conformance with EMC directive and low voltage directive
Component Power Supply for general use
EN61204-3
ITE
EN55022, EN61000-3-3, EN55024
Industrial
EN55011
Limitation of mains harmonic currents
EN61000-3-2
Safety and Protection
Isolation voltage:
Input & Output / PE
1.0KVac
Signal / PE
1.0KVac
Input & Output / Signal
1.0KVac
Polarity protection
Yes
Protection degree
IP20
Safety class
Class III

Advertisement

loading

Summary of Contents for Delta DRU-24V40ABN

  • Page 1 DEUTSCH DEUTSCH ENGLISH ENGLISH Anleitung Technische Daten Installation notes Technical data WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS Eingang (DC) Input (DC) • Bewahren Sie diese Anleitung auf oder besuchen Sie www.deltapsu.com/manuals. Diese • Retain these instructions or go to www.deltapsu.com/manuals. This manual Anleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise. contains important safety instructions. Nenn-Eingangsspannung 24Vdc Nominal input voltage...
  • Page 2 Sécurité électrique (de l’équipement de technologie SIQ à la norme EN60950-1, UL/C-UL reconnu à la norme de l’information) UL60950-1 et CSA C22.2 No.60950-1, certificat de test CB et se Delta Electronics (Thailand) Public Company Limited 2. d’au moins 90°C pour le Canada. rapportant à IEC60950-1 In conformance with EMC directive and low voltage directive 7.